140 PS TDI mit Chip genauso anfällig wie 170 PS TDI???

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute!

Jetzt mal zur Theorie:
Ich denke schon seit Längerem darüber nach, bei meinem 140 PS TDI das Steuergerät optimieren bzw. ihn chippen zu lassen.
Weil ja im Moment die Diskussion über den schlechten 170 PS TDI wieder "ganz oben" steht und ich keine Ahnung zu dem Thema hab, frage ich mal hier nach.
Wenn ich die Optimierung durchführen lasse bzw. einen Chip einbauen lasse, hab ich im Endeffekt ja auch so ungefähr 170 PS. Könnte es dann sein, dass ich dieselben Motorprobleme bekomme ( PD-Elemente usw.) wie der original 170 PS TDI? Die Motoren ähneln sich ja schon sehr stark, oder? 😕
Da ich als Vielfahrer ( 4000 km im Monat ) dringend auf mein Auto angewiesen bin, kann ich mir einen Motorschaden nicht leisten, weshalb ich mir schon nach bestem Wissen und Gewissen 😉 den 140 PS TDI angeschafft habe.
Ich hoffe, dass es hier Leute gibt, die Ahnung von der Sache haben und mir helfen können!
Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TDI8P


Da ist bekannt, das der TDI 2.0 bei Audi Probleme macht und fragt einer nach Chiptuning.

Mir fehlen echt die Worte.

MOOOOOOMENT, watt bistn du für einer? Hat dich jemand gefragt? Ich wollt Meinungen von Leuten, die Ahnung und was aufm Kasten haben, nicht sowas hier! Wenn du keine gescheite Meinung hast, dann bitte raushalten! Zum meckern und nörgeln biste hier im falschen Forum!

Es ist bekannt, dass der 170 PS Motor Probleme macht, Der 140 PS TDI gilt als eher zuverlässig! Informier dich mal, bevor du son Schei... schreibst den keiner braucht und wissen will!

24 weitere Antworten
24 Antworten

Solange du nicht ständig die volle Leistung abrufst und einfach ganz normal fährst, würde ich mir absolut keine Gedanken machen! Die Fahrweise macht den Verscheiß!

Bei TDI´s mit DPF ist vom chippen abzuraten, weil es zu Störungen bei der DPF-Reinigung kommen kann. Das hat mir der Servicemeister bei Audi letztens gesagt. Wenn du es aber trotzdem machst, würde ich dir empfehlen,dass du dir einen Tuner suchst, der dir auch eine Garantie auf Motor usw. anbietet.
Softwareoptimierung ist eine Sache, aber du kannst auch die Hardware tauschen wenn du unbedingt was ändern willst, z.B. durch den 2.LLK und den größeren Turbo vom 170PSer.

Immer dieses Halbwissen. Mit reiner Hardwareänderung holt man nicht ein PS mehr raus, es muss dazu immer die Software angepasst werden. Und für 170PS reicht die Hardware des 140ers dicke aus!
Und zu deinem Werkstattmeister, von wann ist sein Wissenstand? 2005? Gute Tuner haben das DPF-Problem seit Jahren sehr gut im Griff. Darüber braucht man sich keinen Kopf mehr machen.

Das man nach der Hardwareänderung auch die Software anpassen muß, ist klar aber ich wollte nicht zu weit ausholen. Das hat nichts mit Halbwissen zu tun. Ich wollte dem TE bloß mal einen neuen Ansatz liefern.

Ähnliche Themen

Ist aber unsinnig bei einer Leistungssteigerung von 30PS bei diesem Motor einen anderen Turbo, andere LLK oder dergleichen zu verbauen 😉

Damit hätte man aber Reserven die man bei reinem Chiptuning ausreizen würde, oder man holt mehr als 30PS raus.

aber bei der gewünschten Leistungssteigerung um 30PS braucht man das wirklich nicht.

Natürlich geht auch noch mehr aber dann wirds auch richtig teuer, Thema Kupplung, Turbo, Einspritzdüsen, Bremsen, und und und.

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


Und für 170PS reicht die Hardware des 140ers dicke aus!

Genau das ist es, was ich wissen will!!!

Reicht die Hardware des 140 PS Motors für 170 PS aus!? Das ist der springende Punkt!

Bist du dir da wirklich so sicher??? Ich nicht!

Von den PD-Elementen hört man manchmal ja schon sowieso nix Gutes, halten die dann die permanente Mehrbelastung wirklich aus???

Um die anderen Motorkomponenten mache ich mir da nicht so viele Gedanken, die halten das glaub ich aus, aber um die PD-Elemente...

Ich glaube "loulou123" hat dazu mal einen interessanten Beitrag in nem anderen Fred geliefert, den ich leider grad nicht finden kann...🙄

Man kann sich nie sicher sein ob das hält oder nicht !(nicht falsch verstehen hab nix gegen chippen) Aber es wird dir hier keiner sagen "Jo Andy dein Motor der hält das mit links aus , geh los und chippe ihn"
Verschleiss hat jeder Motor, der natürlich vorher durchgerechnet ist, die 30 mehr PS tuen ihm nur mehr weh wenn du sie einsetzt.
Also es ist deine Entscheidung 😉

Stimmt... !🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen