135 i kommt 2007

BMW 1er E87 (Fünftürer)

In der neuen AutoBild wird er mit Bild angekündigt. Es handelt sich dabei um den Doppelturbo aus dem 335i Coupe mit 306 PS.

195 Antworten

Sry, aber das kann ich so nicht nachvollziehen.

Der Golf GTI bspw. ist ein wirklich gutes Auto zum Einstandspreis von kanpp 25 T€. Das ist soviel wie auch ein 120i kostet - und da ist der GTI sicherlich nicht weniger sportlich, sondern hat sogar z.B. 50 PS mehr.

Ein 130i kostet Einstandspreis ca. 33 T€, ohne Zusatz-Ausstattung - also mal eben rd. 8 T€ mehr. Dein Preisvergleich hinkt also sehr - vor allem auch weil beide Autos nicht wirklich vergleichbar sind.

Und der 1.4 TFSI mit 170 PS im Golf GT ist nach den Fahrleistungen ebenfalls (geringfügig) schneller als der 120i.

Übrigens ja, ich fahre selber einen 1er - bin aber trotzdem "neutraler" Autofan, der sich mit Autos fair und sachlich auseinandersetzt.
Der 2.0 TFSI hat mir jedenfalls gut gefallen, könnte mein nächster Motor werden (mein momentaner Favorit für das nächste Auto im neuen Audi TT).

P.S.: Nein, ich will keine neue Glaubensdiskussion 1er vs. wen-auch-immer!!!

116i 122PS

118i 136PS
118d 136PS

120i 170PS
120d 177PS

123i 218PS (Turbo I4)
123d 204PS

130i 272PS

Kein 135i !!!

Zitat:

Original geschrieben von Tincek


116i 122PS

118i 136PS
118d 136PS

120i 170PS
120d 177PS

123i 218PS (Turbo I4)
123d 204PS

130i 272PS

Kein 135i !!!

super, ohne Quellenangabe ist das ungefähr genauso aussagekräftig wie

140i 306 PS

Kein 150i !!!

Zitat:

Original geschrieben von hias2


super, ohne Quellenangabe ist das ungefähr genauso aussagekräftig wie

140i 306 PS

Kein 150i !!!

*lol*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hias2


Kein 150i !!!

Nicht? Schade... hätte ich gekauft... oder besser noch den 160D 😁

Zitat:

Original geschrieben von RedWingsFanG


Sry, aber das kann ich so nicht nachvollziehen.

Der Golf GTI bspw. ist ein wirklich gutes Auto zum Einstandspreis von kanpp 25 T€. Das ist soviel wie auch ein 120i kostet - und da ist der GTI sicherlich nicht weniger sportlich, sondern hat sogar z.B. 50 PS mehr.

Ein 130i kostet Einstandspreis ca. 33 T€, ohne Zusatz-Ausstattung - also mal eben rd. 8 T€ mehr. Dein Preisvergleich hinkt also sehr - vor allem auch weil beide Autos nicht wirklich vergleichbar sind.

Und der 1.4 TFSI mit 170 PS im Golf GT ist nach den Fahrleistungen ebenfalls (geringfügig) schneller als der 120i.

Übrigens ja, ich fahre selber einen 1er - bin aber trotzdem "neutraler" Autofan, der sich mit Autos fair und sachlich auseinandersetzt.
Der 2.0 TFSI hat mir jedenfalls gut gefallen, könnte mein nächster Motor werden (mein momentaner Favorit für das nächste Auto im neuen Audi TT).

P.S.: Nein, ich will keine neue Glaubensdiskussion 1er vs. wen-auch-immer!!!

Hallo,

kann dir da nur zustimmen.
Es sind und bleiben Autos, nicht weniger, aber auch nicht mehr.

Ade,

AG:-)

Was ist mit dem K750i? 😛

Geiles Posting ohne Quellenagabe. Könnt zwar was drann sein, aber man sollte schon sagen woher man die infos hat, oder wo man vielleicht arbeitet. Man kann ja trotzdem anonym bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von Tincek


116i 122PS

118i 136PS
118d 136PS

120i 170PS
120d 177PS

123i 218PS (Turbo I4)
123d 204PS

130i 272PS

Kein 135i !!!

