1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 147er 1.9JTD Empfehlenswert?

147er 1.9JTD Empfehlenswert?

Alfa Romeo

Hallo,

bis vor ein paar wochen war ich fest entschlossen mir einen Seat Ibiza zu kaufen (FR) Wollte zwar den Cupra aber der hat eine unmöglich hohe Versicherung.

Irgendwie bin ich jetz auf den 147 gestoßen und nun lässt er mich nicht mehr los 😉.

Kann man dieses Auto empfehlen? Was muss man beachten? Wie teuer ist er und wird er einen kommen? (irgendwie hängt bei mir unter Alfa = Werkstattauto im kopf).

Würde mich für den 147 mit 150 PS Dieselmotor (1.9 JTD Multijet 16V) entscheiden, und sollte so 1-2 Jahre alt sein und unter 20tkm haben.

Ist natürlich schon ein großer unterschied zwischen nen Ibiza und den 147 aber vielleicht könnt ihr ja trotzdem ein paar parallelen ziehen 🙂.

Danke schon mal für eure Meinungen!

11 Antworten

kurze antwort: JA JA JA !

ich fahre 40 bis 50 TKM p.a.
habe aber trotzdem den benziner genommen.
y.

PS.: der bekommt jetzt noch den kleinen spoiler vom nero.
und die doppelrohre hinten vom alfadelta oder ragazzon
und domstreben vorn
und 25 mm dichter an die strasse.

Der 1,9 JTD mit 150PS ist ein ausgereifter Motor (Common Rail Turbodiesel). Sollte also eine bessere Laufkultur und harmonischere Leistungsentfaltung als der TDI im Ibiza haben.

Von der Leistung her sollte er in etwa mit dem 130PS TDI mit FR gleich sein (der Ibiza ist doch etwas leichter), der 160PS TDI im Ibiza ist sicher ne Klasse besser, hat aber unten rum auch ein größeres Turboloch und die Kraft setzt dann plötzlich und recht brachial ein und wird auf die Vorderräder los gelassen.

Der 150PS JTD im 147er ist von den Leistungsdaten etwa identisch mit einem Audi A3 2.0 TDI (140PS) oder Seat Leon 2.0 TDI (auch 140PS)

Messwerte:

Alfa Romeo 147 1.9 JTD 16V Distinctive - 2006 (Serie)
Test in ams 04/2006
Gewicht 1367 kg
0 - 80 km/h 6,3 s
0 - 100 km/h 8,9 s
0 - 120 km/h 12,8 s
0 - 130 km/h 15,0 s
0 - 140 km/h 17,7 s
0 - 160 km/h 25,8 s

Dagegen:

Audi A3 Sportback 2.0 TDI Attraction - 2005 (Serie)
Test in ams Jahrbuch 2006
Gewicht 1464 kg
0 - 80 km/h 6,2 s
0 - 100 km/h 8,8 s
0 - 120 km/h 12,8 s
0 - 130 km/h 15,0 s
0 - 140 km/h 17,4 s
0 - 160 km/h 26,1 s

Der Ibiza Cupra TDI ist dagegen in 7,6s auf 100 und hat ebenfalls eine höhere v/max.

Ansonsten - das Aussehen ist Geschmackssache, da drüber braucht man wohl kaum diskutieren. Der 147er (Kompaktklasse) ist halt auch ne Klasse über dem Ibiza (Kleinwagen) - das wird sich natürlich auch im Preis widerspiegeln.

Re: 147er 1.9JTD Empfehlenswert?

Zitat:

Original geschrieben von flashgod


...
Irgendwie bin ich jetz auf den 147 gestoßen und nun lässt er mich nicht mehr los 😉.

Kann man dieses Auto empfehlen? ...

Ja, vorbehaltlos! Der 147 ist ja schon ein altgedientes Modell ... obwohl es frischer aussieht, als manche neuere Konkurrenz. 2007 soll ja der Nachfolger bereit stehen. Da sollte es auch bei den Preisen (Sondermodelle) etwas Bewegung geben.

Der 147-er ist ausgereift in eigentlich allen Bereichen und sollte Dir im Normalfall vor allem Freude bereiten. Wenn Du bei den '04/'05-er Modellen bleibst, dann kann eigentlich nichts schief gehen. Auf den Partikelfilter musst Du allerdings verzichten.

Die ersten 147, auf die beziehst Du dich wahrscheinlich, hatten da und dort einige Zipperlein.

Nicolas

Ich denke auch insbesondere von den Fiat Dieseln die ja auch in den alfas und somit im 147 eingesetzt werden hört man nur positives. In der Autobild war letztens ein Dauertest mit einem Opel Astra 1.9Cdti drin ( identischer Motor wie im Alfa 147). Der hat überaus solide abgeschnitten. Alle Motorteile waren nach 100TKM ohne Befund und sogar in den Toleranzgrenzen von Neuteilen. Das Getriebe wurde zwar getauscht, wie sich aber herausstellte völlig grundlos.

