1352,1 km geschafft mit 1.9 TDI 96kW - wo liegen die absoluten Rekorde?

VW Passat B5/3BG

Hallo Leute,

ich hab' meinen persönlichen Rekord aufgestellt und bin mit 60 Litern (59,98 hinterher rein getankt) 1352,1 km gefahren. Macht nen Schnitt von ca. 4,4 - 4,5 l/100km. Dafür musste ich allerdings fahren wie ein Rentner mit Hut und hab' mir ziemlich viele Feinde gemacht... 😁
Laut spritmonitor.de ist das ziemlich gut...

Meine Fragen: Was kann man theoretisch unter optimalen Bedingungen mit dem 1.9 TDI 96kW schaffen? Wo liegen Eure Rekorde?

MfG

48 Antworten

Habe letztens knapp 1250km mit einer Tankfüllung fahren können.
Waren umgerechnet in etwa 4,9l/100km (61l getankt). Wollte nur mal das Minimum wissen.
Bei normaler Fahrweise zeigt die MFA2 5,7l/100km an, was auch recht ordentlich für einen nicht leichten Wagen mit schlechtem Luftwiderstand ist.

Ich komm mit meinem 96 Kw-Gerät nicht unter 7,5 Ltr/100km....
Hab aber schon nen Hut und nen Dackel-Wackel auf der Ablage drauf....
Hm.....
Modifiezirungsmaßnahmen ????

:-)

@bandit, an wen wollen den 50% der deutschen ihre autos verkaufen?

dieser tread hat mich angestachelt 😉
obwohl ich NUR 74KW habe, werde ich mit dieser tankfüllung mal versuchen, das zu erreichen was möglich ist.
bin heute morgen auf der autobahn nur 110 gefahren und der durchschnitzverbrauch ist auf 5,4L gesunken.
laut Boardcomputer soll ich so ungefähr 1100KM weit kommen.
na ich versuchs mal.

ich berichte was ich rasholen kann aus dem dickschiff 😉

Ähnliche Themen

man kann grob sagen 10 kmh mehr kosten 3/4l Diesel, also wenn man statt 140 nur 100 fährt, hat man 3 l gespart, so braucht man statt 8 l nur 5 l und wenn man konstant 90 fährt, braucht man nur 4,5l, der Fahrspaß geht dabei flöten, aber angesichts der hohen Spritpreise und weiteren Planungen wie Maut, weitere Dieselerhöhungen von bis zu 17 Cent gegenüber Benzin, wird der Spaß eh verdorben

Mein Rekord liegt bei 984Km mit ein A4 Avant 2,5 Tdi habe danach 57l getankt und wahr bei ein verbrauch von 5,5l auf 100km aber das war wirklich kein Spass 30% davon Bundesstraße 70km/h LKW hinterher fahren und 70% AB und da wahr auch nich mehr als 100km/h drin.

und jetz liege ich so bei 8,5 bis 9,5 mit mein Passat auch 2,5 tdi mit tt5 und 4Motion

Zitat:

Original geschrieben von tdianzug


weiteren Planungen wie Maut, weitere Dieselerhöhungen von bis zu 17 Cent gegenüber Benzin, wird der Spaß eh verdorben

Zur Maut:

Dass die Maut kommt und die Steuer wegfällt glaube ich nicht, wenn es für uns keine Mehrbelastung wird könnte sich der Staat das ganze ja sparen...da wird eben alles wieder schön geredet.
Wobei ich denke dass ein Modell (war mal im Gespräch, eine Maut und dann ohne Steuer) wo alle Fahrer für ein Jahr Maut ~360€ zahlen sogar noch "human" wäre.
Steuer mit den TDI's ist ja je nach Motor mind. knapp 300€, also wären es meiner Meinung nach verkraftbare ~60€ "Aufschlag".

Bei dem Modell würden einige Autofahrer deutlich mehr drauflegen...

Zur Dieselpreiserhöhung:

Die Erhöhung des Preises wegen höherer Engergieausbeute soll ja angeblich nicht kommen, falls doch, dann erst ab 2020. Was in 9 Jahren ist würde mich als Fahrer eines Passat 3BG im Moment ehrlich gesagt noch nicht interessieren...

