135i Coupé oder 335i Coupé?

BMW 1er E82 (Coupe)

Hallo meine lieben Mitmenschen,

ich stehe vor einer wundervollen Entscheidung. Finde ich. Meine Freundin findet ich sollte das Geld in was vernünftiges stecken. Da ich aber sehr viel arbeite (ständig selber selbständig) ist das Auto eine Möglichkeit im Alltag auch etwas vom erarbeiteten Geld zu haben. Soviel zum Vorblabla 🙂

Ich war Vorgestern auf der Premiere des 1er Coupes. Es war der sogenannte Coupetag mit allen Coupes und auch des neuen M3. Der 1er hat mich erst garnicht so interessiert, mehr so die Atmosphäre unter Autoverrückten und das Gratisbuffet 😁

Aber ich muss sagen: Das Coupe wirkt ganz anders als der 1er denn ich bisher auch nur als Fünftürer kannte.

Sehr elegante und ein echt schickes Heck. Habe mich auch mal hinten reingesetzt ( für die Ladies... Hust ) und danach in den 3er und war sehr überrascht. Im 1er war zwar weniger Platz, aber ich hätte es schlimmer erwartet. Soo gross war der Unterschied auf jeden Fall nicht zum 3er. Der 1er mit den 135i ist wohl so etwas wie der inoffizielle m1. Hat sogar eine 6 Kolben Bremsanlage. Nach konfigurieren beider Autos war ich über den wie ich finde geringen Preisunterschied geschockt. Nicht wundern beim Preis. Brauche nicht die volle Ausstattungsliste. Den M3 habe ich auch mal konfiguriert ( denn haben Sie in der Halle angemacht: Ein Sound... wahnsinn ).

135i: ca. 48000€
335i: Ca. 56000€
M3 : ca. 72000€

Der M3 fällt aber für mich weg. Ich fahre aktuell einen E46 325ti Compact. Und dieses breite Drehmonentband
des 35i gefällt mir unheimlich. Und der M3 wirkt etwas Prolettenhaft. Mein Geschäftspartner fährt einen Golf GTI Edition 30. Den durfte ich mal probefahren. Das Geschwindigkeitsgefühl ist ein ganz anderes als bei mir durch die netten Newtonmeter.

Was meint ihr ? Würdet ihr den 1er oder den 3er nehmen ? 8000€ muss man auch erstmal wieder reinkriegen aber objektiv gesehen finde ich den Preisunterschied nicht sooo gross wie ich dachte. Die anderen 3er Baureihen gefallen mir nicht. Der 1er Dreitürer ist aber schon was schickes. Also der würde mir auch gefallen (quasi der echte Nachfolger meines Compacts).

Schonmal Danke für eure Mithilfe bei der schönsten Entscheidung der Welt

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Hat der 335iA jetzt eigentlich eine Schaltmöglichkeit am Lenkrad, so wie der B3?

Du kannst auf jeden Fall Schaltpalles bestellen, aber nach 2 Jahren ungenutzter Schaltpaddles im A3 ist mir das recht egal.

Zitat:

Naja, viel undezenter als ein 335i mit M-Paket ist der B3 auch nicht, wenn man den in einer dezenteren Farbe ohne Streifen, ohne Modellbezeichnung und mit 18-Zöllern bestellt.
Nur absoluten Autofreaks wird dann aufallen, was das für ein Auto ist.

Braucht man nicht drüber zu diskutieren eigentlich, aber ich denke gerade ein 4-flutige Anlage fällt auch "Nicht Autofreaks" (oder Kunden) schnell auf.

Ausserdem besteht ja auch beim 335i kein Zwang zum M Paket.

Zitat:

Und mit dem B3 hast Du ein wirklich besonderes Automobil, fast seltener als ein Ferrari, in Kleinserie/ Handarbeit hergestellt.

Da hast du zwar Recht, aber (höchst subjektiv) ich gebe da gar nix drauf.

Zitat:

Und man muss sich mit nem 335i mit lästigen S5s abplagen, die zeigen müssen, dass die mit 50 PS Mehrleistung genauso schnell sind 😁

😉

Damit das nicht falsch rüberkommt: Finde den B3 hochgradig interessant, aber ich sehe in eben nicht als quasi gleichteure, genauso dezente Alternative zum AG Modell.

