147 ja, aber welchen?
hi, leute ich bin soweit, kann nicht mehr widerstehen, ich werde den smart wohl verkaufen und mir einen 147 er zulegen. habt ihr für mich anregungen in punkto ausstattung bzw. motorisierung? ich lege im jahr ca. 15-17tkm zurück, welche motorisierung ist rational gesehen sinnvoller, ich schwanke zwischen den 1,6er mit 120 ps und dem jtd mit 150 ps, über den diesel brauchen wir nicht zu reden aber wie siehts bei dem benziner mit fahrspaß aus? ich möchte um die 15k € ausgeben, wird also ein "facelift" werden, so wie der hier , gibts da punkte auf die ich besonders achten muss?
ich bin über jede art von input dankbar.
bis bald
toni
25 Antworten
Für 15 000 kriegts ja schon nen guten GTA! Kein Interesse daran?
Hi,
wenn du keinen GTA willst aber trotzdem Fahrspass, wäre der 2,0 TS die beste Wahl finde ich. Er hat gute Power, guter Sound und was den Verbrauch angeht, ist der Unterschied zwischen 1,6 und 2,0 eigentlich nicht groß oder nicht die Rede wert. Den 1,8er gibt es ja im 147 nicht.
Ich kenne jetzt den 2Liter 16 V TS zwar nur aus dem 156, 145 und 146 aber ich würde den 2Liter vorschlagen.🙂
Grüßle, Andi
mein bruder hatte mal einen 156er 2,0 , untenrum schlapp aber dann 🙂, aber man hört des öfteren von motorschäden.
wie sieht es mit der standfestigkeit des diesel aus?
Ähnliche Themen
Zitat:
welche motorisierung ist rational gesehen sinnvoller
Rationale Menschen fahren keinen Alfa, für die ist die .de Fahrzeugindustrie zuständig. 😉
Erste Wahl ist der GTA, dann der 2,0 oder der MJET. Alle anderen sind Treibstoffvernichtungsverkehrshindernisse. 🙂
Flavi
Zitat:
Original geschrieben von Flaviano
Rationale Menschen fahren keinen Alfa, für die ist die .de Fahrzeugindustrie zuständig. 😉
Eher die japanische oder koreanische. 😉 Für streng rational denkende Menschen dürften die meisten deutschen Autos zu teuer sein.
leute ich kann nicht schlafen!mich hat das alfa fieber erwischt.
ok, hab vielleicht die falsche wortwahl getroffen, aber ein wenig "vernunft" sollte man doch auch beim kauf eines alfas walten lassen ,oder nicht?
mittlerweile sind diese und diese hinzugekommen, was haltet ihr davon?
zufälligerweise sind beide händler in paderborn, kennt jemand von euch diese autohäuser? wenn ja bitte melden.
toni, der nicht schlafen kann
Der 156 ist für mich wesentlich schönr als der 147, allgemien mein ich. Aber nochmal, für 17500 kriegst nen GTA mit 3,5 Jahren. Wenn die höheren Unterhaltskosten und die Frau nicht im Wege stehen, würde ich mir das echt mal überlegen.
klar ist der gta ein traum, auch durchaus bezahlbar, aber es geht ja nicht nur um den kaufpreis, sondern auch um den unterhalt (inspektionen, versicherung, sprit, reparaturen...).
meine frau wäre sofort für den gta, das ist nicht das hindernis, aber da wahrscheinlich meine frau vorwiegend damit unterwegs sein wird und ich weiß wie gerne sie auf die tube drückt, möchte ich dem aus dem wege gehen. 😉
toni
Zitat:
Original geschrieben von Volker PA
Für 15 000 kriegts ja schon nen guten GTA! Kein Interesse daran?
und die folgekosten interessieren ja eh keinen -
wirklichen alfisti wollte ich sagen.
t.
Zitat:
Original geschrieben von alfaandi
Hi,
wenn du keinen GTA willst aber trotzdem Fahrspass, wäre der 2,0 TS die beste Wahl finde ich. Er hat gute Power, guter Sound und was den Verbrauch angeht, ist der Unterschied zwischen 1,6 und 2,0 eigentlich nicht groß oder nicht die Rede wert. Den 1,8er gibt es ja im 147 nicht.