Die einzige Schwäche des 147 ist seine passive Sicherheit im Frontalcrash, habe aber auch schon hier im Forum gelesen das alfa in diesem Punkt nachgebessert haben soll. Was genau weiß ich aber nicht.

Ich denke der Alfa 147 ist fast uneingeschränkt empfehlenswert.

Grüße

Ähnliche Themen

Der Motor ist super. Fahre zwar "nur" die 140Ps Variante, aber geht gut ab. ;-)
Bis auf das geklappere im Innenraum ein super Auto, gutes Fahrwerk usw...

Vielen vielen dank für die Antworten die auch durchaus sehr ausführlich waren.

Ich werde natürlich noch eine Probefahrt einschieben, bin den Leon aber auch schon Probegefahrn und wenn die leistung ähnlich ist bin ich sehr zufrieden.

Das es schon ein klassenunterschied zum ibiza ist ist mir klar, aber die optik hat mich einfach gerissen 😉.

Über den Partikelfilter hab ich mich auch schon informiert, da müsste ich den jetzt schon sehr neu bzw mit Tageszulassung kaufen das der den hat (glaub seit 2 monate erst). Aber nachrüsten ist auch möglich und ist mit 600-800€ genauso teuer wie bei den kollegen von seat.

Hab mir das sondermodell sportiva angesehen.. das ist schon ziemlich lecker, ich such mal ob ich irgendwo einen mit tageszulassung oder jahreswagen finde.

Was würdet ihr für extras empfehlen?
Hab mir das Bose Soundsystem überlegt (kann man das auch nachrüsten?) Und bringt es auch das was der name verspricht?

Dann such ich mal etwas im Inet rum.. danke noch für weitere antworten eurer seits.

Bin auf jedenfall sehr froh das es doch ein augereiftes auto und ein guter motor ist.

Danke nochmals

Bose ist ja sowieso nicht mehr sooo ein Top Name wie es mal war, und was da im 147 eingebaut wird ist laut diverser Berichte auch nicht überragend.

Wenn du einen gebrauchten willst würde ich es nicht am Bose System festmachen ob du ihn kaufst oder nicht...

Ich versteh immernoch nicht wie du auf den Ibiza gekommen bist, das ist so eine Guadelbixen, dass es schlimmer nicht mehr geht! Dachte erst du willst vielleicht was wendiges für die Innenstadt, aber dann würdest du den Alfa ja meiden.

Der Ibiza mag zwar ne Rumpelkiste sein, der 160PS TDI macht den JTD (beide jetzt ohne Chip) sowas von nass, dass einem die Tränen kommen könnten.

Wenns also um Landstraße und Stadt geht, dann ist der Ibiza sicherlich viel schneller und wendiger.
Auf der AB ist er auch schneller, der Alfa aber sicher komfortabler (wie auch überall sonst)

Die Frage ist doch immer was man will. Dass man von der Ausstattung nen Kleinwagen wie den Ibiza nicht mit nem 147er vergleichen kann ist auch dem Käufer klar, und wenn ihm das Design des neuen Ibiza gefällt dann will ich da drüber auch nicht diskutieren - ist halt sein Geschmack (und mir gefällt der neue Ibi auch ganz gut)

Ein neuer Ibiza? Hab ich was verpasst?

Vom Design vom jetzigen sieht man sich schnell ab, finde ich.
Gut, hier bei mir in Ingolstadt fahren aber auch Millionen Ibizas rum, seit man sie über Audi leasen kann.

Tja - mein Resume:

Ibiza Cupra TDI = Rennsemmel mit Go-Cart Feeling zum Spass haben

Alfa 147 (oder Seat Leon oder dergleichen): erwachseneres Auto mit mehr Komfort, Langstreckentauglichkeit und guter Motorleistung - z.B. 150PS JTD oder 2.0 TDI mit 140 oder 170PS)

- Selbst der 2.0 TDI mit 170PS im neuen Leon kann dem Cupra TDI mit 160PS nicht das Wasser reichen in der Beschleunigung.

Muss man sich halt entscheiden was man eher will - Spass in ner Rennsemmel (mit weniger Komfort, Ausstattung, etc.) oder einen gut motorisierten Kompakten.

Nach 1.5 jahren und 40.000 km kann ich nur sagen ich bin voll zufreiden mit minem 147 JTD. Keine felher, keine probleme, schönheit und fahrspass pur. Ich fahre oft (cca 4-8 mal am jahr) 1300km an inem tag und stige aus so enspannt, als ob ich nur ein paar hundert km gefahren haette. Werde dieses monat wechseln nach Volvo (hatte die beste Angebot), aber würde ich jeder zeit nochmal Alfa kaufen. Die diesel is sehr stark. Kann ohne probleme beim tempo 170 noch beschleunigen (cca 190 sollte das maximum sein, hab noch nie ausprobiert). Schaltung beinahe perfekt, innenmaterial einer der besten (Viellecht A3 waere besser, aber für viel mehr geld natürlich).

Deine Antwort
Ähnliche Themen