Ich fahre selbst einen 130i und bin den 335iA mit Schaltwippen schon Probe gefahren. Da es ja ein x35i werden soll, mußt du dir nur überlegen, was für dich wichtiger ist. Mehr Komfort(dann 3er), oder mehr Sportlichkeit bzw. Handlichkeit(1er). Der 3er läßt sich auf der BAB noch entspannter fahren, kommt aber mit dem Handling auf Landstraßen nicht mit dem 1er mit!
Nix desto trotz, beides geniale Autos!!
 
Gruß
Opa464

@opa464: und was sagst du zu den Schaltwippen ?

Eigentlich kann man gar nicht alles in ein Auto packen was alles genannt wurde, läuft wohl auf nen Kompromiss hinaus 😉

Erst mal solltest du dich zwischen Diesel und Benziner entscheiden, dann zwischen 3er und 1er und am Ende zwischen Automatik und Schaltgetriebe...

Jedes der genannten Modelle hat seine Vorteile, egal ob 123d, 135i, 335d, 335i oder sogar M3 oder B3 (obwohl die letzteren beiden wohl leider nicht zur Debatte stehen...)

Willst du mehr Sportlichkeit oder mehr Langstrecketauglichkeit? Zwischen 135i Schalter und 335d Automatik gibts doch größere Unterschiede vom Konzept her

Ähnliche Themen

Vieleicht kann mir einer von euch weiterhelfen :

Die gute ZF Automatik aus den E92: Wird diese im April 2008 im 135i erhältlich sein oder eine andere ?

Zitat:

Original geschrieben von living-4-cars


Vieleicht kann mir einer von euch weiterhelfen :
 
Die gute ZF Automatik aus den E92: Wird diese im April 2008 im 135i erhältlich sein oder eine andere ?

Hallo,

... davon kannst Du ausgehen, wenn nicht bis dahin sogar schon die nächste TÜ - Stufe implantiert wird ! 😁

Jetzt : ZF 6HP19 --> dann : ZF 6HP21 ...

... btw : fahre seit Januar auch mit der 19er rum ! 😛

Regards Micha 

So Leute grosses Update. Habe ein paar Probefahrten hinter mir mit 3 Autos.

1.) 123d coupe Handschaltung
2.) 335i coupe Automatik
3.) 335d coupe Automatik

Ich versuche mich kurz zu fassen:

Also der 123D ist ein Super Super genialer Motor. Manche bemängeln ja die zu kurze Übersetzung. Ich finde Sie genial.
ABER: ab 2500 Umdrehungen dreht er, naja wie soll ich sagen, etwas zäh. Ansonsten: Der Wagen liegt Super Genial und macht riesig Spass.

Dann 335i: Dieser Motor muss Gott persönlich gebaut haben. Durchzug ohne Ende. Und dann noch diese Automatik.
Bin nicht der grosse Automatikfreund. Aber dass ? Dass ist der absolute Hammer. Und die Möglichkeit manell am Lenkrad zu schalten. GEIL! Auch der Sound ist Top.

Der 335D: Wie der 335i ein absoluter Traum. Und jetzt kommt mein Problem: Ich finde diesen Diesel genial !!
Der macht Spass ohne Ende. Der Sound ist, wie soll ich sagen, Scheisse trifft es ganz gut 🙂
Aber der Durchzug: der absolute Wahnsinn. Auch der Vebrauch Super Genial für so eine Leistungsklasse.
Ich habe folgendes auf meinen selbstgebauten Fahrzyklus ( jeweils 100km ) verbraucht:
123D: 7,9L
335i: 12,0L
335D: 9,5L

Der Unterschied von 1,6L von 123D zum 335D ist absolut gerechtfertigt. Der 35D Motor ist eine sowas von absolut andere Klasse. ich finde dass er auch über das Drehzahlband mehr durchzieht. Beim 123D fehlt was im oberen Bereich
Ach ja: Der 335i hatte das Individual Soundsystem: Wer Musik liebt sollte es nehmen. Und wer Musik bischen liebt sollte sich überlegen überhaupt das normale Hifi System zu nehmen. Meiner Meinung nach für das Geld lieber zu einen Car Hifi Händler fahren und bei ihm was einbauen lassen. Ich finde das Hifi System zu teuer da finde ich nicht guter Sound, das individual ist sehr teuer auf den ersten Blick aber das Geld wert. Aber dazu wollte ich ja garnicht schreiben :-)

