1400€ für A Direkt? (Autoführerschein vorhanden)
Hallo Leute,
Habe die Suchfunktion benutzt, jedoch leider keinen jungen Thread über Führerscheinpreise gefunden.
Ich weiß das man es nie genau sagen kann, jedoch geht die Frage hier ganz deutlich an die Leute die Ihren A (Direkt) mit/ohne Autoführerschein absolviert haben und wie viel bezahlt bzw. wie viele zusätzliche Übungsstunden absolviert wurden.
Habe mich bei drei Fahrschulen umgehört und bekomme überall Angebote von 1100€ - 1300€, exklusive Übungsfahrten. Die werden zwischen 40 und 45€ abgerechnet und mit 5-6 angesetzt.
Damit landet man dann bei so circa 1400€.
In allen Angeboten inkludiert war Sehtest, Bild, Fahren Lernen Max (Software), Sonderfahrten und der Standardkram. Bei einem Angebot war eine Bestehensgarantie mit drin - für die ganz nervösen.
Um die 1400€ hören sich doch schon happig an, aber das sind bis jetzt meine Angebote. Kann mir da einer sagen ob ich da wirklich drei Wucherschulen erwischt habe oder das in 2018 normal ist?
63 Antworten
Zitat:
@Montana187 schrieb am 7. Mai 2018 um 11:52:03 Uhr:
Ölwechsel, Kette, Filter etc bekomm ich ja noch hin, aber alles wofür man die Verkleidung abnehmen muss....da trau ich mich ehrlich gesagt nicht ran
Genau dort kannst du aber den größten Batzen einsparen. Also genau bei den Kleinigkeiten:
- Zündkerzen wechseln
- Luftfilter wechseln
- Öl und Ölfilter wechseln
- Kette pflegen
Wo andere auch in die Werkstatt gehen: Bremsflüssigkeit (wenn mit ABS sinnvoll damit alles gewechselt ist) - eventuell gleich mit dem Wechsel der Gummileitungen auf Stahlflex, Ventile überprüfen und ggf. einstellen (weil man selbst nicht so viele Shims hat oder aber die 100 Euro dort für die Arbeit einem die Werkstatt wert ist).
BTT
Weder Führerschein noch Unterhalt sind geschenkt. Wenn man das davor weiß ist man evtl. realistischer unterwegs. Man muss nicht Motorrad fahren. Man will Motorrad fahren. 😉
Grüße, Martin
800 € für den Einzylinder ist quatsch. Frag mal anderen Händler. Die teuerste Inspektion war bisher der große Service an der 990er 2 Zylinder, da warens knapp 500 €. Aber da sind auch 280 Minuten für veranschlagt. Bei dir sind es 240 Minuten und gute Werkstätten rechnen diese auch MAXIMAL ab falls sie länger brauchen. Wohl auch recht verbaut das Teil.
Also ja, er ist relativ teuer und mit 400 musst auf jeden Fall rechnen wenn er so lang braucht. Kommt natürlich auch auf die Lage und somit den Stundensatz an, aber 800 € ist ein schlechter Witz. Die SM hatte ja auch noch 5000er Intervalle, 10.000 km für den großen Service. Da rentiert sich dann schon die Werkstattsuche. Selbst machen ist auch eine Option dann such dir aber erst einmal erfahrene Schrauber zum anlernen. Für Vielfahrer sind neuere Modelle von KTM besser was Wartungskosten angeht. 😉
Der große Service beinhaltet halt immer komplett zerlegen und Ventilspiel kontrollieren. Daher so teuer.
Reifen sind neu, Ölwechsel und Ölfilter auch