Ich kenne jetzt den 2Liter 16 V TS zwar nur aus dem 156, 145 und 146 aber ich würde den 2Liter vorschlagen.🙂Grüßle, Andi
moin,
na ja sagen wir mal so, von den schleichern die mit unter 10 ltr. protzen mal abgesehen, beiu "normaler" fahrweise laufen bei mir 11,5 Ltr. durch. auf der BAB aber sehr deutlich mehr.
nur mal so zur entscheidungshilfe.
147 2.0 TS facelift letztes Modell vom Band
t.
PS.: und das berichten auch andere fahrer. hier im netz.
Also wenn Du vor der Wahl stehen solltest: 2.0 oder 1.6, dann würde ich den 1.6er mal probefahren.
Sicherlich geht unter 3500/min nicht viel, aber dann wird er richtig munter. Es scheint auch mit der Maschine keine größeren Probleme zu geben.
Ich bin 70000km den 1.6er im 156er gefahren. Ohne Probleme. Verbrauch zwischen 6,8 (Landstrassenrollen in Kalabrien) bis 11 (Winter, Stadtverkehr). Im Schnitt lag ich so bei knapp 9 im Sommer und knapp über 9 im Winter. Also doch etwa 1- 2 Liter unter dem 2.0er.
Ferner dreht er 1.6er feiner und etwas leichtüßiger hoch.
Ich würde nur die Finger vom ECO lassen, denn zähmen sollte man die schön drehenden Alfa-Motoren dann doch nicht.
Der Diesel ist sicher sehr interessant, aber er verändert wegen des hohen Gewichts auf der Vorderacse auch etwas die Charakteristik es Autos. Ist eben Geschmacksache.
Ich würde allerdings auch einen 156er evtl. vorziehen.
Bei 15-17tdkm einen GTA 😰? Da scheinen bei ein paar doch die cavallos durchzugehen. Ich kann da nur ypsiloni zustimmen: Die Folgekosten eines GTA dürften ca doppelt so hoch sein wie beim 2.0 TS.
Bei deiner Fahrleistung dürfte sich ein Diesel gerade zu lohnen anfangen, allerdings wird es sich da nicht viel schenken. Daher ist es eher eine Geschmacksfrage.
Den 1.6 würde ich sein lassen, außer beim ECO schenken sich 1.6 120PS und 2.0 150 PS nicht wirklich viel in den Kosten und somit spricht nicht viel für den kleinen Benziner. (Außer du stehst auch auf die Selbstkastei 😁?)
Die Motorschäden entstehen zu ca 80% beim 2.0TS 16V mit 155PS im 156. Diesen Motor gibt es im 147 AFAIK nicht und der 147 ist auch nicht bekannt für Motorschäden. Daher würde ich den TS als den langlebigeren Motor einschätzen (Wo kein Turbo oder CR System ist kann auch keins Kaputtgehen). Desweiteren braucht man sich bei einem Benziner nicht über Partikelfilter und Feinstaubfahrverbote Gedanken machen.
Vom Character her sind die beiden sehr unterschiedlich: Hier die Horde Wasserbüffel die gerne mal die Traktion an die Grenze treibt und zwar nur mäßig Laufruhig sind aber mit schmalem Durst und brutalem Zug überzeugen, dort die nervösen Rennpferde, schnell, wild, verschwitzt, laut, emoitional, sexy, durstig.
Ich selber würde immer den TS bei einer Fahrleistung unter 20000 nehmen, mein 159 ist da eine Ausnahme da ich keinen R4 wollte und bei 20km pA mit dem Wagen lohnt es sich nicht, außerdem wollte ich den "stärksten" Motor 😉.
@Sir Firekahn
Endlich mal einer mit ner vernünftigen Einschätzung zum GTA.
Frage mich bei manchen auch - warum nicht gleich nen Lambo?