Gruß Johannes

bis dahin gibt es vielleicht schon neue Energiequellen.

ich schaffe mit meinem 2005er Diesel, 1,9L 101 PS leider nur 1089KM... mit 58L

wenn ich noch langsamer und vorrausschauender fahren wollte um auf die 1300km zu kommen, wäre ich eine verkehrsbehinderung....
wieso kommt ihr mit den stärkeren motoren denn um einiges weiter????
gruss

Das kann ich dir leider auch nicht verraten, denn weiter als du komme ich auch nicht und habe einen schwankenden Ø-Verbrauch von 5,2 l/100km bis 5,7 l/100km. Dabei fahre ich aber auch zu 80 % außerorts über Land.

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue



wieso kommt ihr mit den stärkeren motoren denn um einiges weiter????
gruss

Das ist oftmals normal.

Stelle dir das auf gut deutsch so vor, dass sich der stärkere Motor nicht so stark anstrengen muss um das Auto entsprechend zu bewegen. Er muss also weniger leisten und verbraucht weniger.

An alle anderen die sich über unterschiedliche Verbräuche gleicher Motoren Gedanken machen...
Da spielen noch sehr viele Andere Faktoren eine Rolle die großen Einfluss haben. Beladung des Fahrzeugs? Reifen (Reifengrößen/Querschnitte)? Fahrweise, denn "vorrausschauend" und "zurückhaltend" sind nunmal weit dehnbare Begriffe, wir alle sind da unterschiedlich 😉

ok hannes, dh.. ein chiptuning welches dem pasie 15-20ps mehr bringt kann durch diesen faktor durchaus zu gewünschter ersparniss im sprittverbrauch kommen...
das leuchtet mir jetzt auch ein 😉

Zitat:

Original geschrieben von hannesk06



Zitat:

Original geschrieben von bb-blue



wieso kommt ihr mit den stärkeren motoren denn um einiges weiter????
gruss
Das ist oftmals normal.
Stelle dir das auf gut deutsch so vor, dass sich der stärkere Motor nicht so stark anstrengen muss um das Auto entsprechend zu bewegen. Er muss also weniger leisten und verbraucht weniger.

Sorry, das möchte ich so nicht stehen lassen. ;-)

Der 130 PS hat einen etwas günstigeren Drehmomentverlauf (im Vergleich zum 101 PS) bei besserer Gangspreizung durch das 6-Gang Getriebe. Das ergibt einen besser nutzbaren, weil niedrigeren, Drehzahlbereich.

VW benutzte dieses Konzept bei den ersten Bluemotion Modellen, die im Prinzip nicht viel mehr als ein langes 5 Gang Getriebe besaßen (Tieferlegung, Energie Spar Reifen, und diverse Spoilerchen sind eher nur eine Begleiterscheinung).

Soll heissen: ein 101PS AVB mit 6 Gang Getriebe und ggf. angepassten Chip Tuning (nicht für mehr Leistung, sondern für angepasstes Drehmoment an das Getriebe) würde das gleiche, oder eher weniger (da geringfügig leichter), verbrauchen.

Gruss zacharias

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue


ok hannes, dh.. ein chiptuning welches dem pasie 15-20ps mehr bringt kann durch diesen faktor durchaus zu gewünschter ersparniss im sprittverbrauch kommen...
das leuchtet mir jetzt auch ein 😉

Solange du im Teillastbereich fährst..wenn du die Mehrleistung abrufst, wirst du natürlich auch mehr verbrauchen! 😉

@ zacharias:

Was du schreibst ist natürlich auch richtig, ich habe das aber eher allgemein bezogen, nicht auf technische Details.
Generell kann man das schon sagen dass man mit einem Motor der Reserven hat im Mittel weniger verbrauchen kann, als mit einem kleinen hochdrehenden Motor (zB der 1.6er Passat😁 )
Deswegen kann man sich allerdings noch lang keine V8 Kiste kaufen und glauben man hat weniger verbauch......... 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen