1400€ für A Direkt? (Autoführerschein vorhanden)

Hallo Leute,

Habe die Suchfunktion benutzt, jedoch leider keinen jungen Thread über Führerscheinpreise gefunden.

Ich weiß das man es nie genau sagen kann, jedoch geht die Frage hier ganz deutlich an die Leute die Ihren A (Direkt) mit/ohne Autoführerschein absolviert haben und wie viel bezahlt bzw. wie viele zusätzliche Übungsstunden absolviert wurden.

Habe mich bei drei Fahrschulen umgehört und bekomme überall Angebote von 1100€ - 1300€, exklusive Übungsfahrten. Die werden zwischen 40 und 45€ abgerechnet und mit 5-6 angesetzt.

Damit landet man dann bei so circa 1400€.

In allen Angeboten inkludiert war Sehtest, Bild, Fahren Lernen Max (Software), Sonderfahrten und der Standardkram. Bei einem Angebot war eine Bestehensgarantie mit drin - für die ganz nervösen.

Um die 1400€ hören sich doch schon happig an, aber das sind bis jetzt meine Angebote. Kann mir da einer sagen ob ich da wirklich drei Wucherschulen erwischt habe oder das in 2018 normal ist?

63 Antworten

Ich würde in Sachen Vorkenntnisse den TE gerne mal fragen, wie lange er schon den Autoführerschein hat und wie viel km er bereits zurückgelegt hat. Warum? Aus eigener Erfahrung (habe letztes Jahr den C-Führerschein sowie meine Aufstiegsprüfung von A1 auf A2 gemacht) würde ich sagen, dass man mit Fahrpraxis sich bereits an den Verkehr gewöhnt hat und seine Aufmerksamkeit nicht mehr so stark auf beide Aspekte (Beherrschung des Fahrzeugs sowie die Verkehrsbeobachtung und das Bewegen im Verkehr) verteilen muss; gewisse Abläufe kommen da automatisch, was die allgemeine Verkehrsteilnahme betrifft. Somit hat man ein wenig mehr "Muße", sich auf das Fahrzeug und die ungewohnten Reaktionen zu konzentrieren.

Wenn man nun nach relativ kurzer Zeit den A-Führerschein gleich nachmacht, könnte ich mir vorstellen, dass da nicht allzuviele Vorkenntnisse vorhanden sind und somit vielleicht dann doch die eine oder andere Fahrstunde mehr drin sein dürfte.

Habe meinen 2015 rum im Süddeutschen Raum ("Großstadt"😉 für 1500€ pauschal gemacht. Inkludiert waren, wenn ich mich recht entsinne, 10 einfache Fahrstunden + alle Pflichstunden + alle Gebühren und Pipapo. Auto bin ich davor schon einige Jahre gefahren (hat definitiv geholfen, die Straßenfahrt war extrem entspannt) Fahrrad fahre ich auch sehr regelmäßig (zumindest für mich war das sehr hilfreich - ein Motorrad ist dann doch nur ein recht schweres Fahrrad).

Beim Pauschalbetrag ists dann auch geblieben, Theorie war kein Problem. Allerdings war das nur A2, Aufstieg ging mit 400€ nochmal gut ins Geld. Allerdings sollten sich Direkteinstieg und A2 nicht viel geben, preislich gesehen.

Mein Beispiel aus Köln aus dem letzten Jahr. Ich habe fast genau 1.000€ bezahlt. Inbegriffen sind alle Kosten von Sehtest über Übungsmaterial bis hin zu Prüfubgsgebühren. Habe diesen nach 12 Jahren PKW Führerschein gemacht. Ich muss dazu sagen, dass ich aber auf einem Privatgrundstück alles Grundfahrübungen selbst geübt habe, was mir wirklich Stunden gespart hat bei einem super flexiblen Fahrlehrer der alten Schule in Lövenich. Und nicht bei einer Kette die nur einmal die Woche Zeit hat. Aber deine Preise kann ich sonst für den Raum Köln bestätigen und scheinen hier normal. Grüße

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 1. Mai 2018 um 21:16:59 Uhr:



@PuntoFlame: Du hast absichtlich oder unabsichtlich dasselbe wie der Kandidat gemacht: Völlig unmotiviert und fernab jeglichen Wissens darüber hast Du Dir angemaßt über mein Wissen zu urteilen. Gäbe es hier neben den grünen Daumen auch rote nach unten hättest Du Dir einen richtig fetten nach unten verdient.