Wie auch immer: Ich habe mich für den 3er entschieden. Ist doch eine ganz andere Klasse und desto länger ich mir die beiden Autos betrachte desto noch besser wird für mich das 3er Coupe. Und noch eine Sache spricht dafür: Wenn der 1er wenigstens leichter wäre. Aber beim 35i sind es nur 40KG !!! Da war ich ehrlich gesagt, hört sich doof an aber ist so, sauer auf BMW. Was soll dass ? Der 1er hätte fahrdinamisch nochmal was besseres werden können. 100-150kg Unterschied. Damit habe ich gerechnet. Und was ist: Pustekuchen

Jetzt stellt sich nur die Frage: 335D, 335i oder 330i ? Ach ja: ich habe mich für die Automatik entschieden :-)
Bitte was ? 330i ? Was hat der denn schon wieder ? Warum macht er sowas ?

Naja, alle 3 Motoren kriegen ja das allerneuste ZF Getriebe bzw. haben es seit diesen oder letzten Monat.
Aber der 330i hat einen Normverbrauch von nur 7,2L. In der Stadt sogar 4 Liter weniger als der 335i.
Ich muss zwar nicht auf jeden € schauen, aber 4 Liter sind schon wahnsinn. Ist der 330i nur ein Papiertiger ?
Ich habe herausgefunden dass dieser eine Direkteinspritzung zweiter Generation besitzt, der 335i
von der ersten Generation. Der 335i wird auch die zweite Generation erhalten. Nur wann ?
Ich tippe frühstens in 1 Jahr. eher 2. Bin kein Techniker, stelle mir das aber sehr schwer vor mit einen
Turbomotor.

Was meint ihr denn zu meinen Äusserungen, Entscheidungen und alles was noch mit gen endet 🙂 ?

Hallo,

wegen dem Gewichtsunterschied würde ich erstmal abwarten. Da der 1er vorrangig für den nordamerikanischen Markt konzipiert wurde, könnte es auch sein, dass beim 1er anderes gemessen wird. Die 1560kg stehen bis jetzt auch nur im nordamerikanischen Katalog, aber inkl. 90% Tankfüllung und 75kg Fahrer/Gepäck. Ist aber nur eine Vermutung.

Die 1600kg des 335i beziehen sich nur auf die Grundausstattung. Die serienmäßigen 18" des 135i wiegen mehr als die serienmäßigen 17" des 335i. Die 6-Kolbenbremse des 135i dürfte auch mehr wiegen. Des Weiteren scheint der 135i eine andere Lenkung als 120d/123d zu haben. Wir werden sehen ...

TV um 17:00 Uhr einschalten, da kommt heute in AMS auf Vox ein Fahrbericht zum 135i Coupe

MfG
chris

Danke für den Fernsehtip. Hätte auch den 135i nächste Woche fahren können.
Aber ich dachte: wenn ich denn 335i fahren kann dann sollte ich lieber den 123d fahren um den Motor
beurteilen zu können. Hoffentlich kommt ein echter Fahrbericht und kein 1 Minuten bla bla technische Daten runterlesen.
Gucke die Sendung nicht. Finde sie furchtbar. Aber heute mach ich eine Ausnahme 😁

Der Beitrag von Auto Motor Sport TV war ein absoluter Witz. Hätten die sich sparen können. Hat einer schon Erfahrungen oder Quellen für den ganz neuen 330i Motor ? Also wirklich der ganz neue mit 7,2L Normverbrauch ?
Immerhin. Bin einen Schritt weiter. Habe mich ja schonmal für die 3er Baureihe mit Automatik entschieden. Jetzt noch die Auswahl zwischen 3 Motoren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von living-4-cars



Jetzt stellt sich nur die Frage: 335D, 335i oder 330i ? Ach ja: ich habe mich für die Automatik entschieden :-)
Bitte was ? 330i ? Was hat der denn schon wieder ? Warum macht er sowas ?

Naja, alle 3 Motoren kriegen ja das allerneuste ZF Getriebe bzw. haben es seit diesen oder letzten Monat.
Aber der 330i hat einen Normverbrauch von nur 7,2L. In der Stadt sogar 4 Liter weniger als der 335i.
Ich muss zwar nicht auf jeden € schauen, aber 4 Liter sind schon wahnsinn. Ist der 330i nur ein Papiertiger ?
Ich habe herausgefunden dass dieser eine Direkteinspritzung zweiter Generation besitzt, der 335i
von der ersten Generation. Der 335i wird auch die zweite Generation erhalten. Nur wann ?
Ich tippe frühstens in 1 Jahr. eher 2. Bin kein Techniker, stelle mir das aber sehr schwer vor mit einen
Turbomotor.

Was meint ihr denn zu meinen Äusserungen, Entscheidungen und alles was noch mit gen endet 🙂 ?

330i kannst du vergessen. Dank fehlenden Turbos, fühlt sich das Auto wie 100PS schwächer an als der 335i. Braucht deutlich mehr Drehzahlen um flott bewegt zu werden.

Der 330i hat ein Problem. Und das nennt sich einfach 335i 😁 Der 335i ist so dermassen geil, das der 330i einfach dagegen massiv abstinkt.

Und dabei ist der 330i absolut kein schlechter Motor, im Gegenteil.

Die 4 Liter Unterschied in der Stadt kann ich mir einfach nicht vorstellen in der Praxis bei den beiden.

Mal zum Vergleich ,der 200PS GTI mit Turbo hat 11.0 Liter Innerorts, 8.0 Kombiniert.
Der 50PS schwächere Golf mit im Prinzip gleichen Motor nur ohne Turbo kommt auf 11.1 Liter Innerorts und ebenfalls 8.0 kombiniert.

Und wenn VW beim selben Motor mit Turbo identische Stadtwerte zustande bringt, dann wird doch BMW beim selben Motor nur mit Biturbo nicht 4 Liter mehr brauchen als ohne.

Zitat:

Original geschrieben von living-4-cars


 Hat einer schon Erfahrungen oder Quellen für den ganz neuen 330i Motor ? Also wirklich der ganz neue mit 7,2L Normverbrauch ?
 

Hallo TS,

... solltest diese Frage mal im richtigen Unterforum stellen ! 😛

Obwohl : Sam hat das schon sehr gut auf den Punkt gebracht - denk´ nicht drüber nach - ärgerst Dich nur ...

BTW : Verbrauchsangaben aller Hersteller sollte man lieber ... ... Du weißt schon, was ich meine ! 😁

Regards Micha 

naja ohv 44:
Wenn BMW aber denn 330i in der Stadt mit 9,9L und denn 335i mit 13,2L offiziell angibt dann muss da was dran sein.
Ich würde am liebsten den 335i nehmen. Aber ich bin auch technikverliebt: Der 335i hat die direkte Einspritzung der ersten Generation, der 330i der zweiten Generation. Der 335i soll diese auch kriegen. Nur wann ?
Wenn der Verbrauch einen ganzen Liter sinken würde, dann würde ich diesen eher nehmen als den 335d.
Versteht mich nicht falsch. Es geht zwar auch ums Geld, aber es ist auch eine Prinzipsache.
Das Ding wird laut Liste ca. 60000€ kosten. Und für diese für mich grosse Geldmenge möchte ich halt das beste tollste schönste. Was einer schon was von der Überarbeitung.
Werde auch im 3er Forum nachfragen. Aber hier sind ein paar schlaue Köpfe...

Also bei deiner Jahresfahrleistung kann ich dir eigentlich nur zum 335d raten, zumal du ja eh Automatik nehmen willst und bis auf den Sound den Motor gut gefunden hast. Auch wenn Geld nicht die erste Rolle spielt, aber man ärgert sich doch sonst jedes mal an der Zapfsäule über den Verbrauch.
Wenn das bei dir aber alles nicht zutreffen sollte, dann nimm den 335i, ist mit Sicherheit das sportlichste Fahrzeug von allen dreien.

Zitat:

Original geschrieben von bmwfantobi


Wenn das bei dir aber alles nicht zutreffen sollte, dann nimm den 335i, ist mit Sicherheit das sportlichste Fahrzeug von allen dreien.

Inwiefern meinst du, dass der 335i "sportlicher" ist als ein 135i?

Deine Antwort
Ähnliche Themen