14 Monate Audi A6 und verkauft (Fazit)
Hallo,
ich bin 14 Monate lang stolzer Besitzer einer A6 Limo 2.0 TDI BJ. 08 VFL gewesen und habe den Wagen jetzt wieder gut verkauft.
Warum?
Vorweg der Wagen hat mir von der Optik gut gefallen aber langsam kommt er leider in die Jahre gerade der VFL und…………….
Positiv:
Gegenüber der alten E-Klasse und den alten BMW 5er und damit muss er
verglichen werden sehr schöne Optik (Sportlich).
Viel Platz und man hat das wirklich das Gefühl ein großes Auto zu fahren.
Ich hatte viele Extras die viel Freude gemacht haben.
Die Fahrleistungen für so einen kleinen Motor in so einen großen Auto sehr gut, ich hatte fast nie das Gefühl zu wenig Motor zu haben (Verbrauch ca. 6.8 Liter).
In 14 Monaten keine technischen Probleme.
Negativ:
Optik innen wie außen sehr in die Jahre gekommen wenn man die neuen Modelle betrachtet.
Den 2.0 Diesel BJ.08 merkt man leider ständig an das er ein Diesel ist.
Ständig Geräusche, knacken und knarren (bei meinen Wagen) ist kein Premium.
Feuchte Rückleuchten (stand der Technik???)darf in dieser klasse nicht sein.
Harte Federung bei einen Standartfahrwerk gibt einen leider nicht das Gefühl von Luxus (meine Meinung).
Ich habe das Auto in den ersten Monaten sehr gerne gefahren aber jetzt zuletzt war ich überwiegend nicht mehr so begeistert.
Der Grund jetzt zu verkaufen war aber auch der Neue A6, ich glaube in einen Jahr wenn der Neue als Jahreswagen kommt wird er sehr schwierig den VFL zu verkaufen.
Ich werde mich jetzt entweder bei BMW oder Mercedes wieder finden, ist aber noch nicht 100 % entschieden (E-Klasse oder 5er).
Gruss
PS
Das A6 Forum hat mir in den 14 Monaten hier und da geholfen und lustig war es teilweise auch.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Wo bitte ist im A6 der qualität im innenraum?
ich war von mein freundin deren A6 Avant mitgefahren 2.7TDI aus dem jahre 2009
und im innenraum hat es überal geknarzt und wie des sich im innenraum anfühlt die materialien sind irgendwie billig ausser des optik im innenraum ist schön aber da find ich mein B5 besser verarbeitet
Naja Geschmack liegt im Auge des Betrachters, fahre du mit deinen so gut verarbeiteten A4 B5 weiter und erfreu dich an deinen schon schönen A4, und wir fahren unsere so billig anmutenden und in jeder Ecke knackenden A6 4F weiter, sorry aber mehr fällt mir zu diesen scheiß nicht ein.
47 Antworten
Habe heute mal nach ein 520d FL 2008 geschaut da geht es mit 22t€ los mit einer guten Ausstattung für den Preis bekommt man kein A6 2.0TDI FL. Daher denke ich mal das der A6 FL nach dem es vom neuen Jahreswagen gibt auch noch etwas runter kommt.
PS: Nicht das ich mir ein BMW kaufen möchte, stand gestern nur einer neben mir beim Waschen und wollte mal schauen was die so kosten😁
Fahre mein A6 jetzt auch 1,5 Jahre und bin immer noch begeistert wie am ersten Tag, verstehe das so gar nicht 😕
Die Geräuschkulisse was das Knacken angeht ist doch TOP, habe fast keine Geräusche auch nicht mit Tieferlegungsfedern & 20 Zoll.
Das außen Optik von unseren Dicken ist immer noch Zeitgemäß und ein Blickfang, es gibt kaum aktuelle Fahrzeuge die da mithalten können, auch kein Golf6 Avant, den fährt mein Bruder und damit viel spaß @Mel-Maniac.
Naja jeder muß machen was er für richtig findet, ich persönlich behalte meinen Dicken noch 2-3 Jahre
Zitat:
Original geschrieben von Para28
Fahre mein A6 jetzt auch 1,5 Jahre und bin immer noch begeistert wie am ersten Tag, verstehe das so gar nicht 😕
Die Geräuschkulisse was das Knacken angeht ist doch TOP, habe fast keine Geräusche auch nicht mit Tieferlegungsfedern & 20 Zoll.