Von den ganzen Prognosen, die hier schon gestellt wurden, macht diese für mich am meisten Sinn. Ich bin mir auch recht sicher, dass der 135i doch nicht kommt, auch wenn er ohne grossen Aufwand in den 1er "eingeheiratet" werden könnte und viele im Forum davon überzeugt sind. Es macht einfach keinen Sinn. Die neuen 272PS sind für diese Klasse schon recht viel. Die weiteren Motoren lassen keine Lücke mehr offen. Diesel und Benziner sind fair verteilt. Und dass nur ein 6-Zylinder im Programm steht passt ja zur Konkurrenz.

Zitat:

Original geschrieben von Tincek


116i 122PS

118i 136PS
118d 136PS

120i 170PS
120d 177PS

123i 218PS (Turbo I4)
123d 204PS

130i 272PS

Kein 135i !!!

Ich glaube dass der Verfasser doch eher seinen Wunsch geäußert hat und keine geheimen Infos ausgeplaudert hat.

Mir wäre natürlich auch 200ps Benziner/Diesel lieber als der kommende 135i aber es interessiert mich schon sehr, wie sich ein 1er mit solch einem Motor dann fährt. Ich würde nicht soweit gehen und einen Motor der zwar vom Hubraum her kleiner aber in der Leistung einem V8 doch sehr nahe kommt als "pseudo V8" beschipfen. Er versucht es doch gar nicht zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von dene


Mir wäre natürlich auch 200ps Benziner/Diesel lieber als der kommende 135i aber es interessiert mich schon sehr, wie sich ein 1er mit solch einem Motor dann fährt.

Ist doch klar, wie nen Formel1 Auto. Wenn man mal zuviel am Gas zückt, landet man in der Leitplanke. 😛

Also sorry, aber ich find, mehr als 240Ps brauchts in nem 1er nicht.Der 1er spielt ja noch fast in der Polo-Klasse.
Hat mich schon beim Händler gewundert wie winzig das Auto ist.

!23i, wäre interessant, am liebsten wirklich mit 2,3l hubraum und 6 Zylindern und 173 Ps. Dazu dann noch nen richtigen 125i, mit 190Ps.

218Ps braucht doch niemand. Ärgert man sich dann nur über die Versicherung. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von AndyTHL


Also sorry, aber ich find, mehr als 240Ps brauchts in nem 1er nicht.Der 1er spielt ja noch fast in der Polo-Klasse.

Ich würde mal das Gegenteil behaupten. So ein 135i dürfte 1400 - 1450 kg wiegen. Etwa soviel wie in den 90zigern ein M5.
Der hatte 340 PS und keine Anti-Schleuderhilfen

Ich hoffe das BMW beim 135i Fahrwerkstechnisch noch mal nachlegt. Hier hat sich ja der 130i recht bescheiden geschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


Ich gebe den meisten hier recht wenn Sie nach der Sinnhaftigkeit eine 135i fragen! [...] Gibt es eine Alternative zum 135i ? -> großes NEIN
Und an dieser Stelle übernimmt BMW wiedermal die Führung die sich auf das Prestige und auf das Käuferverhalten der 1er-Käufer auswirkt.

Es liegt wohl auf der Hand, dass Audi auf einen 135i antworten wird. Sinnhaftigkeit hin oder her. 🙄

Übrigens: Bereits bei einem 130i schiebt die Traktionkontrolle massiv Überstunden - wie das wohl bei einem ebenso hinterradgetriebenen 135i aussehen mag? 😉

Gruß
Rigero

Zitat:

Original geschrieben von Tincek


116i 122PS

118i 136PS
118d 136PS

120i 170PS
120d 177PS

123i 218PS (Turbo I4)
123d 204PS

130i 272PS

Kein 135i !!!

meine comments dazu !

116i wenn es ihn noch gibt auf 130 ps !

118i auf 150 ps!

120i auf 170 ps !

118d auf 144 ps ! > läuft doch jetzt schon teilweise mit 140ps😁

120d auf 177 ps > VW PS Anzahl aber in Warheit immer noch schneller 😁

123d stimmt absolut 203 ps !!! der kommt !

125i soll mit auch ca 197 ps folgen !

135i sicher mit 306 ps BI TURBO WAS FÜR EIN DING !!!!

und fürs träumen
natürlich den Killer BMW
135d mit BI TURBO 😁

Der 135i kommt definitiv, warum der Kollege meint, es stimme nicht, weiß ich nicht.

Die Leistungsangaben sind größtenteils richtig, ich hatte nur die KW-Werte gesehen und hab im Kopf auf PS umgerechnet... wird schon stimmen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen