147 ja, aber welchen?
hi, leute ich bin soweit, kann nicht mehr widerstehen, ich werde den smart wohl verkaufen und mir einen 147 er zulegen. habt ihr für mich anregungen in punkto ausstattung bzw. motorisierung? ich lege im jahr ca. 15-17tkm zurück, welche motorisierung ist rational gesehen sinnvoller, ich schwanke zwischen den 1,6er mit 120 ps und dem jtd mit 150 ps, über den diesel brauchen wir nicht zu reden aber wie siehts bei dem benziner mit fahrspaß aus? ich möchte um die 15k € ausgeben, wird also ein "facelift" werden, so wie der hier , gibts da punkte auf die ich besonders achten muss?
ich bin über jede art von input dankbar.
bis bald
toni
25 Antworten
Was soll man hier sagen, da hilft nur Probefahren.
Bin genau den 156er gefahren, als mein Lybra bei der Inspektion war, mir wurde das Blaue vom Himmel herunterversprochen, daß sich der 150PS-Diesel wie ein 180PS-Benziner anfühlen würde. Dachte schon, da will mir einer meinen 5-Zylinder madig machen, aber dann kam die Enttäuschung. Das Ding hat zwar untenrum genug Drehmoment, aber ist sonst ziemlich träge und nagelt im Vergleich zu den 2,4 jtds doch gewaltig. Alfa-Lancia-typisches Reisen ist damit nach meinem Dafürhalten nicht möglich, aber das habe ich beim CDI auch gedacht, da war die Erwartungshaltung aber auch nicht so hoch, da mich da ja auch nicht die italienische Finesse umgeben hat.
Der 2,0 TS ist ein schöner Motor und paßt vom Charakter meiner Meinung nach besser. Ein GTA ist wohl eher zum Hinstellen oder für ein Saisonkennzeichen, aber bei einem normalen Budget (wer will schon nur für das Auto leben?) bei den genannten Jahresfahrleistungen nicht tragbar.
Wie gesagt, es hilft wie immer nur Probefahren. Kasselmann ist ganz in Ordnung, guck der Werkstatt aber auf die Finger!
Also so teuer wie ihr hier schreibt, ist ein GTA nicht. Schon gar nicht doppelt so teuer wie ein 2,0TS. Wo solenn denn die doppelt so hohen Unterhaltskosten herkommen? Reifen sind teurer, ok. Bremsen auch, ok. Aber beides braucht man nicht jedes Jahr. benzin ist ach nicht so viel mehr. 2,0 8,5 Liter, GTA knapp 10. Macht nicht das Kraut fett. Versicherung ist auch nicht doppelt so teuer, kostet bei mir grad mal 680 Euro pro Jahr. tuerer ist er, und man ärgert sich auch mal darüber, dass man nur 17 Zoll Winterreifen montieren kann, aber Spaß machts auch, auch wenn ich ein "Kriecher" bin, wie hier jemand meint, der nur knapp 10 Liter braucht.
hi, der 156 ist erst mal aus dem rennen, der verkäufer ist mir nur um 150 € entgegengekommen, kein wunder die bude war mit kunden gerammelt voll, in der zeit wo ich da war haben die 2 autos verkauft, als alternative stünde noch der 147 mit der hellen innenausstattung, da aber auch der teppich so hell ist und ich 2 kinder habe ist das wohl sehr reinigungsintensiv.
mich hat der jtd im 156 auch nicht so richtig überzeugt unterhalb von 2000 geht garnichts und dann explodiert er, außerdem wars ein rückläufer einer autovermietung, für mich ein ko kriterium, soundtechnisch hat mich ein 2,4 jtd der da stand sehr überzeugt, aber leider wars eine limousine, meine frau möchte aber wenns ein 156 sein soll ein kombi haben.
Zitat:
guck der Werkstatt aber auf die Finger!
meinst du speziell diese werke oder ist das generell gemeint, denn ich wohne 130 km von dort entfernt würde die wartung wenn hier in der nähe machen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Puntomaniac
meinst du speziell diese werke oder ist das generell gemeint, denn ich wohne 130 km von dort entfernt würde die wartung wenn hier in der nähe machen lassen.
denke mal das is allgemein gehalten 😉
achja .. wegen GTA: bau ne Gaseinlage ein dan halten sich die Spritkosten in Grenzen.. und den Preis für die LPG-Anlage musst du auch beim Diesel zahlen - jeder Diesel is teurer als der vergleichbare Benziner
so jetzt schlagt mich wieder :P
Ähnliche Themen
Einen TS kann man, einen JTS wie bereits richtig erwähnt nicht auf Gas umrüsten.
Mein nächster Wagen wird, wenn es mit Gas so weitergeht auch ein gasumgerüsteter V6 oder V8 (Nein damit meine ich nicht Schnappi, der ja auch bald kommt 😁)
Zitat:
Einen TS kann man, einen JTS wie bereits richtig erwähnt nicht auf Gas umrüsten.
hab ich mir fast schon gedacht, lust auf einen schön hochdrehenden benziner hätt ich ja schon und eine lpg tankstelle im ort haben wir auch, mal schaun...
toni
Re: 147 ja, aber welchen?
Ich würde den 1,9 JTD M-Jet der macht spass ich habe mir einen 156 2,4 M-Jet gekauft weil der richtig spass macht ich fahre auch nicht mehr falz du ein Benziner willst dan lieber den 2,0 Jts Motor mit 165 PS der braucht weniger wie die alte generation mit 150PS zB. der EU Mix Verb. 8,9 147 mit 110KW der 2,0Jts 165PS nur 8,6l mit Besseren Fahrleistungen beim 156 Alfa. Wen du umbedingt ein 147 willst dan lieber den Jtd M-Jet mit 110KW.
Gruß Ak.V