ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. 130g CO2-Abgas schon ab 2015 für "alle" PKW beschlossen! Bald neue Motoren?

130g CO2-Abgas schon ab 2015 für "alle" PKW beschlossen! Bald neue Motoren?

BMW 3er F34 GT, BMW 3er F31, BMW 3er F30, BMW 5er, BMW 6er, BMW 7er
Themenstarteram 15. Oktober 2013 um 7:53

Gerade lese ich in "meiner" Zeitung, das die EU bereits beschlossen hat, daß schon ab 2015 "alle" neu zugelassenen PKW nur noch 130 g CO2 Abgas haben dürfen . . .

Das bedeutet: wer sich heute "normale" BMW-Benziner-Autos wie z.B. einen 320i kauft, hat schon in gut einem Jahr einen "veralteten, geächteten Stinker", obwohl schon die jetzigen, noch ziemlich neuen Motoren, zu den besten, sparsamsten und effizientesten am Markt gehören !

Soll man also besser noch etwas bis zu einer Neuansvhaffung warten ?

(Mein uraltes Auto hat gerade für weitere 2 Jahre neuen TÜV bekommen ...)

Das Ganze bedeutet nämlich wahrscheinlich doch, daß es wirklich schon bald, im Frühjahr nächstes Jahr -schon wieder- neue oder verbesserte Motoren bei BMW gibt ?!

Und "sterben" dann damit automatisch alle noch größeren/stärkeren Benziner ???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rambello

@ RalphM

[..]

Also Denk mal "mit Deinen klugen Anhägern" darüber nach, ob meine Bedenken sooo ungerechtfertigt bzw. sooo weiit hergeholt sind.

Und, es gibt ja auch noch andere, größere, schwerere BMW-Modelle ... !!!

Deine Bedenken interessieren mich einen Dreck!

Was mich absolut bei Dir ankotzt, dass Du hier mit Halbwahrheiten um Dich wirfst!

Und: das sind nicht "meine klugen Anhänge" sondern die offiziellen Darstellungen des zuständigen Ministeriums.

Ich finde diese ganzen Vorschriften auch nicht gut, aber wenn sie für die Sachlage relevant sind, muss man sich halt damit auseinandersetzen.

Wenn Du das nicht willst, ist das Dein Problem!

Du kommst mir langsam vor. wie der Autofahrer, der eine Warnung "Achtung! Ein Geisterfahrer unterwegs!" im Autoradio hört, und darauf denkt: "Wieso einer? Hunderte! Tausende!"

Das Thema ist für mich durch.

103 weitere Antworten
Ähnliche Themen
103 Antworten
Themenstarteram 16. Oktober 2013 um 8:30

Wenn wir schon beim "Haarspalten" sind, noch was:

Es heißt "immer und überall" CO2 -Ausstoß.

Das ist meines Wissens nach auch nicht korrekt.

Die immer genannten CO2-Mengen werden gar nicht ausgestoßen, sondern bilden sich erst hinterher in und unter der Mithilfe der Atmosphäre !?

Zitat:

Original geschrieben von Rambello

Was soll dieser "Hinweis" ? Es sind nicht die "Nürnberger Nachrichten" ;-) Ende!

Ein gut gemeinter Hinweis, nicht jedem Wurschtblatt und nicht jedem geistig tiefergelegtem Internetuser ungeprüft zu vertrauen.

am 16. Oktober 2013 um 8:33

Also, das ist interessant.

Meine Frau sagt allerdings, meine Pupse riechen bereits unter der Zudecke, quasi im Auspuff, nicht erst unter der Schlafzimmerlampe.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello

Wenn wir schon beim "Haarspalten" sind, noch was:

Es heißt "immer und überall" CO2 -Ausstoß.

Das ist meines Wissens nach auch nicht korrekt.

Die immer genannten CO2-Mengen werden gar nicht ausgestoßen, sondern bilden sich erst hinterher in der Atmosphäre !?

CO2 entsteht (neben Wasser) bei der Verbrennung von gesättigten Kohlenwasserstoffen (Alkane), wie sie aus Erdöl oder Erdgas als Treibstoff für Verbrennungsmotoren gewonnen werden. Chemie, 9. Klasse.

Damit sollte deine These der nachträglichen Bildung in der Atmosphäre korrigiert sein.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello

Hier ein Bildausschnitt des gestrigen Zeitungsartikels,

der mich zu diesem Thread bewogen hat.

Dann kann man dir tatsächlich wenig vorwerfen, außer dass du offensichtlich keine besonders gute Zeitungsauswahl getroffen hast.

Und als wirklich freundlich gemeinte Anregung: bevor du einen Thread nächstes Mal so polemisch eröffnest, schau doch einfach mal in den Weiten des Internets nach weiteren Informationen

Themenstarteram 16. Oktober 2013 um 10:11

Bei den hohen angegebenen CO2-Werten in Katalogen usw. (z.B. 156g/km)

ist doch immer der dann auch im Abgas mit eingebundene / benützte

Luftsauerstoffwert der Atmosphäre mit eingerechnet ...

Das habe ich gemeint und vielleicht etwas unglücklich/blöd ausgedrückt.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello

Bei den hohen angegebenen CO2-Werten in Katalogen usw. (z.B. 156g/km)

ist doch immer der dann auch im Abgas mit eingebundene / benützte

Luftsauerstoffwert der Atmosphäre mit eingerechnet ...

Das habe ich gemeint und vielleicht etwas unglücklich/blöd ausgedrückt.

Der werkseitig angegebene CO2-Wert hat nichts mit dem Luftsauerstoff zu tun, sondern ist ein auf Basis des im NEFZ-Zyklus ermittelten Kraftstoffverbrauchs berechneter Wert.

Anders, einfacher ausgedrückt: Jeder Liter verbrannter Kraftstoff erzeugt eine genaue Menge CO2 (und Wasser). Aus der Kenntnis, wieviel Kraftstoff auf einem Kilometer verbraucht wird, errechnet man den damit verbundenen CO2-Ausstoß.

Unterschiedliche Kraftstoffarten erzeugen unterschiedlich viel CO2 bei ihrer vollständigen Verbrennung, weshalb man sowohl bei den Verbrauchswerten als auch bei den CO2-Werten immer den Hinweis auf die zu grunde liegende Kraftstoffart findet.

Themenstarteram 16. Oktober 2013 um 10:23

Im werksseitig angegebenen CO2-Wert ist aber trotzdem immer der eingebundene Luftsauerstoffwert mit enthalten !!!

Der hat also schon mit dem für die Verbrennung benützten/nötigen Luftsauerstoff aus der Atmosphäre zu tun .

wenn du das sagst, wird es wohl so sein. Die Quelle würde mich interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von jocolo

Zitat:

Original geschrieben von Rambello

Hier ein Bildausschnitt des gestrigen Zeitungsartikels,

der mich zu diesem Thread bewogen hat.

Dann kann man dir tatsächlich wenig vorwerfen, außer dass du offensichtlich keine besonders gute Zeitungsauswahl getroffen hast.

Und als wirklich freundlich gemeinte Anregung: bevor du einen Thread nächstes Mal so polemisch eröffnest, schau doch einfach mal in den Weiten des Internets nach weiteren Informationen

Dem schliesse ich mich an. Was mich bei diesem Thread wirklich geärgert hat, ist der reisserische Titel. Eine Frage wäre hier sicher geeigneter gewesen.

Zudem war die Aussage im Threadtitel leider auch falsch.

Themenstarteram 16. Oktober 2013 um 16:33

Zitat:

Original geschrieben von gogobln

wenn du das sagst, wird es wohl so sein. Die Quelle würde mich interessieren.

Selbst ist der Mann und forscht im Internet :rolleyes:

Aber ausnahmsweise: hier steht z. B. indirekt dazu was unter

"Wie entsteht CO2 beim Autofahren".

