130i als Unfallwagen kaufen!?
Hallo,
beim durchstöbern der BMW-Gebrauchtwagenbörse fiel mir heute ein besonders günstiger 130i auf. Nachdem ich mir die nicht enden wollende Ausstattungsliste betrachtete, wurde mir recht schnell klar, dass da was nicht stimmen konnte.
130i M-Sport Paket, EZ 01/06, keine 300 km, vollausgestattet, 32900€.
Ich rief dort auch gleich an und wollte den Gebrauchtwagenheini auf seinen Fehler hinweisen. Woraufhin dieser meinte, das wäre kein Fehler sondern ein "besonderes" Angebot. Gut, er erklärte dann auch relativ bald, was das genau heißt. Unfallschaden von 10000€, den die eigene Werkstatt repariert habe. Angeblich nur Blechschäden im Frontbereich, der Wagen wäre irgendwo aufgesetzt.
Würdet ihr euch für so einen Wagen interessieren, bzw entscheiden? Wenn es wirklich nur Blechschäden waren, hätte ich ja aus rein technischer Sicht keine Bedenken, aber bei welchen Details stecken da noch Nachteile?
Das Angebot ist natürlich sensationell....oder?
Wäre der Wagen nicht in diesem le mans blau, müßte ich schwer drüber nachdenken. So interessiert mich einfach nur mal eure Meinung zu diesem "Unfallwagen".
Grüße
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dave1981
Wie groß wäre denn bei diesem Unfallwagen in etwa der Preisunterschied zu einem nicht Unfaller?
Neupreis: Schätzungsweise 45-47000€
Grüße
Philipp
http://www.mobile.de/.../da.pl?bereich=all&%3Bid=11111111203070212
http://www.mobile.de/.../da.pl?bereich=all&%3Bid=11111111202051169
Sind von einen Autohändler, 40km weit weg von mir. Wenn ich mir jetzt die Preise so anschaue und vergleiche, dann würd ich die Finger vom Unfallwagen lassen. Die Autos sind nur minimal älter und die paar km die da drauf sind, reissen es auch nicht raus. Sind halt keine VA.
Zitat:
Original geschrieben von pfarrer
http://www.mobile.de/.../da.pl?bereich=all&%3Bid=11111111203070212
http://www.mobile.de/.../da.pl?bereich=all&%3Bid=11111111202051169
Sind von einen Autohändler, 40km weit weg von mir. Wenn ich mir jetzt die Preise so anschaue und vergleiche, dann würd ich die Finger vom Unfallwagen lassen. Die Autos sind nur minimal älter und die paar km die da drauf sind, reissen es auch nicht raus. Sind halt keine VA.
Angebot 1 kommt mir auch zu schön vor um wahr zu sein.
Angebot 2 ist schon realistisch.
Gute sind beide.
Bei der Ausstattung wäre ich ja durchaus flexibel (navi und xenon sind pflicht), aber bei der Farbe bin ich wählerisch, und Silber geht gar nich!
Ich glaube allerdings, dass das Gebrauchtwagenpreisniveau im Rhein-Main Gebiet etwas höher liegt als woanders.
Danke für die Mühe!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Dave1981
...ich würde definitiv nicht über 30000 € für einen Unfallwagen ausgeben!
Das sehe ich genauso.
Liegt von dem anbietenden Autohaus jetzt nur die Aussage vor, daß der Wagen in der eigenen Werkstatt repariert wurde oder konnten sie dies auch irgendwie belegen (Gutachten, Reparaturrechnung, Fotodokumentation) ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das sehe ich genauso.
Liegt von dem anbietenden Autohaus jetzt nur die Aussage vor, daß der Wagen in der eigenen Werkstatt repariert wurde oder konnten sie dies auch irgendwie belegen (Gutachten, Reparaturrechnung, Fotodokumentation) ?
Genau, da ja ein Gutachten vorliegt würde ich mir dieses Gutachten auch zeigen lassen, da sollten dann die Schäden detailliert aufgeführt sein incl. Fotos.
32000 Euro für einen Unfallwagen kämen für mich auch kaum in Frage. Besser man kauft einen neuen mit allen Preisvorteilen und dann nicht ganz so komplett ausgestattet.
