130i. s3 oder c30t5

BMW 1er E87 (Fünftürer)

wzu würdet ihr raten und was habt ihr an erfahrungen und infos ?
danke

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von helmi1402



Zitat:

Original geschrieben von 120d-Schnitzer


Kauf Dir ne Autozeitschrift!!!

Das Thema endet im Chaos und in einer Aneinandereihung subjektiver Ratschläge durch die jeweilige Markenbrille.
Hoffe der Thread wird geschlossen bevor er richtig anfängt!

Und auf so nen hingerotzten Satz zu dem man dann Romane im Fachzeitschriften-Stil schreiben soll, hab ich schon lange keine Lust mehr! 🙁

120d-schnitzer:
also, da muß ich den leuten schon recht geben:
dein "komentar" strotzt voller überheblichkeit und arroganz!

Ist dem Thread natürlich furchtbar dienlich, nach zweit Tagen den alten Kram zu kommentieren.

Aber hast natürlich recht, das haben die Leute nicht nur alle gesagt, nein, sie haben auch alle recht damit! 😉

Zitat:

Original geschrieben von helmi1402


120d-schnitzer:
also, da muß ich den leuten schon recht geben:
dein "komentar" strotzt voller überheblichkeit und arroganz!

Und trotzdem hat er recht ! 😛

Diese sinnlosen x vs. y-Threads ala "wer ist besser" hängen - wahrscheinlich nicht nur - mir zum Hals raus ! 😠

nach erstem probieren:
der volvo kommt an das niveau von audi und bmw nicht ran, außer im preis ;(
der s3 währe jetzt schon meine erste wahl.
bei 25-30t km pro jahr schocken mich jedoch die verbrauchswerte.
die sollen wohl nie unter 10 und auch schon mal bei 14 liegen...
darum überlege ich bei bmw zu bleiben und den 123d im sport gewand zu holen.
der verbraucht grad mal 7 bis 8 l.
die gefahr mal eben am we von köln an die nordschleife zu fahren und das gute material zu schinden ist da auch nicht soooo groß wie bei s3 🙂

Bei dieser Kilometerleistung gibst Du Dir selbst die Antwort. Warum nicht auf den kommenden 123 Diesel warten? Gerade als 3Türer wäre das Auto mit diesem Motor ein Traum. Der Golf GT mit dem 170 PS TDI /DSG wäre zwar auch eine sinnvolle Alternative, aber der 1er hat einfach das ``gewisse Etwas``.

Ähnliche Themen

Na entweder will man so ein Auto fahren oder man lässt es bleiben. Ob 20tkm oder 30tkm, aus finanziellen Gesichtspunkten ist der 130i genauso unverantwortlich wie der S3.

Zitat:

Original geschrieben von Wuge


Na entweder will man so ein Auto fahren oder man lässt es bleiben. Ob 20tkm oder 30tkm, aus finanziellen Gesichtspunkten ist der 130i genauso unverantwortlich wie der S3.

Also anstatt 130i lieber gleich 135i 😉

Wann man es sich leisten kann und persönlich noch einen Mehrwert sieht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Wuge


Wann man es sich leisten kann und persönlich noch einen Mehrwert sieht 😉

1. 306 - 265 = 41 MehrPs

2. 225 vs. 245

3. neues DTC gegen altes

Contra gibt es "nur" als Coupe 😉

Leider ist er aber noch schwerer und in Sachen Laufkultur und Drehfreude auch nicht besser als der 130i und braucht wohl (wenn man mal von den gleichen Maschinen im 3er ausgeht) auch mehr Spritt. Mich interessiert er eigentlich nicht, hätte lieber nen 130i(s,m - wie auch immer) gesehen mit ~310 PS durch Drehzahlsteigerung 😉

Ich hätte gerne nen 130i mit 300kg weniger und LSD!
Wegen mir darf er dann auch 20PS weniger leisten! 😉

Gruß

Oder so, damit könnte ich mich auch anfreunden 😉 Realistisch wäre wohl ein Mittelmaß, 150Kg weniger und rund 300 PS aus der 3l Maschine ohne Aufladung. *träum*

@wuge & 120schnitzer,
wenn ihr auf allen komfort verzichten würdet, wäre der 130 auch leichter😁

also folgende dinge ausbauen:
- navi
- ledersitze
- rücksitzbank
- klimaanlage/automatik
- m-paket
- schwere und große alufelgen
- hintere scheiben durch pc scheiben ersetzen
- xenon ersetzen

und lsd-doors sehen bestimmt klasse aus 😮

In Sachen Navi, HiFi etc. gehe ich noch mit. Darauf müsste man wirklich verzichten. Ne Klimaanlage muss auch in nem Sportwagen drin sein, denn je schneller das Auto, desto kühler muss der Kopf sein 😉

Man kann Leichtbau auch umsetzen ohne das Auto komplett auszuschlachten. Und btw. meine Sommerräder sind leichter als die Witerräder 😉 Nur weil Felgen groß sind, müssen sie nicht schwer sein!

Die Maßnahmen beim M3 CSL sind verträglich und wirken ja offensichtlich! Und der hat sogar eine Rücksitzbank 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Wuge


Leider ist er aber noch schwerer und in Sachen Laufkultur und Drehfreude auch nicht besser als der 130i und braucht wohl (wenn man mal von den gleichen Maschinen im 3er ausgeht) auch mehr Spritt. Mich interessiert er eigentlich nicht, hätte lieber nen 130i(s,m - wie auch immer) gesehen mit ~310 PS durch Drehzahlsteigerung 😉

Bist du die beiden Autos schon gefahren??

Kann jetzt nur vom 3er berichten und da ist der 335i eine ganz andere Liga als der 330i. Subjektiv sogar 2 Ligen.
Dabei sind es im 3er nur 34 PS Differenz. Die fühlen sich aber wie 100 PS mehr an.

Ich fand den 330i Klasse. Bis ich den 335i gefahren bin. Danach war der 330i ein Langweiler,weil der 335i einfach die Wucht überhaupt ist.

Hoffe BMW bringt dieses Biturbokonzept auch für die kleineren Benziner.

Seit es den x35i Motor gibt, ist der x30i Motor für mich völlig uninteressant geworden (was nicht so schwer war,da ich keine Drehzahlorgien mag und lieber Dampf schon aus dem Drehzahlkeller habe,was man mit gescheiten Turbos hat.)

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980



(was nicht so schwer war,da ich keine Drehzahlorgien mag und lieber Dampf schon aus dem Drehzahlkeller habe,was man mit gescheiten Turbos hat.)

Du hast damit einen sehr gegensätzlichen Geschmack was kraftentfaltung angeht 🙂 Mir persönlich reicht die Kraft im unteren Bereich mehr als aus, ich hätte lieber noch ein Paar hundert Umdrehungen mehr bei Bedarf... Daher auch lieber ein leichtes Auto mit Hochdrehzahlmotor als den Dampfhammer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen