14 Jahre Audi (A4) - ich sage Adé ... ODER: "Liebe Audi AG, warum seid Ihr so teuer geworden??!"

Audi A4

Hallo Community,

jetzt ist es endgültig besiegelt. Mein nächstes Fahrzeug wird kein Audi A4 mehr sein und bis spätestens September 2017 werde ich meinen A4 gegen ein anderes Konzernfahrzeug tauschen (müssen).

Bei Motor-Talk habe ich mich im November 2003 angemeldet, da ich zu diesem Zeitpunkt den ersten Audi A4 (B5, Bj. 1998, Avant 1.8T, 150 PS) gekauft habe. Dieser wurde im März des Jahres 2010 gegen einen B6 getauscht (Bj. 2004, Avant 1.8T Quattro, 190 PS). Im Mai 2014 durfte ich dann einen Firmenwagen (Firmenleasing) ordern, siehe aktuelle Sig. Die Laufzeit ist 3 Jahre und in 2017 sollte dann ein neuer A4 bestellt werden....

"Liebe Audi AG, warum seid Ihr so teuer geworden??!"
- mein Versuch, den neuen A4 mit den gleichen Optionen auszustatten und somit mein jetziges Modell "Wiederherzustellen" schlug grandios fehl. Das bezieht sich einzig und allein auf das Budget.
Alle 2 Jahre wird im Konzern das Budget für diese Klasse um ~2.000 EUR angehoben. Das war in 2013, 2015 und wird jetzt in 2017 der Fall sein. Im Jahr 2014 waren exakt 46.200 EUR Bruttolistenpreis möglich und das Budget passte. In 2015 wurde dann auf 48K erhöht und ich freute mich wie Bolle auf den A4....
Nach nun mehreren konfigurierten A4 Avant und mehreren abgelehnten Konfigurationen seitens des Fuhrparkmanagers bin ich "fertig" mit allen Möglichkeiten.
Selbst wenn ich nur den 150PS HS mit Quattro und "meiner" Ausstattung nehme, zahle ich heute ~ 50K. Den 190 PS würde ich auf ca. 53K treiben. Selbst mit der Erhöhung in diesem Jahr auf wahrscheinlich 50K keine Chance um wenigstens die 177 PS "wiederherzustellen"....

Somit bleibt eine wirklich gute Zeit mit drei Audi A4, die wirklich cool war und viel Freude am Fahrzeug und am Fahren gebracht hat.

Alles Gute an die A4-Fahrer. Ich schaue bestimmt des öfteren vorbei ;-)

PS: Bitte nicht falsch verstehen - sicher sind das "Erste Welt-Probleme" - also bitte nicht bierernst nehmen 😁
PSS: Immerhin <darf> meine Frau weiterhin Audi fahren :-)

Beste Antwort im Thema

Was soll eigentlich das ganze rumgejammer hier ? Alles wird immer teurer, so auch die Autos. Das hat auch Audi nicht für sich alleine. BMW, Mercedes, VW ... ALLE... Der Golf ist in den letzten 15 Jahren um 100% gestiegen ! Insgesamt sind PKW´s im Schnitt seit 2000 um 50% teurer geworden.

Preis ab:
VW Golf III 4.500€
VW Golf IV 8.000€
VW Golf V 12.000€
VW Golf VI 16.500€

Das liegt zum einen an der Inflation zum anderen an immer mehr Basisaustattung und natürlich auch an immer höheren Produktionskosten durch steigende Qualität... Vergleicht doch mal einen Golf 4 oder einen Audi A4 von 2000 mit einem heutigen Modell. Alleine was die Materialien angeht ist das eine ganz andere Welt. Die Verarbeitung ist wesentlich genauer und und und.

Hört auf zu quaken und kauft das was euer Geldbeutel bzw der der Firma hergibt.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Der A4 190 PS Front geht um Welten besser, was auch am 7 Gang Getriebe liegt. hab ich schon Zig mal was dazu geschlichen. Bin alle Konzern Autos mit dem Motor gefahren. Passat, Octavia, usw.

Zitat:

@Rimking schrieb am 24. März 2017 um 20:19:48 Uhr:


Der A4 190 PS Front geht um Welten besser, was auch am 7 Gang Getriebe liegt. hab ich schon Zig mal was dazu geschlichen. Bin alle Konzern Autos mit dem Motor gefahren. Passat, Octavia, usw.