Wo soll ich das gemacht haben? Weder kenne ich Dich noch weiß ich was Du machst. Ein Urteil über Dich und dein Wissen werde ich dadurch auch nicht fällen.

Die folgenden Zeilen stammen von Dir:

Zitat:

Jedem mittelmäßig gebildetem Menschen sollte klar sein dass ein Fahrlehrer kein akademisch ausgebildeter Lehrer ist. Ich muss um Verständnis bitten, dass ich bei den Lesern meines Postings zu unrecht ein zumindest mittleres Sprachverständnis und ein gewisses Mindestmaß an Allgemeinbildung und Intelligenz vorausgesetzt habe und die allgemein bekannten Unterschiede nicht für die dümmeren Leser eigens erläutert habe.

Wenn Du meinst, dass Dein Wissen zu dem Thema Allgemeinwissen sei und alle anderen die deinen Post nicht verstehen und nicht Deinen Wissensschatz zu dem Thema haben nicht ein Mindestmaß an Intelligenz besitzen, dann finde ich das extrem arrogant.
Ich habe keine Ahnung was ein Fahrlehrer machen muss um ein Fahrlehrer zu sein. Interessiert mich auch nicht. Deshalb werde ich das Thema für mich auch hier jetzt beruhen lassen.
Da ich hier viel passiv mitlese, hat mich so eine Arroganz schwer entsetzt.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@PuntoFlame schrieb am 2. Mai 2018 um 00:04:51 Uhr:


Wenn Du meinst, dass Dein Wissen zu dem Thema Allgemeinwissen sei und alle anderen die deinen Post nicht verstehen und nicht Deinen Wissensschatz zu dem Thema haben nicht ein Mindestmaß an Intelligenz besitzen, dann finde ich das extrem arrogant.

Das Dumme ist nur, dass ich das gar nicht meine was Du mir da unterschieben willst.

Übrigens finde ich es extrem arrogant anderen derart überheblich wie Du es tust Arroganz vorzuwerfen.

Gruß Michael

Habe letztes Jahr hier im EL 1200€ bezahlt von Anmeldung bis Schein in der Hand .

In Sachsen, Raum Meißen, vor ca. 8 Jahren ziemlich genau 930€ bezahlt (PKW-Schein zu der Zeit bereits 2 Jahre in meinem Besitz). War zwar A2, aber ich denke nicht, dass das einen preislichen Unterschied gemacht hätte...oder doch?

Bei mir waren die Stunden mit der großen Maschine für Direkteinstieg jedenfalls teurer.

Ich versuch mich gerade zu erinnern ob er noch eine größere Maschine da hatte - ich glaube nämlich nicht. Kann man den A2 auch auf einem nicht gedrosselten Motorrad machen? Wenn ja, dann war das bei mir so, insofern würde ich da keinen preislichen Unterschied sehen...*?*

Das solche Freds immer wieder so entgleisen müssen...🙄
Ich finde das hilft dem TE nicht wirklich weiter... aber vielleicht das...

Hier die Aufstellung einer Fahrschule (die ich in Erwägung gezogen habe) - Kosten, bzw womit ich rechnen sollte bevor ich mit KL A angefange (Aufstellung bezieht sich auf Vorbesitz KL 3 / B)

