136-PS-Sparwunder?!?

Opel Vectra B

Habe gerade folgendes unter www.autobudget.de gefunden für den Vectra B Caravan 2.0 100 kW:

Kraftstoffverbrauch Stadt 8,4 Liter/100 km
Kraftstoffverbrauch außerorts 5,3 Liter/100 km
Kraftstoffverbrauch gemischt 6,4 Liter/100 km

Wie soll man denn mit so einer 1,5t-Wuchtbrumme auf unter 6,5 liter kommen??? Das geht doch nichtmal mit 85 im LKW-SChatten auf der Bahn, oder????

25 Antworten

Also mit meinen habe ich im Schnitt 9-10 Liter. Wobei Klima und Automatikgetriebe mit Sicherheit mit daran Schuld sind :-)

PS: Bei wirklich normaler Fahrweise -Stadt / Autobahn / Land

Tja, Derzeit lieg ich so bei 8,3 Liter mit meinem 1.6 16v ...
Ich finde das ist ziemlich wenig für meine nicht langsame Fahrweise ...
7,5l sind mit Knappen Geldbeutel kein Wirkliches Problem und locker zu erreichen (entspricht in etwa 720km pro Tankfüllung) 🙂
Ich bin sowas von zufrieden mit der Kiste :P

Zitat:

Original geschrieben von Voller17


Tja, Derzeit lieg ich so bei 8,3 Liter mit meinem 1.6 16v ...
Ich finde das ist ziemlich wenig für meine nicht langsame Fahrweise ...
7,5l sind mit Knappen Geldbeutel kein Wirkliches Problem und locker zu erreichen (entspricht in etwa 720km pro Tankfüllung) 🙂
Ich bin sowas von zufrieden mit der Kiste :P

Es geht ja auch hier darum, dass der 2.016V ein Sparwunder sein soll, und nicht um nen 1,6er.

In der jetzigen Zeit, wo die Klimatronic auf hochtouren läuft hab ich in der Stadt 10 l und bei toller Fahrweise 11,2 L! Also von Sparwunder kann hier keine Rede sein....

Zitat:

Original geschrieben von Helldiver


Habs mal geschaft den Durchschnittsverbrauch auf 5,7-5,8 Liter zu drücken. Da musste ich aber sehr verausschauend und ohne Klima fahren und viel rollen lassen.

Ich glaub dein BC is kaputt.... oder was anderes! Also dass ist mit Sicherheit Utopie!!!

Ähnliche Themen

Also mein BC zeigt im Augenblick 11,5liter an und selten zeigt er nennenswert weniger an.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Ktown_Devil14


Ich glaub dein BC is kaputt.... oder was anderes! Also dass ist mit Sicherheit Utopie!!!

Würde ich so direkt nicht sagen. Möglich ist es tatsächlich. Hängt nur von der Strecke ab. Außerdem ist die Frage, wie lange er diesen Schnitt halten konnte?

Im Sommer waren mit meinem alten 2.0er Verbräuche von knapp über 6l/100km über eine ganze Tankfüllung durchaus öfter möglich.

Dabei wurde der Verbrauch auch selbst errechnet und nicht nur am TID abgelesen. Aber man muss sagen, dass dies hauptsächlich auf Überlandfahrten ohne großen Stadt- oder Autobahnanteil entstanden ist.

Im normalen Mix würde ich den Verbrauch bei vorsichtiger und vorausschauender Fahrweise bei grob 7-7,5l einordnen. Mittel- bis Langstreckenbetrieb vorausgesetzt.

Gruß Jürgen

Moin,

bei keinen anderen Daten wird unter uns Kerlen mehr gemogelt wie den Verbräuchen der Autos und der eigenen Schw*nzlänge...😛
Mein schnittiges Gefährt braucht im Schnitt immer 8,5 Liter wenn auch nur 10% Stadtverkehr dabei sind. Nur über Land gefahren und etwas AB siehe Anhang und nur AB mit 150 und Tempomat glatte 9 Liter. Noch Fragen...?😉

Gruß
Andre

Dann ziehste mal den obligatorischen Automatik-Liter ab, dann passts doch 😉

@ Designs:

Das ist auch so ein typisches Vorurteil. Die Automatik frisst keinen Liter mehr als ein Schalter, das sind maximal 0,2 mehr auf 100km. Dieses Ammenmärchen hält sich leider immer noch seit den 50er Jahren und den damals aktuellen 3-Gang Automaten...🙁

Gruß
Andre

Och, kann man so nicht sagen. Wenn du natürlich viel längere Strecken fährst, wo der Wandler gebrückt ist, dann macht´s natürlich nicht so viel aus, aber ich glaub 0,2l ist schon recht optimistisch 😉

Gruß Jürgen

hi also ich denke auch das der verbrauch von 5,4
absolut untertrieben ist.
zumindest hab ich noch keinen gesehen!
das minimum was ich geschafft hab waren 6,7l
bei 100-120 auf der ab und das kostant über mehrere 100km
um die 8 liter ist das bei normaler fahrweise realistischer!

und das ist meiner meinung nach für das gewicht absolut ok!

Deine Antwort
Ähnliche Themen