Ich habe den Allradler und der Superb war ein Fronttriebler,
das die Unterschiede bei den DSG´s so krass sind, das hätte ich nicht für möglich gehalten.
Zu dem Superb-Eigner sagte ich nur, das man das schon merkt, das der nur 150PS hat,
da habe ich mich dann aber richtig reingesetzt...

Der subjektive Eindruck ist ja immer ein "gefährlicher"... ;-)
Ich habe jedenfalls noch nirgends gesehen, dass ein Fahrzeug bei dem Messwerten 40PS bzw. bei z.B. der Beschleunigung von 0-100 km/h mehr als ~ 1 Sek. vom Datenblatt abweicht. Auf jeden Fall mal nicht im VW-Konzern :-) Da weichen nur andere Dinge ab....

Hallo zusammen,

letzten Mittwoch war es dann soweit und das bedeutet, dass ich mich nun hier verabschiede. Nach unendlich langen 6 1/2 Monaten Lieferzeit/ Wartezeit für den Octavia, habe ich meinen treuen A4 gar nicht mal sooo schweren Herzens abgegeben. Er hat mich, bis auf zwei Udpates (Airbag und "ihr wisst schon"😉 und zwei kleinere Unfälle (was kann der Audi dafür? :-) ), niemals im Stich gelassen und die 73T km im Zeitraffer abgespult. Das muss der Octavia erst einmal beweisen (DSG - uiuiui..). Also, macht es gut. Man sieht sich!

Ähnliche Themen

Du Glücklicher! Viel Spaß mit dem Neuen!

Na dann viel Glück und Freude mit dem Neuen!

Danke! Bin gerade in der Eingewöhnungsphase... Ist halt viel Konzern. Aber ich denke, gerade im Hinblick auf den Nachwuchs, den richtigen Schritt gegangen zu sein. Und "Papa" muss ja dann auch was für den Weg zur Arbeit haben... :-)

Der Octi ist schon klasse, besonders das L&K Modell ist wirklich fein ausgestattet...muss schon sagen der Mehrpreis zum A4 ist wirklich nicht mehr gerechtfertigt. Skoda macht sich...und ist echt praktisch, vom Platzangebot müssen wir erst gar nicht reden!

Ich bin zwar erst 300 km gefahren, aber meine größte Befürchtung "wie fährt er sich?" und "ist das nicht ein Abstieg vom Feeling?" kann ich komplett zerschlagen. Der RS, obwohl mit 19", kann mit dem DCC top eingestellt werden. Fährt wie auf Schienen auf "Sport" . Klar, ich vergleiche hier den B8 und nicht den B9. Es ist aber tatsächlich ein "Aufstieg" beim Fahren. Und, der Thread ist ja genau deswegen angelegt worden, beim B9 hätte ich ein "Kassengestell" (nicht falsch verstehen) bekommen... :-/
Nichtsdestotrotz hängt mein Herz an Audi :-) Meine Frau jedenfalls fährt den TT mit einem Kind mal munter weiter 😁

Hi

Stimme dir da zu. Den neuen (aktuellen) Octavia RS 4x4 TDI DSG kann man m.E. auch nicht mehr mit dem A4 (Typ B8) vergleichen, wenn es sich bei dir mal ergibt, versuch mal den B9er A4 mit 190 PS-TDI als Quattro mit S-Tronic für eine Probefahrt/Vergleich zu bekommen, wenn möglich aber auch nicht als "Kassengestell"😛, sondern in etwa schon mit einer vergleichbaren Ausstattung, welche du jetzt in deinem Octavia hast, erst dann kannst du dir mal ein grobes Urteil bilden.

Gruß

Im Vergleich zum B8 ist der Octavia sicher ein Fortschritt. Ich habe mir auch den Golf Alltrack angeschaut, und wäre den eher gefahren als noch einmal den B8 Allroad.
Der B9 in ordentlicher Motorisierung und Ausstattung ist aber schon noch einmal ein ganz anderes Kaliber.
Allerdings gilt das auch für den Preis - privat würde ich das Geld für einen B9 sicher nicht ausgeben. Als Firmenwagenfahrer sehe ich allerdings auch keinen Grund, was günstigeres zu fahren, da die Deckelung des Sachbezuges in Österreich bereits bei Anschaffungskosten von 48.000 Euro erreicht wird, und die hätte auch der Alltrack gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen