1410 Km in 11h 55min !!
Hallo Alfisti,
fahre einen Alfa 156 2,0 TS Bj 99. Bin damit letzte woche mit meinem Vater nach Napoli gefahren. Muss euch sagen das Auto ist wahnsinn..Vergesst alle Zuverlässigkeist fragen das Auto läuft wie ne BOMBE. Haben zu zweit für 1410km nicht mal 12h gebraucht. Sind extra abends um 22uhr losgefahren wegen verkehr usw. Die Tachonadel war immer auf 12-13-14uhr gestanden sprich 180-200-220.....!!! ich sage euch das ding ist gelaufen wie ein Uhrwerk.Das einzigste war das in Napoli 1/2 liter Öl gefehlt hat,das ist aber normal denke ich.Nach so viel km bei so einer geschwindigkeit. Ich bin so stolz auf meine bella....ich schei...auf BMW & co.
25 Antworten
absolut irre, was es alles gibt! 🙂
ein alfa, der spektakuläre 1.400km am stück
durchhält. unfassbar. jeder sollte einen haben!
schei...auf BMW & co.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Mumins
Bei 10km/h zu schnell Fahrverbot? Das ist doch Unfug.Mittlerweile sind in Italien auf der Autobahn glaub 150 erlaubt. War auch jahrelang durch meinen Studijob in Italien, da fährt man eben auch mal 180 ohne, dass das da einen juckt.
also 150 gibts noch nirgends in IT
bis 10 km/h zu schnell kann man ohne Konsequenzen fahren, bei mehr als 40 km/h zu schnell gibts dann auch Fahrverbot.
Servus
Zitat:
Original geschrieben von napoli81
bei einer drei spurigen darf man 150 km/h fahren, aber nur ganz links.
also bitte ich lebe in Italien, das darf man nirgends bei uns
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Janpaul
also bitte ich lebe in Italien, das darf man nirgends bei uns
Sehr peinlich für dich, denn ab dem 1.1.03 darf auf 3-spurigen Autobahnen bei Trockenheit 150km/h gefahren werden.
http://www.thassos-island.de/tourism/journey/car-italy/http://www.politikforum.de/forum/printthread.php?threadid=13846Zitat:
Original geschrieben von Mumins
Sehr peinlich für dich, denn ab dem 1.1.03 darf auf 3-spurigen Autobahnen bei Trockenheit 150km/h gefahren werden.
http://www.thassos-island.de/tourism/journey/car-italy/
http://www.politikforum.de/forum/printthread.php?threadid=13846
soweit ich weiss nur das wo es ausgezeichnet ist.....
Abgesehen davon meine auch in Erinnerung zu haben das die Mautgebühr Brenero Bari teurer ist als wie dort auf der Island Hompage angegeben ist.
italo
Ich wohne zwar nicht in Italien, aber gleich daneben :-)
Mein letzter Wissensstand:
...Auf dreispurigen Autobahnen darf mit bis zu 150 km/h (bisher 130 km/h) gefahren werden, allerdings nur bei günstigen Wetterbedingungen. Die entsprechenden Abschnitte sind allerdings bisher noch nicht beschildert. Deswegen besteht weiterhin das Tempolimit von 130 km/h, bis eine entsprechende Beschilderung vorhanden ist.
Dormi
BTW: Im Frühjahr gab es einen 150 km/h Testabschnitt auf der Strecke Palmanova-Redipuglia-Monfalcone.
Zitat:
Original geschrieben von Mumins
Sehr peinlich für dich, denn ab dem 1.1.03 darf auf 3-spurigen Autobahnen bei Trockenheit 150km/h gefahren werden.
http://www.thassos-island.de/tourism/journey/car-italy/
http://www.politikforum.de/forum/printthread.php?threadid=13846
nein, nein, nein
in Italien darf man noch nirgends 150 km/h fahren
ab dem 1.7.2004 wurde zwar vieles geändert z.B. das mit den Führerscheinpunkten usw. und es war auch die rede die 150 km/h einzuführen.
Schließlich wurde alles fallen gelassen, da anscheinend die Straßen wirklich nicht für diese Geschwindigkeiten geplant worden sind.
Wenn das wirklich stimmt mit den vielen Baustellen in der Schweiz, finde ich die Zeit recht ordentlich! Aber von einem Auto dieser Klasse sollte es selbstverständlich sein, dass er 1500Km am Stück schafft!
Ich bin 1997 mit meinem Uno 1.4 I.E mit 70PS in 22 Stunden von Enna(Sizilien)nach Dortmund gefahren. Allerdings hatte ich in der Schweiz besonders im Sant Gotthart bestimmt 2 Stunden Stau. Und vorher in Salerno auch mindestens eine weitere Stunde. Desweitern hatte ich mich noch verfahren, war auf einmal in Napoli Centro. Zum Schluss war ich sehr stolz auf die Zeit und den Uno. Die meiste Zeit hatte ich Ihn auch ziemlich gejagt. Und lief gut und gerne bis 190km/h. Der Ölverbrauch war gleich null, musste nicht nachfüllen und der Kilometerstand betrug damals schon 165tkm. Als ich Ihn dann verkauft habe, hatte er 195tkm auf dem Tacho und Übernormalem Ölverbrauch keine Spur!
Ciao
P.S: die neuen Alfa können mich nicht wirklich begeistern. Die besten Zeiten sind leider vorbei Alfa GT, Giulia etc. das waren noch echte Alfa!
Zitat:
Original geschrieben von The_Man_325
Ich bin letztens von Frankfurt nach Berlin (ca. 550 km) in 3,5 Stunden gefahren..
Mit dem ICE.. ;-)
Fast der erste vernünftige Beitrag in diesem Thread. Die meisten andern Heldentaten scheinen mir eher reinste Fahrlässigkeit.
Unabhängig von der Liebe zu meinen Alfas: Möglich, dass sie auf solchen Reisen keine Pause brauchen - ich hingegen schon.
Flaminio
Mal OT:
Ich lese hier ab und an Bari....
Komme selbst aus der gegend, näher liegt noch Matera und ums genau zu nehmen Pomarico.
Backtotopic:
Von Heidelberg bis zur Verwandschaft nach Pomarico sinds etwa 1600 bis 1700 km. Wenn es der verkehr zulässt kann ichs laufen lassen, in D sowieso, in der schweiz geh ich maximal 10 kmh über richtgeschwindigkeit (maximal!!!) und habe seltenst stau (mal vorm Gothard abgesehen 😉) in der schweiz läufts einfach, in Italien im Norden 10-20 kmh und weiter unten an der adria entlang so ab rimini dann geh ich auf 150....mehr aber auch nicht, weil wenn die dich erwischen dann siehste arm aus!!!Fahren tu ich immer in etwa 14-16 stunden....irgendein schnitt ist mir schnuppe. hauptsache gesund angekommen, scheiss auf die drei stunden mehr oder weniger.
Zum Threadersteller kann ich nur eins:
ein müdes 🙂 hervorrufen.180-220 in der schweiz.....
MfG Chris