Ok ab irgendwann ist alles Käuflich: Wie wäre es mit einem 20- 25.000 Euro Angebot an den Händler um den Markt zu testen? Das Auto bekommt er so leicht nämlich nicht los.
gruß
neutralo
}absolut hände da weg{
du willst dir für "60.000 DM" einen unfallwagen kaufen *grins*.
mal ernsthaft, wenn du 2-3tausend nicht mehr ausgeben kannst, würde ich doch lieber 1. sparen oder 2. die austattung ein wenig zusammenstreichen.
gutachten, bilder hin und her, es bleibt ein teurer unfallwagen.
nichts gegen einen Unfallwagen, aber der ist einfach 5000€ zu teuer, ich wette, der Wagen hatte von der Versicherung einen höheren Wertausgleich.
Ich denke mal die 10000€ Schadenswert bezogen sich nicht auf die Reparaturkosten. Der Rahmen soll angeblich nicht in Mitleidenschaft gezogen worden sein. Außerdem ist das Auto ja repariert!
Das heißt der Wagen steht schon dort mit einer Preisminderung von 12 bis 13000€. Mit Handeln ist das glaube ich nichts drin.
Wie dem auch sei, ich hab ja auch gleich gesagt, dass ich an dem Wagen nicht interessiert bin, da er mir einfach zu le mans blau ist!^^
Kaufen würde ich auch keinen Unfallwagen. Leasen würde ich das Ding schon, da kann einer ein Schnäppchen machen.
@pfarrer
mit dem Wertausgleich hast Du sicherlich recht. Der arme Händler wird schon noch sein Geschäft machen, sonst würde er das Auto nich selber verkaufen.
@bestfriend
ich sagte weder mit einem Wort, dass ich einen Unfallwagen für 30000€ kaufen werde, noch habe ich gesagt, dass ich nich in der Lage bin 2-3tausend euro mehr auszugeben kann oder dass ich unbedingt ein vollausgestattetes Auto benötige.
Trotzdem danke für den Spartip 😉
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von 120d-Schnitzer
Das heißt der Wagen steht schon dort mit einer Preisminderung von 12 bis 13000€. Mit Handeln ist das glaube ich nichts drin.
Bei einem Unfallwagen ist meiner Meinung nach Handeln immer möglich. Man muß nur Zeit mitbringen. Bevor der Wagen auf dem Hof des Händlers noch Standschäden bekommt, wird der Händler immer noch einen Kompromiß eingehen. Vom langen Stehen wird der Wagen nicht wertvoller.
Zitat:
Blechschaden im Frontbereich für 10.000 Knicker!
Da ist aus meiner Sicht auch der Rahmen in Mitleidenschaft gezogen worden.
Würd ich so nicht sagen.... Im Frontbereich kommst du schnell auf 10000 Euro, ohne dass der Rahmen was abbekommt:
Stosstange (+lack)
Haube (+lack)
Kotflügel (+lack)
Kühler, Xenon lichter mit Starter,
Stossfänger, evtl. PDC sensoren,
scheinwerferwaschanlage, felgen,
Achsaufhängungen, querlenker, servo
etc...
Ich hatte mit meinem Bimmer ja auch nen "Frontunfall" waren auch gleich 5,5 k Schaden und meine Achse hat nichts abbekommen...
Generell würd ich sagen: Wenns von ner BMW Werkstatt gemacht wurde - warum nicht ? Bei meinem kleinen sieht man nix mehr - auch kein Lackunterschied...
gruss, dognose
Bin an einem jungen gebrauchten 130i interessiert der einzige Schaden den ich sehen konnte ist an der Zierleiste oberhalb des Handschuhfaches die ist etwas eingedellert oder so. Der Verkäufer hat mir da aber schon zugesichert das die ausgetauscht würde wenn ich es wollte -> wie kann so ein Schaden passieren?
Zitat:
Original geschrieben von mhaas
Bin an einem jungen gebrauchten 130i interessiert der einzige Schaden den ich sehen konnte ist an der Zierleiste oberhalb des Handschuhfaches die ist etwas eingedellert oder so. Der Verkäufer hat mir da aber schon zugesichert das die ausgetauscht würde wenn ich es wollte -> wie kann so ein Schaden passieren?
Aktentasche auf Beifahrersitz oder etwas ähnliches, dass zum Unfallzeitpunkt nicht gesichert war und somit zum Geschoss mutiert ist.
Zitat:
Original geschrieben von HM120D
Aktentasche auf Beifahrersitz oder etwas ähnliches, dass zum Unfallzeitpunkt nicht gesichert war und somit zum Geschoss mutiert ist.
Bisher war ich bei dem nicht von einem Unfall ausgegangen kann es auch von Vollbremsungen kommen? Ist einer von 5 130i die von BMW zu Fahrertrainings benutzt werden. Das schliesst Natürlich keinen Unfall aus...
Naja, da muss der Preis aber sehr gut sein, damit man sich so einen holen will oder?