135 i kommt 2007
In der neuen AutoBild wird er mit Bild angekündigt. Es handelt sich dabei um den Doppelturbo aus dem 335i Coupe mit 306 PS.
195 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Guenter45479
Bestimmt - so lange sie die mtl. Leasingraten aufbringen können ! 😁
Du triffst es auf den Punkt. Beruflich wird schichtgearbeitet am Förderband, gewohnt wird bei Mami und Papi, die auch das Essen bezahlen, und in der Garage steht der ohne Anzahlung geleaste 135i, der 90% des Netto Einkommens auffrisst. Am Ende reichts dann doch nicht und schon kann man in den Gebrauchtwagenbörsen im Internet einen fast neuen BMW mit der Möglichkeit der Leasingübernahme kaufen. Das ist in Deutschland keine Ausnahme.
Yepp so isses (leider) häufig !
Was manche wenige hier so an Geschreibsel loslassen - da stellen sich die Nackenhaare auf - aber "dicken" BMW fahren. (Starker Auftritt vor der Disse ? 😁 ) 😉
Zitat:
Original geschrieben von Guenter45479
Mal im Ernst: Was soll der Schwachsinn ???*kopfschüttel*
Yo... seh ich auch so. Anstatt endlich mal einen vernünftigen Motor in den 1er einzubauen (Sechszylinder, 170 - 200 PS), basteln sie schluckfreudige 4-Zylinder und teure Sechsyzlinder mit 265 PS aufwärts... echt schade. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
Anstatt endlich mal einen vernünftigen Motor in den 1er einzubauen (Sechszylinder, 170 - 200 PS), basteln sie schluckfreudige 4-Zylinder und teure Sechsyzlinder mit 265 PS aufwärts... echt schade. 🙄
Ist genau meine Meinung, und einer der hauptgründe bisher keinen 1er zu kaufen!
Die sollen bei Bmw lieber mal nen vernünftigen 6 Zylinder bauen. 170 oder 173Ps würden da schon gut reichen.
Auch wäre der Bereich von 170-200Ps ok.
Finds einfach blöd, dass es nur den hochgetunten 4 Zylinder mit 150 Ps gibt, der auch noch weniger power hat als der Diesel.
Nen sparsamer 6Zylinder wäre echt was schönes.^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MichaKB
Ich könnte mir auch gut einen 123i vorstellen mit der bewährten 192PS Maschine aus dem E46 325i oder auch die 170PS aus dem E46 323i.Ich kann nicht vestehen warum BMW sich zu solch einer albernen Kraftprotzerei hinreissen lässt!
Ja, ein 123i mit 170Ps, wäre nahezu perfekt.😉
Von mir aus kann er dann auch nen 2,5l Motor haben.
Aber er sollte auf jeden fall einen 6 zylinder Motor haben.
Es kommt doch der neue 120i mit 170 PS zum Einsatz, Normverbrach 6,7l! Das wird bestimmt ein guter Motor werden, sollte den meißten genügen.
Zitat:
Original geschrieben von Tofffl
Es kommt doch der neue 120i mit 170 PS zum Einsatz, Normverbrach 6,7l! Das wird bestimmt ein guter Motor werden, sollte den meißten genügen.
Quelle?
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
Quelle?
Hier :
http://www.motor-talk.de/t1251688/f273/s/thread.html
Zitat:
Original geschrieben von Tofffl
Es kommt doch der neue 120i mit 170 PS zum Einsatz, Normverbrach 6,7l! Das wird bestimmt ein guter Motor werden, sollte den meißten genügen.
Wer sich einen 123i wünscht, dem geht es nicht um die Leistung... Die Laufruhe und der Klang sind einfach nicht mit einem 4-Zylinder vergleichbar.
Ich bin letztens Audi TT 2.0 TFSI gefahren. Der geht gut, hat auch genug Leistung. Der "alte" 2.5er R6 hat mir im Z4 trotz etwas weniger Leistung trotzdem viel mehr Spaß gemacht.
Den 323ti Motor im alten compact fand ich auch sehr gut.
Nicht overpowered, aber dennoch souverän und kraftvoll.
Ich denke mal 190 Ps, oder 218Ps würde ich nicht benötigen, und ist nur zu teuer in der versicherung.
Deswegen wären in nem 123i(mit 2,5l, 6Zyl und 170Ps), ja nicht schlecht. 😉
Schade, aber die Bmw techniker scheinen uns ja nicht zu hören.
ich bin eben noch leider ein kind, das früher immer was von den tollen Bmw 6 Zylinder Motoren gehört hat. die neuen 6er wurden ja auch immer kräftig beworben, wenn sie überarbeitet wurden.
Nun gibt es aber leider für mein traumauto keinen passenden 6er. Schade Bmw:-(
Das Problem dabei wäre sicher, dass ein 170 PS 6-Zylinder in Sachen Fahrleistungen / Verbrauch der Konkurrenz unterlegen aber trotzdem teuerer wäre. Daher setzt BMW lieber auf den 4-Zylinder.
Ich gebe den meisten hier recht wenn Sie nach der Sinnhaftigkeit eine 135i fragen!
Jedoch soll der 135i sicherlich kein Verkaufsschlager werden, sondern demonstrieren was mit einem Serien-1er von BMW überhaupt möglich ist.
Gibt es eine Alternative zum 116i, 118i, 120i ? -> ja -> Audi A3, VW Golf, etc.
Gibt es eine Alternative zum 130i ? -> ja -> Audi A3 3.2 oder S3 (aber eher das erstere vom Motor aus gesehen)
Gibt es eine Alternative zum 135i ? -> großes NEIN
Und an dieser Stelle übernimmt BMW wiedermal die Führung die sich auf das Prestige und auf das Käuferverhalten der 1er-Käufer auswirkt. Es ist doch immer toll mehr Leistung zu haben, auch wenn man sie nur selten abruft - selbes beim Verkauf - Du mußt den 135i nicht kaufen, aber wenn Dir nach einem Kompaktauto mit einem Weltklasse-Motor und Heckantrieb ist, so bietet NIEMAND außer BMW genau das an 😉
Sicherlich wäre ein kleiner 6-Zylinder sinnvoll, sowohl Benziner als auch Diesel - aber somit würde BMW weniger von den jetzigen Modellen verkaufen und da der Absatz passt, warum soll man da was ändern. Kann durchaus sein, daß die Motorenpalette immer erweitert wird - momentan ist halt der 135i dran und ich freue mich schon auf Eure Kommentare und Freudentänze 😁 (ironisch gemeint! 😉 )wenn es die ersten Tests vom 135i gibt, wo man lesen kann, daß dieser ein Konkurrenzloses Automobil ist!
Selbstverständlich wäre ein ///M1 willkommener als ein Serien-1er mit über 300 PS, aber vertrauen wir doch BMW und lassen Sie Ihren Job machen. Bis jetzt hat ja alles bestens funktioniert und bei der Modellauswahl die es zur Zeit gibt wird wohl jeder etwas für sich finden
116i
118i
120i
130i
118d
120d
(5-türer, 3-türer kommt bald - somit 12 1er Varianten)
318i
320i
325i
330i
335i
318d
320d
325d
330d
335d
///M3 kommt bald
(Limo, Touring, Coupe, Cabrio (schon bestellbar))
523i
525i
530i
540i
550i
520d
525d
530d
535d
///M5
(Limo, Touring)
730i
740i
750i
760i
760Li
730d
740d
Z4 2.0i
Z4 2.5i
Z4 2.5si
Z4 3.0si
///M Z4
(Roadster)
Z4 3.0si Coupe
///M Z4 Coupe
630i
650i
(Coupe, Cabrio)
neuer X5 im Anmarsch mit ausreichend Motor-Varianten
X3 2.0d
X3 3.0d
X3 3.0sd
X3 2.0i
X3 2.5si
X3 3.0i
(hoffentlich habe ich nichts vergessen, wenn ja .. auch egal!)
na? überzeugt? .. dazu kommt ja noch, daß BMW regelmäßig neue Modellvarianten nachschiebt, da können wir echt nicht meckern wie ich finde 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Wuge
Das Problem dabei wäre sicher, dass ein 170 PS 6-Zylinder in Sachen Fahrleistungen / Verbrauch der Konkurrenz unterlegen aber trotzdem teuerer wäre.
Denke ich nicht. Für das was mein 2.8l R6 braucht, bin ich früher Golf gefahren. Mit 10l im Mischbetrieb war ich da auch dabei und hatte weniger Leistung und Komfort. Der Verbrauchsnachteil ist imho nicht gegeben, zumal die BMW R6 schon immer zu den sparsamsten gehört haben.
Imho sind es eben nur Fans, die man damit enttäuscht, nicht den Markt. Der Markt ist es gewohnt, rauh laufende, spritfressende und zäh drehende Vierzylinder zu kaufen. Der Dieselboom zeigt das in aller Deutlichkeit. Die Sahnigkeit eines BMW R6 kann kaum noch einer schätzen. Daher bleibe ich solange bei meinem 328i bis es einen vernünftigen 200 PS Sechszylinder im 1er gibt. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AMGaida
[...]Die Sahnigkeit eines BMW R6 kann kaum noch einer schätzen. Daher bleibe ich solange bei meinem 328i bis es einen vernünftigen 200 PS Sechszylinder im 1er gibt. 🙂
Genau meine Meinung. Das blumige Wort Sahnigkeit trifft die Kultur der Motoren genau. Kein Vierzylinder kommt daran und erst recht kein Diesel.
Ich hoffe, dass es bald in den "Volks BMWs" Dreier und Einser endlich wieder kleine Sechszylinder gibt.
E30, E36 und E46 320i haben sich nicht schlecht verkauft und ich kann mir nicht vorstellen, dass sich viele Leute sich gegen einen 320i (als Sechszylinder) entscheiden, nur weil er weniger Drehmoment hat als ein 320d und mehr verbraucht... Jemand, der über einen 320i nachdenkt, dem ist es egal, ob dieser ein Drehmomentwunder ist oder nicht.
Wir sind vom E30 bis zum E46 immer 320i gefahren und waren nie enttäuscht.
@ZettaQuattro
haste den besten BMW vergessen = M6 😉
Off Topic:
ich weiss nicht was das schon wieder soll!!! Alle die leasen haben keine Kohle und sind Prolls!!! HALLO...
Ja auch Leasing muss man bezahlen!!! Hört sich immer so an als ob die Leute die Leasen, die sind die in Ihrem Auto wohnen... tststs!! Ich würde kein Auto kaufen wozu, will eben alle 3-4 Jahre ein neues Auto und da ist Leasing optimal udn noch dazu kann ich es bei mir in der Firma gegenrechnen!!!
OnTopic:
Ich freu mich auf den 135i, weil der 1er ein schönes Auto ist un der 3liter BiTurbo ein schicker Motor ist 😉
Gruss aus den Quadraten