135i - Motor startet nicht mehr!
Hallo Zusammen
Ich brauche dringend Euren Rat, evtl. kennt jemand das Problem oder kann mir weiterhelfen?
Ich habe seit 4 Monaten einen 135i Coupé DKG mit 152'000km Baujahr 2010 E82.
Letzte Woche startete ich Morgens um 7 Uhr das Auto und fuhr wie jeden Tag zur Arbeit. Als ich eine Stunde später das Auto wieder anschalten wollte, ging der Motor nicht mehr an.
Der Abschleppdienst konnte selbst nach 2h nicht herausfinden was es ist. Weder die Batterie noch sonst was ist defekt.
Auch nach der Löschung einer Fehlermeldung (Öldrucksensor) auf dem Diagnosegerät sprang der Motor nicht mehr an. Sie vermuteten anschliessend, dass irgendwas mit der Elektronik nicht stimmt.
Nun sind 4 Tage vergangen und wir kommen einfach nicht weiter, der Motor will einfach nicht starten.
Hat jemand von Euch eine ähnliche Situation schon gehabt oder hat jemand einen Verdacht was es sein könnte? Anscheinend kann es sein, dass wenn ein Sensor defekt ist, dass dies alles blockiert und somit der Motor nicht mehr starten kann.
Ich bin um jeden Ratschlag sehr dankbar.
Gruss
Jenny
17 Antworten
Zitat:
@Berentzenkiller schrieb am 16. Juni 2017 um 07:56:58 Uhr:
Seit über einer Woche steht das Auto also und Du wartest immer noch auf HIlfe aus dem Internet. Sorry, unverständlich.
Solche Kommentare sind nicht angebracht. Leider sind die BMW MA nicht immer die Kompetentesten und gerade im Falle einer Fehlersuche entstehen dort nicht unerhebliche Kosten. Die BMW Werkstätten sind angehalten Teile auf Verdacht zu tauschen, so sind im ein oder anderen Fall auch nach 2000€ Investition Ursache bzw. Fehler nicht behoben!!! Ein Austausch im Forum ist daher sehr sinnvoll.
Hallo, von wo bist du?
Anlasser wäre schon möglich, was passiert wenn man das Solenoid überbrückt. Z.B. mit einem Schraubendreher. Funkt halt ein wenig und der Schraubendreher ist danach einige Schweisspunkte reicher.
Zitat:
Hi Jenny, ich habe leider das gleiche Thema, Motor startet nicht bzw. nicht immer. Es macht nur 'Klack'.
Klingt schon nach Anlasser, hast du einen Neuen verbaut? Markenware?
Dreht der Anlasser an 12V?
Fehlerspeicher?
Gibt es eigentlich eine Antwort für das Problem bzw wurde es schon gelöst?! Habe nämlich gerade das gleiche Problem.