135i lt. SportAuto
Hallo Leute,
heute in der Sport Auto war ein kleiner Beitrag zum 1er.
Dort wurde berichtet, dass bis Ende 2007 der 135i kommen soll. Ausgerüstet natürlich mit dem Sechszylinder des 335i.
Preis soll knapp unter 40.000 Euro liegen.
Das Fahrzeug soll nicht unter M1 firmieren, sondern als 135i bezeichnet werden.
Deswegen wird auch auf eine Antwort seitens Audi mit einem RS3 abgestellt, da der S3 bekanntlich "nur" 265PS leistet (wie auch der 130i).
Tja, damit geht dieses unnötige Wettrüsten in die nächste Runde. Ein 125d oder 123i/125i wäre mir lieber, und wohl auch marktnäher.
105 Antworten
Da wird allerdings auch viel dramatisiert. Es stimmt schon dass eine Differenzialsperre sinnvoll währe, man merkt das aber nur im 2. und 3. Gang. Es nervt zwar, dass man im 2. bei Vollgas aus der Kurve die gelbe Lampe blinken sieht aber im Vergleich zu Fronttrieblern ist immernoch jede Menge Grip vorhanden!
Man kann mit dem Auto auch sehr schnell durch Kurven fahren, nicht nur gerade aus. Es ginge natürlich mit Sperre noch schneller aber das ist eben der Unterschied zu einem M.
Ich bleib allerdings bei meiner Meinung, dass der Dampfhammer nicht zum 1er passt. Ist wie ein Hochdrehzahlmotor im 7er 😉
Das man mit einem 130i keine Kurben fahren kann war auch eher überspitzt gemeint und ja auch auf einen imaginären 135i bezogen.
Habe geschrieben:
Anstatt eines 135i sollte Bmw lieber den Antrieb etwas verbessern, weil was nützen einem 300+ PS, wenn man damit nur geradeaus fahren kann.
Der 130i ist ein geiles Auto, würd ich auh gerne fahren.
Halte einen 135i aber für unnötig!
Gruß Basti
Tja, nachdem doch viele 1er Besitzer die gleiche Meinung zu einem 135i haben, sollte BMW ihre Produktpalette wohl mal überdenken!
Aber "Image" und "Demonstration des Machbaren" ist wohl zu reizsam, schade eigentlich!
Ich jedenfalls sehe es wie so viele andere auch, einen 1er für ca. 45.000 Euro (mit Ausstattung) würde ich nicht kaufen!
Da gibt es doch schon andere, reizvollere Autos - für mich ist PS jedenfalls nicht alles.
Was stellt ihr euch so an, die augaben sind vür bmw gering, man baut halt den 3l motor mit turbo ein, stellt den wagen auf breitere reinfen und fertig. Nehme mal an nicht mal an der produktion ist da ne änderung zum 130i.
Also von wegen sparen in der entwicklung.
Und wenn bmw nur bis max 120i/d gegangen wäre hätten viele genauso gejammer warum es keinen 6zylinder gibt, warum ein gti ein rs3 und so schneller ist und und und.
Klar es gibt vielleicht wichtigere sachen wie differential oder so was man bringen könnte, so das wirde aber wirklich entwicklung kosten, oder zumindest die produktionskosten steigern.
Was soll, hoffe zwar auch das noch ein 125i (6zylinder kein turbo) raus kommt und ein 6zylinder diesel, aber ob das noch was würd weiß ich nicht.
Aber wegen sowas braucht man sich nun auch nicht aufzuregen den ob nun der 3l mit oder ohne turbo verbaut ist macht in der produktion des autos nichts aus.
Ähnliche Themen
Keiner regt sich auf! Wir haben nur unsere meinung geschrieben.
Einfach den Motor einbauen und breitere Reifen drauf, nun, damit ist es bestimmt nicht getan. Der Aufwand wird erheblich sein und einen zweistelligen Millionenbetrag erforden.
Angefangen von der Anpassung der Elektronik, Fahrwerk, Geräuschdämmung usw. Der 135i wird fast alle Entwicklungs- und Versuchsstationen nochmal durchlaufen müssen.