Grundbetrag -> ab 88 € (auch schon für 195€ gesehen)
Fahrstunde "Pflicht" Grundwissen 6x + Klassenspezifisch 6x ings. 12x 40€ a90 Min) erforderlich ->480 €
Fahrstunde "Übung" (25x (39€ a45 Min) geplant ->975 €
Vorstellung Theo. Prüfung ->29 €
Vorstellung Prakt. Prüfung ->111 €
Prüfungsgebühr TÜV ->144 €
Lehrmatieral ->40 € (optional)
Fs-Stelle /Umschreibung alt->neu ->43 €
Sehtest -> 10 €
Lichtbilder ->12 €
Summe gesammt FS soll Kosten = 1844 €

bei der Aufzählung fällt dem geübten Leser auf, dass die Kosten für 1. Hilfe Kurs nicht aufgestellt sind
je nach Region gibts 1.Hilfe Kurse inkl. Bildern und Sehtest für ca. 50 € im Bündel.

wie gesagt Übungs-Std. sind pauschal angesetzt, hier ist eigenes Geschick bzw.
bei Vorbesitz Klasse B / 3 Vorkenntnisse noch jede Menge Spielraum. Jeder Fahrlehrer der
Klasse A /A2 macht sagt, Dir dass die Grundfahraufgaben (10 Stück) geprüft werden 6 Stück (Hütchen Spiele) sitzen müssen sonst gehts nicht zur Prüfung.

Ansonsten Totschlag Argument 1 in Deutschland Gesetze und Verordnungen 😮

https://www.gesetze-im-internet.de/.../BJNR131800012.html

in diesem Sinne - Let´s Ride 😎

Meine Frau und ich haben zeitgleich den Führerschein gemacht, sie A2 + ich A direkt.

Da wir genau die gleiche Anzahl an Übungsstunden hatten konnte man das gut vergleichen:
Kein Cent Unterscheid.

Würde mich auch wundern, warum das so sein sollte, der Umfang ist ja der gleiche. Ok vielleicht ist der Fahrschulmoppedverschleiß bei einem 48 PS Motorrad minimal kleiner, aber das kann keine Summe sein.

Wir haben je 6 Übungsstunden gebraucht und insgesamt 1.350 € bezahlt inkl. alles (Sehtest, TÜV-Entgelte, usw).
Ich 11 Jahre Autoführerschein, sie 6 Jahre. Zweiräder beide keine Vorkenntnisse.

@TE: Wenn du schon in deiner Gegend die Fahrschulen durch hast mit den Preisen, dann entscheide dich einfach. Hast eh keine Wahl, was nützt dir eine Fahrschule in 50 km Entfernung die 300 € günstiger ist, willst du da immer hintigern?

Zitat:

@kielfisch schrieb am 2. Mai 2018 um 11:54:09 Uhr:


(Aufstellung bezieht sich auf Vorbesitz KL 3 / B)

bei der Aufzählung fällt dem geübten Leser auf, dass die Kosten für 1. Hilfe Kurs nicht aufgestellt sind

Das liegt wahrscheinlich an genau dieser Kombination...

Zitat:

@fate_md schrieb am 1. Mai 2018 um 12:46:48 Uhr:


Wenn möglich, such dir eine FS, wo der Fahrlehrer selbst mit dem Mopped die Stunden begleitet.

Dem würde ich zustimmen. Für viele Fahrschulen läuft der Motorradfüherschein so nebenher. Was aber nicht unbedingt heisst, dass die FS-Motorräder ungepflegt sind bzw. nicht gewartet werden.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 2. Mai 2018 um 23:05:55 Uhr:



Zitat:

@kielfisch schrieb am 2. Mai 2018 um 11:54:09 Uhr:


(Aufstellung bezieht sich auf Vorbesitz KL 3 / B)

bei der Aufzählung fällt dem geübten Leser auf, dass die Kosten für 1. Hilfe Kurs nicht aufgestellt sind

Das liegt wahrscheinlich an genau dieser Kombination...

Eben. Wer schon eine Fahrerlaubnis bzw. einen Führerschein hat, braucht keinen neuen Erste-Hilfe-Kurs (oder Sofortmaßnahmen am Unfallort) mehr zu machen, weil die Bescheinigung lebenslang gilt und mit dem Besitz eines Führerscheins nachgewiesen wird.

Leute die 40-50€ machen den Führerschein nicht wirklich teurer, da brauchen wir jetzt nicht drüber diskutieren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen