143 PS Leistung unten raus top aber oben raus ...
Hi,
hatte schon einen Thread geschrieben wo ich Problemchen mit dem DS habe.
Jetzt mal andere Sache ( oder vielleicht hängt das auch mit dem DS zusammen ... ) :
ich habe den Wagen seit Äpril 2012 (ist ein 2011er 143 PS CR Avant . Hatte vorher einen Mazda 6 CR 140 PS Diesel.
Zum Mazda merke ich dass der Audi von unten raus, selbst nur mit Halbgas, losstürmt wie Hölle, aber ab ca 3200-U/min kommt nicht mehr viel. ( auf Autobahn und beschleunigen Landstrasse merkt man das gut ). Der BMW 320D E46 von meinem Bruder kommt von unten raus nicht so brutal, aber oben raus geht dafür mehr. Ich habe den Eindruck der Motor quält sich bei höheren Touren.
Ist das bei Euren 143er auch so ?Von unten raus richtig giftig, oben raus heisse Luft ....
Gruss
Beste Antwort im Thema
Unser Straßenmeister aus Unterfranken macht sowieso immer alles richtig...
Er hat die richtige (Koch-)Box, er hat den richtigen Motor, er lästert über Dienstwagenfahrer mit zu kleinen Motoren (neidisch?), er kommentiert mit einer Überheblichkeit welche selten anzutreffen ist und ärgert sich doch riesig, daß er kurz vor dem Start des FL
noch einen VFL bekommen hat (würde er aber nie zugeben...)
Gruß aus Berlin,
Junior1
50 Antworten
Also ich kann mich über meinen 143er nicht beklagen. Zieht von unten schön und dreht auch willig aus. Ab 160 zieht er auch "vollbeladen" noch ordentlich an. Ist natürlich alles relativ, aber ich finde für 143PS geht er verdammt gut.
Meine Erfahrung zu einem 170er TDI. Geht in den oberen Gängen schon etwas besser, aber nicht deutlich.
DS macht die Charakteristik, daß er untenrum besser geht, natürlich deutlicher. Ist aber, wie ich finde, nur in den Gängen 1, 2 und 3 merkbar.
Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Ab 160 zieht er auch "vollbeladen" noch ordentlich an.
woher willst Du als "ÖSI" denn das wissen ?...Du darfst doch eh nur max. 130 fahren und das schafft auch der 143 er 😁
duckundwech 😉
Also... ich hatte mal einen 170-er probegefahren... die Erfahrungen und Empfindungen von Mike kann ich bestätigen.
Zitat:
Original geschrieben von Asket07
zudem hat er Leistung und Drehmoment verwechselt, wenn er von seinem 2.0TDI schreibt 🙂Zitat:
Original geschrieben von Chris486
Also ich kann mich eigentlich nicht beklagen... Klar ich habe keinen 143PSer aber bei meinem Wagen liegt das max Drehmoment bei ca. 4300 U/min an...
Du hast natürlich recht, Leistung und nicht Drehmoment.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von s-line-snake
Also... ich hatte mal einen 170-er probegefahren... die Erfahrungen und Empfindungen von Mike kann ich bestätigen.
ätsch...und ich hatte selbst den 143er und den 170 er und weiß es deswegen ganz genau 😉
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
ätsch...und ich hatte selbst den 143er und den 170 er und weiß es deswegen ganz genau 😉Zitat:
Original geschrieben von s-line-snake
Also... ich hatte mal einen 170-er probegefahren... die Erfahrungen und Empfindungen von Mike kann ich bestätigen.
dazu waren deine Vorgänger 8K leider nicht "gesund" genug 😉 Sprichwörtlich:"Wegen Krankheit nicht vergleichbar" 🙂
Hi,
möchte auch mal meinen Standpunkt mitteilen.
Ich fahre eine Limo 2.O TDI (143 ps) mit quattro Ambition VFL. Die Leistung ist für mich völlig ausreichend. Lahm würde ich das Auto auch obenrum nicht betiteln. lt. Digitaltacho hatte ich auch schonmal 243 km/h auf dem Tacho.
Aber bin sowieso zu 95 Prozent auf Landstraßen mit vielen Kurven und Bergen unterwegs. Auch im Winter!
Die Traktion und Kurvenlage bei dem quattro ist unschlagbar, dass ist mir daher wichtiger AB-Duelle zu gewinnen.
Es liegt immer im Auge des Betrachters und was man selber will und braucht. Mir reicht es aus, auch auf AB´s, wo ich eh selten fahre.
Zitat:
Original geschrieben von purchaser
Hi,möchte auch mal meinen Standpunkt mitteilen.
Ich fahre eine Limo 2.O TDI (143 ps) mit quattro Ambition VFL. Die Leistung ist für mich völlig ausreichend.
was Dir reicht....das will doch gar keiner wissen, zudem Du es uns schon zig mal mitgeteilt hast 😉
ich denke die Mods machen hier mal schnell zu, sonst verkommt der Thread wieder zum...mir reicht das und mir reicht aber das auch und zum Schluss ist selbst der 120 PS er wieder extrem spritzig und mutiert zum Rennwagen
Du bist schon ein ziemlicher spassiger Vogel 😁
Erlaubst dir mal locker zu bestimmen was wer wissen will oder nicht und ab wann ein Thread zu gemacht werden soll. 😛
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
was Dir reicht....das will doch gar keiner wissen, zudem Du es uns schon zig mal mitgeteilt hast 😉Zitat:
Original geschrieben von purchaser
Hi,möchte auch mal meinen Standpunkt mitteilen.
Ich fahre eine Limo 2.O TDI (143 ps) mit quattro Ambition VFL. Die Leistung ist für mich völlig ausreichend.ich denke die Mods machen hier mal schnell zu, sonst verkommt der Thread wieder zum...mir reicht das und mir reicht aber das auch und zum Schluss ist selbst der 120 PS er wieder extrem spritzig und mutiert zum Rennwagen
Unser Straßenmeister aus Unterfranken macht sowieso immer alles richtig...
Er hat die richtige (Koch-)Box, er hat den richtigen Motor, er lästert über Dienstwagenfahrer mit zu kleinen Motoren (neidisch?), er kommentiert mit einer Überheblichkeit welche selten anzutreffen ist und ärgert sich doch riesig, daß er kurz vor dem Start des FL
noch einen VFL bekommen hat (würde er aber nie zugeben...)
Gruß aus Berlin,
Junior1
Zitat:
Original geschrieben von Junior1
Unser Straßenmeister ..... und ärgert sich doch riesig, daß er kurz vor dem Start des FL
noch einen VFL bekommen hat
wow, da kommt jetzt einer, 47 Beiträge in 7 Jahren und jetzt haut er aber richtig einen raus...alle Achtung
( purchaser: hast Du noch ein paar in Deiner Anrufliste ?....rufe sie schnell an, für a ) Deinen Danke Button und b) um mir mal einen rein zu würgen)
1.) Straßenmeister ist ganz sicher ein ehrenhafter Job, nur mich beleidigst Du damit
2.) hast Du es noch immer nicht begriffen, ich bestimme selbst über mein Auto. Demnach habe ganz alleine ich darüber entschieden, will ich ein Facelift oder nicht. Wenn ich eines gewollt hätte, hätte ich noch ein halbes Jahr mit meinem Neukauf gewartet....niemand drängt mich, niemand stellt mir was hin
... zurück zum Thema
Hab' auch 'ne 143er 18"-TDI-Limo mit HS und empfinde eher umgedreht. Die Kiste drückt und schiebt auf der AB ganz ordentlich; man merkt, das bei 3800 im 6. noch lange nicht Schluß sein müsste ! Also für das Gewicht ist meiner schnell auf 215 ! Empfinde den Motor eher in der Stadt als extrem träge !
Deckt sich also mit der Aussage vom Kollegen aus Wien !
Hi,
wäre nett wenn die Gemüter sich beruhigen würden und nicht gebeten wird, den Thread zu schliessen. Ich will mich hier austauschen....
Ich kann nur feststellen dass er auf der AB relativ träge ist und 243 km/h bekomme ich mit dem 143er nie drauf. Meiner ist nicht gechipped. So +- 200-205 km/h auf der Autobahn, mehr ist nicht ( auf der Ebene ).
Hab auch 18'' drauf.
als ich mein 143 ps damals abgeholt habe war ich auch etwas enttäuscht
hatte vorher golf 5 2,0 tdi mit 140ps PD der ging ab ein ein blitz ,ist ja auch klar ist ja viel leichter
aber das das so ein unterschied ist hätte ich nicht gedacht
meine frau war sogar mit der leistung vom audi nicht zu frieden
das war denn mein grünes licht fürs OBD tuning ;-)
jetzt soll er ca 180 ps haben (was er auch mit sicherheit hat) und meine frau ich auch glücklich :-)))
Zitat:
Original geschrieben von AudiA4Marcel
Der BMW E46 150 PS Diesel läuft ohne Probs 220 km/h, mit Gefälle noch locker 10-15 km/h mehr, bei einer Bereifung von 225/40/18 vorne und 255/40/18 hinten. Meine Audi hat momentan kurzzeitig zum Test 235/40/18 drauf.Gruss
210-215 nach Tacho sollten aber auch locker drin sein!