Vorallem ist der x35i Motor deutlich schwerer als der 3-Liter-Sauger... Naja, wir werden sehen.
Vielleicht bekommt der ja dann ne Sperre, dann müssen die 130i Fahrer nurnoch nach verunfallten 135i Ausschau halten 😉
tzja das spricht ja für die derzeitig politik im hause BMW wenn man bedenkt was man für ein auto mit dem Mini Cooper S JCW auf die beine gestellt hat und wie lange es gedauert hat bis man hier endlich eine speree liefern konnte 🙁 man könnte glatt meinen das man die autos erst garnicht mehr testet bevor man sie auf den markt bringt oder wie ist es sonst zu erklären das man die traktions probleme nicht vor der serien start bemerkt ???
Unter Tracktionsproblemen verstehe ich was anderes. Wie ich bereits geschrieben hatte, es ist reichlich Grip vorhanden. Es geht eben mit Sperre noch besser.
na gut dann nenen wir es halt nicht Tracktionsprobleme ! fakt ist trotzdem das andere hersteller es mitbekommen wenn ihr sportmodell richtig gummi und zeit liegen läßt bei einer flotten gangart. den 130i bin ich bisher ja leider noch nicht gefahren aber den mini schon und man hat bei dem auto mitbekommen das er schneller wollte aber nicht konnte. fährt man dagegen mal mit dem CTR kann mal sehen wie es auch ohne ASR und Sperre geht einfach nur mit einer ausgezeichneten Achsgeometrie!
P.S. ich sehe ja du bist auch nicht mehr auf orginal BMW Felgen/Reifen unterwegs !!! Ich denk mal die RFT Reifen hast du dabei auch gleich von bord geworfen ??? dieses (die RFT´s) ist natürlich auch ein faktor der die traktion negativ beeinflußt (zumindesten meiner erfahrung nach)
Ich hab selbstverständlich keine RFTs sondern einen hübschen 12V-Kompressor im Kofferraum 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wuge
Ich hab selbstverständlich keine RFTs sondern einen hübschen 12V-Kompressor im Kofferraum 😉
Ich hätte nichts anderes erwartet !!! Ist in der Praxis wohl die bessere lösung (auch wenn die RFT´s ihre vorteile haben) und die preiswertere alternative auch 😁
Zitat:
Original geschrieben von Iceman9
tzja das spricht ja für die derzeitig politik im hause BMW wenn man bedenkt was man für ein auto mit dem Mini Cooper S JCW auf die beine gestellt hat und wie lange es gedauert hat bis man hier endlich eine speree liefern konnte
Sogar der E55 mit 476PS hat keine Sperre. Ein Trauerspiel, wenn man bedenkt, dass es "sportliche" Autos sind.
Zitat:
Original geschrieben von totetz
Sogar der E55 mit 476PS hat keine Sperre. Ein Trauerspiel, wenn man bedenkt, dass es "sportliche" Autos sind.
naja wir reden hier aber auch von nem benz 😉 den hat mercedes (AMG) nie mit der vorraussetzung ins rennen geschickt die konkurenz (besonders den M5) in grund und boden zu fahren in der klasse hat wohl der M5 ne sonder stellung (vielleicht könnte der CLS 55AMG noch? hmm auch nich wirklich! 😁) aber alleine die tatsache das die Rundenzeiten zwischen Z4 3.0si und 130i mal gut 1,4 bis 2s (M-Trimm Kleiner kurs Hockenheim) auseinanderliegen spricht doch dafür das bmw hier irgendwie nicht das optimalste rausgeholt hat ! und wie es aussieht wenn mercedes sich mal ins zeug legt sieht man ja am bsp. SL55 AMG mit Sportpacket 😉
Der 130i mit M-Packet hat vorne 205er Bereifung. Das ist die größte Strafe für das Auto, habs am Vorführwagen gemerkt.
ich sach ja du hast da schon ne gute wahl getroffen (vorn und hinten 225 ??? in 19 Zoll ???)