140 PS oder 170 PS Diesel???
Hallo,
ich kann mich nicht wirklich entscheiden, ob ich den 140 PS CR Diesel mit DSG oder den 170 PS CR Diesel mit DSG bestellen soll. Ich habe jetzt erstmal den 140 PS CR Diesel bestellt, kann das aber noch in den 170 PS CR Diesel umändern.
Wie würdet Ihr Euch entscheiden? 30 PS mehr zu haben wäre schon schön, aber 1500,- € Mehrpreis (minus Nachlass) sind auch heftig.
Welcher ist denn der bessere Motor bzw. welcher ist zuverlässiger? In den Tests wird meistens der 140 PS CR Diesel mit DSG empfohlen. Warum? Der Vorgänger, der 170 PS PD Diesel hatte ja erhebliche Schwachstellen, oder?
Hat einer von Euch schon beide Motoren gefahren? Wie war Euer Eindruck? Leider steht in meiner Region nirgendwo ein 170 PS CR Diesel mit DSG.
Freue mich auf Eure Meinungen.
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich habe den 170ger Januar bestellte, da ich den 140 und den 170 (Handschalter)
mit etwa 1000km (Hamburg- München) jeweils testet.
Ergebniss 140PS 170PS
Verbrauch
bei ca 100Km/h 60% Autobahn 6,8l 7,5l
Stadt 7,5l 8l
Autobahn Tempo 180 10l 12l
Höchstgeschwindigkeit Tacho 205 215
Verbrauch nach Bordcomp. 12,5l 14l
Innengeräusche konnte ich keinen Unterschied fesstellen, aber Berg auf zeigte der 140 deutlich seine Grenzen, da ich mit viel Gewicht (+320Kg.) unterwegs war.
ich bin der Meinung, dass es für Vielfahrer (mit viel Gepäck) sich lohnt, einen 170 zuzulegen, da er im oberen Bereich ab 110Km/h mehr Dampf hat und somit entspannter sich fahren lässt.
Für Normalfahrer genügt 140PS, aber bitte, immer schön rechts fahren😉
118 Antworten
Hat denn schon jemand den 170 PS Motor mit DSG im Sharan oder Alhambra Probe gefahren?
Wie sind Eure Erfahrungen?
Ich hatte den Touran mit 140PS TDI und den A4 (B7) mit 170PS. Ich fand den 140 PS Touran beim Anfahren spritziger. Das Turboloch erschien mir kleiner. Dafür hatte der A4 mehr Luft nach oben.
Zu den Zwillis: Unsere sind am 30. 9 zur Welt gekommen und wir genießen es trotz massiver Augenringe 😉 Jetzt hoffe ich nur, dass der Sharan wirklich Anfang Dezember beim Händler steht!
Zitat:
Original geschrieben von Sanipeter
Ich hatte den Touran mit 140PS TDI und den A4 (B7) mit 170PS. Ich fand den 140 PS Touran beim Anfahren spritziger. Das Turboloch erschien mir kleiner. Dafür hatte der A4 mehr Luft nach oben.Zu den Zwillis: Unsere sind am 30. 9 zur Welt gekommen und wir genießen es trotz massiver Augenringe 😉 Jetzt hoffe ich nur, dass der Sharan wirklich Anfang Dezember beim Händler steht!
War doch weiter oben auch schon mein Reden. Liegt am unterschiedlichen Laderquerschnitt!
Ähnliche Themen
Ich habe den 170 PS DSG Sharan letzten Freitag, 8. Oktober, bestellt.
Lieferzeitpunkt ist für die 1. Februar Hälfte angesetzt. Bin schon sehr gespannt ;-)
Also ich werde jetzt wohl auch den 170 PS Motor mit DSG nehmen. Habe ich ein besseres Gefühl als beim 140 PS Motor mit DSG.
Zitat:
Original geschrieben von autonomo
Hihi, bei mir so ähnlich: komme vom SEAT Leon 2.0 TSI DSG mit 200 PS und 1400kg... und will auch lieber langsam von der Leistung runter... ;-)
Mein Haushalt hat sich gleich um 3 Personen auf 6 verdoppelt. :-)Gruß
Da hättest ja auch beim Seat Alhambra bleiben können... 😉
Warum gibts eigentlich den 170PS Diesel nicht mit 4Motion 😕 😕 😕
Bei Audi bekommt man denn Allradantrieb sogar mit dem 3.0 TDI. 🙄
Jetzt schwanke ich zwischen 140PS Allrad oder 170PS ohne Allrad.
steht es denn nun schon fest, dass es der 140 psér ist der als 4 Motion kommt??
ich dachte eigentlich, dass der sharan auf der Bodengruppe des Passat basiert und dieser wird mit 170 ps und 4 Motion angeboten
auch mit dem 6 gang dsg Getriebe.
also einfach noch abwarten was wirklich rauskommt und sich nicht vorher den Kopf zerbrechen.
Zitat:
Original geschrieben von sailor-touri
Da hättest ja auch beim Seat Alhambra bleiben können... 😉Zitat:
Original geschrieben von autonomo
Hihi, bei mir so ähnlich: komme vom SEAT Leon 2.0 TSI DSG mit 200 PS und 1400kg... und will auch lieber langsam von der Leistung runter... ;-)
Mein Haushalt hat sich gleich um 3 Personen auf 6 verdoppelt. :-)Gruß
...hätte ich, aber ich wollte unbedingt wieder das große NAVI (RNS510) haben, wie im Leon. Leider gibt's das heutzutage bei SEAT nicht mehr.
Gruß, autoñomo
Zitat:
Original geschrieben von Padoko
(Meine Konfiguration anbei, Österreich)
Hallo!
Paßz zwar nicht ganz zum Thema, aber da Du die Konfiguation mit der 230V Steckdose hast: Haben die 12V und die 230V Steckdosen nur Strom, wenn der Motor läuft?
Michael
Zitat:
Original geschrieben von air_driver12
steht es denn nun schon fest, dass es der 140 psér ist der als 4 Motion kommt??
ich dachte eigentlich, dass der sharan auf der Bodengruppe des Passat basiert und dieser wird mit 170 ps und 4 Motion angeboten
auch mit dem 6 gang dsg Getriebe.also einfach noch abwarten was wirklich rauskommt und sich nicht vorher den Kopf zerbrechen.
4M kommt nur im 140PS TDI mit 6-Gang.
Andere Versionen sind derzeit nicht geplant.
Ich konnte beide Motoren 140 PS/170 PS in einem Tiguan testen.
Der Tiguan ist zwar etwas leichter, hat aber durch den 4WD Antrieb einen höheren Leistungsbedarf und ist somit mit dem Sharan vergleichbar.
Der 170 PS ist eindeutig spritziger und bietet eine souveränere Leistungsentfaltung. Er dreht auch etwas leichtfüßiger in höhere Drehzahlbereiche.
Von der Akustik soll der 170 PS Diesel sogar etwas laufruhiger sein, als die 140 PS Maschine (ich selbst konnte bei der Laufruhe keinen großen Unterschied feststellen).
Aufgrund des rel. hohen Gewichtes beim Sharan ist der 170 PS Motor sicher keine schlechte Wahl.
Beim Verbrauch gibt es kaum Unterschiede.
Der 170 PS Motor wird beim Wiederverkauf sicher ein Mehrpreis von ca. 500 € wieder reinspielen, so dass abzüglich Rabatt ein effektiver Aufpreis von ca. 850 € besteht.
Hierfür bekommt man mehr Leistungsreserven und ein souveräneres Fahrgefühl.
Rufus24
Zitat:
Original geschrieben von Manager2008
Mit 6-Gang meinst du manuelle Schaltung ?
Denn das DSG hat auch 6 Gänge.
Natürlich, sonst hääte ich schon DSG geschrieben. 4M+DSG kommt im Sharan nicht.