Das außen Optik von unseren Dicken ist immer noch Zeitgemäß und ein Blickfang, es gibt kaum aktuelle Fahrzeuge die da mithalten können, auch kein Golf6 Avant, den fährt mein Bruder und damit viel spaß @Mel-Maniac.
Naja jeder muß machen was er für richtig findet, ich persönlich behalte meinen Dicken noch 2-3 Jahre
Ich habe nie behauptet, dass der Golf optisch mit dem A6 konkurrieren muss.
Dazu sind die Beiden zu verschieden.
Meine Schilderungen beziehen sich nur auf das vergangene Leasing-Jahr.
Der größte Teil war positiv, aber es gab auch Dinge, die verbesserungswürdig waren.
Es wird bei dem Golf sicher auch Dinge geben, die nicht optimal sind und die mir beim A6 vielleicht besser gefallen haben. Aber so ist das nun mal.
Aber da mein Arbeitgeber mittlerweile die Zuschüsse beim Leasing vom CO2-Ausstoß des Fahrzeuges abhängig macht und ich nicht bereit bin, einen firmeninternen Zuschlag von knapp 200 Euro im Monat zu zahlen, wird es ein CO2-freundliches Modell.
Ausschlaggebend ist für mich aber auch die Nutzbarkeit des Kofferraums.
Kinderwagen und drei Taschen passen in den A6 Avant nicht rein. Das geht, auch zu meiner eigenen Überraschung, beim Golf Variant problemlos...
Auch ich möchte mich vom A6 Forum verabschieden, vielen Dank für viele brauchbare Tipps...
Meinen 2,7 TDI Avant hatte ich vor 5 Jahren und zuverlässigen 100.000km neu gekauft und seitdem knarrte nichts, trotz s-line-Fahrwerk (zu dem ich mir übrigens hier raten ließ). Ein sehr schönes, m.E. immer noch zeitloses Auto, das ich leider viel zu billig in Zahlung gegeben habe. Die Preise der Gebrauchten sind wirklich im Keller.
Den Sahne-Motor habe ich mitsamt der multitronic im neuen A5 Cabby wieder gewählt.
Grüße
Dennisse
PS: Ich weiß, ich soll sie behalten, aber gegen "Standart" hilft googeln...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dennisse
PS: Ich weiß, ich soll sie behalten, aber gegen "Standart" hilft googeln...
Wenn du mich meinst 😁
Im 21. Jahrhundert kann man Standart oder Standard schreiben 😉
Gruß Benny
P.S.: A5 Cabriolet? Feines Auto! Viel Spaß damit!
bei mir ist es der zweite 4F und beide knackten und knarzten im Cockpitbereich bei jeder harten Bodenwelle🙁
Bin eben nach 2 Wochen aufenhalt aus Polen zurück und in diesen 2 Wochen knaxte bei meinen Dicken nichts und was den Golf 6 angeht hatte 2x Modelle und es war kein vergleich was die verarbeitung angeht an den a6.
Zitat:
Original geschrieben von stonka
Bin eben nach 2 Wochen aufenhalt aus Polen zurück und in diesen 2 Wochen knaxte bei meinen Dicken nichts und was den Golf 6 angeht hatte 2x Modelle und es war kein vergleich was die verarbeitung angeht an den a6.
Wer hat denn an welcher Stelle dieses Threads den Golf in puncto Verarbeitung mit dem A6 verglichen?
Ging es nicht eigentlich um die Nutzbarkeit des Gepäckraums...?
Also 8,2 l für ne 200 PS Kiste ist doch Top...den 2.0 l Golf wirst au mit 7 Rechnen müsse. Oder 1,9 l nehmen. Das mit Kofferraum kann ich nachvollziehen aber ich persönlich definiere Platz bei nem Familien Auto an der Rücksitz Bank und da ist Audi der Grösste...hab 2 Kindis samt Kindersitz. Den Kosten Punkt wird wohl der Golf für sich entscheiden das ist klar aber kannst doch auch ne Dachbox montieren falls Kofferraum nich langt 😉
So,
habe heute das erste mal an der Tankstelle meinen Verbrauch nachrechnen können!
742,5KM --> 63,66L => 8,57L / 100km
Das Fahrzeug steht auf originalen 16" Alufelgen mit 225er Reifen. Da ich das Fahrzeug neu habe, wurde es nicht auf Spritsparen bewegt. Vom Durchbeschleunigen im S-Gang über Testen der Endgeschwindigkeit bis hin zu 50km am Stück mit 180km/h und Tempomat war alles dabei. Dabei waren es ca. 60% BAB und 40% Stadt.
Gruß Benny
Also,
nach langer Zeit hab ich nochmal ein wenig Zeit für MT...
meiner geht nun ebenfalls nach rund 3 Jahren zurück an den Händler....schade drum !
45 tkm bin ich mit dem Dicken gefahren und war nicht einmal in der Werkstatt mit dem guten Stück.
Davor bin ich schon mal 2 Jahre lang 2.0 TDI gefahren ( A6 ) mit 40 tkm. Gesamt also rund 85 tkm.
Ich muss sagen, bis jetzt war es das schönste und beste Auto was ich je gefahren bin und ich kann es zurecht sagen mit mehr als 60 Autos in meinem Leben.....
ALLERDINGS:
Schade finde ich ( ich habe mal 10 min. hier in MT gestöbert )..... der A6 wird immer mehr zum Bastlerobjekt......die Preise sind langsam für die meisten Erschwinglich und der A6 wird reizvoller.....
Ich finde es echt schade, ein A6 hat sowas weder verdient, noch nötig !
Bestes Beispiel: Neue China-Scheinwerfer mit LED-Bändern ! Lachhaft !!!!
Es wird Zeit für was neues ! Was es wird ? Ihr werdet es erfahren !
@BigAudiFan:
Das mit dem Basteln kann ich nur halbwegs verstehen.
Denn es gibt schönes Tuning (schicke Felgen, Fahrwerksumbau, schwarzes Dach, dunkle Scheiben, Auspuffanlage vom S6 oder RS6) und es gibt "Bling Bling" Bastlerreien wo dann so klebe LED Bänder aufgeklebt werden, dicke Tribals in die Scheiben geklebt werden, Duftbäume in Chromfelgenform am Innenspiegel geklebt werden, Sitzbezüge für 49,99€ über die Sitze kommen, Auspuffblenden montiert werden die eigentlich Blind sind etc. pp.
Trotzdem bin ICH der Meinung, jeder kann und soll mit seinem Auto machen was ihm gefällt. Egal ob Opel Corsa, VW Golf, Audi A6 oder Ferrari F460. Und ich bin auch der Meinung, das man nicht sagen kann das Auto "kann und darf" man Tunen, und das Auto nicht.
Gruß Benny
@ BlueXtreme
Ich bin genau deiner Meinung ! Hier gibt es wirkliche schöne Audi A6 ( z.B. Jabos 4F !! )
Das Ding sieht genial aus ! Gibt kaum schönere 4Fs...
Nur die ATU Tuner, die die du genau Beschrieben hast, die passen einfach nicht ins Bild.
Ein A6 hat sowas einfach nicht verdient. Basta.
Ein A6 steht für Oberklasse und extravaganz in perfekter Form.
Ich will damit sagen: Was jemand mit seinem Dicken macht ist mir schnuppe, aber ein A6 hat sowas echt nicht verdient.
Ich finde der beliebte E36 ist nun leider unter einem Klischee gefallen, in dem er nie wieder raus kommt....ich hoffe nur, dass es mit dem A6 nicht passiert. Das ist meine große Sorge.
Gebrauchte, unverbastelte E36 sind rar !
Wo bitte ist im A6 der qualität im innenraum?
ich war von mein freundin deren A6 Avant mitgefahren 2.7TDI aus dem jahre 2009
und im innenraum hat es überal geknarzt und wie des sich im innenraum anfühlt die materialien sind irgendwie billig ausser des optik im innenraum ist schön aber da find ich mein B5 besser verarbeitet
Zitat:
Original geschrieben von blauclever
Wo bitte ist im A6 der qualität im innenraum?
ich war von mein freundin deren A6 Avant mitgefahren 2.7TDI aus dem jahre 2009
und im innenraum hat es überal geknarzt und wie des sich im innenraum anfühlt die materialien sind irgendwie billig ausser des optik im innenraum ist schön aber da find ich mein B5 besser verarbeitet
Vielleicht gibt es da eine Serien Streung vom feinsten aber mein 2007 A6 3.0 Limo der knarz gleich 0 hab es 2 Wochen auf PL Strassen getestet 🙂