(Selbst umrechnen: 1Liter =2370g CO2, Wieviel km kommt man mit 1 Liter ? Mit CO2-Angabe im Prospekt für 1 km vergleichen) :)

Auch das ist vielleicht interessant für "CO2-Fanatiker", die ganz Europa "abzocken",

weil in 100 Jahren ... das Klima so und so sein könnte ...

Ich meine da den Abschnitt "Die Realität: CO2 Rückgang seit 600 Millionen Jahren"

Zitat:

Original geschrieben von Streetsurfin

Beim Blick auf den F30 stellt man fest, dass folgende Modelle bereits jetzt unter den 130g/km liegen:

320i EDE (124-127g/km)

316d (114-118g/km)

318d (114-118g/km)

318d xDrive (123-127g/km)

320d (117-120g/km)

320d xDrive (122-128g/km)

320d EDE (109g/km)

325d (122-129g/km)

330d (129g/km)

Bei den Diesel-Modellen fallen also nur der 330d xDrive und der 335d xDrive mit 137g/km bzw. 143g/km knapp heraus.

Die 130g/km ebenfalls nur "knapp" verfehlt haben der 316i (134-137g/km), der 320iA (138-141g/km) und der ActiveHybrid 3 (139g/km).

Bei den größeren und schwereren F31 und F34 fällt natürlich noch der ein oder andere heraus, sind also über den 130g/km aber insgesamt sieht es doch ganz gut aus.

 

MfG

Da ist genau ein brauchbarer Motor noch dabei und das ist der 30d R6, den aber gibt es nicht mal mehr ohne Automatikgetriebe. Klasse Sache! Toll! Bravo BMW! Bravo EU! Bravo Bundesregierung!

Ich will keinen langweiligen Vierzylinder, niemals nicht! Wie hirnverbohrt dämlich muss man sein, sich auf irgendwelche völlig fiktiven Papierzahlenwerte zu einigen um damit die Freude am Automobil, die Freude am Fahren zu ersticken?? Die CO2-Idiotie ist kein sachlicher Grund und wird niemals ein sachlicher Grund sein für Downsizing und den damit einhergehenden Verlust von Lauf- und Fahrkultur! Die CO2-Klimawandeltheorie ist ein lächerliches Märchen für die dümmsten der Dummen!

Dass einem Grün-/ SPD- oder Linksparteiwähler das nicht einleuchtet, kann ich nachvollziehen, da diese Leute vom Neid zerfressen sind, wenn Sie nur so eine "Bonzenkarre" sehen; dabei geht es diesen Linkspopulisten überhaupt nicht um irgendeinen sachlichen Grund, es geht ihnen allein darum, ihren ewigen Hass und Neid auf alle, die es zu etwas gebracht haben, auszuleben. Ob ein Porsche oder eine S-Klasse oder ein 5er BMW nun einen Sechszylinder-, einen 0,2-Liter-Einzylinder- oder gar nur einen Elektromotor hat, das interessiert diese Leute nicht, es ist und bleibt aus deren Sichtweise ein "Bonzenauto", das bekämpft werden muss.

Schaut Euch nur mal einen Herrn Gabriel an. Bei der EU-Diktatur ein Glühbirnenverbot veranlassen aber selber Glühbirnen hamstern. CO2-Downsizingkrücken, Elektroautos und ein Tempolimit predigen und selber mit 180 über die Autobahn brettern.

Wenn diese neueste Parteispende an die Union dafür gedacht war, die CO2-Idiotie zu bekämpfen, dann soll mir diese Zahlung mehr als recht sein.

Themenstarteram 17. Oktober 2013 um 5:41

Heute steht in "meiner" Zeitung,

daß die neue Australische Regierung die CO2-Steuer abschaffen will . . .

Zitat:

Original geschrieben von JJ400

..

...

Dass einem Grün-/ SPD- oder Linksparteiwähler das nicht einleuchtet, kann ich nachvollziehen, da diese Leute vom Neid zerfressen sind, wenn Sie nur so eine "Bonzenkarre" sehen; dabei geht es diesen Linkspopulisten überhaupt nicht um irgendeinen sachlichen Grund, es geht ihnen allein darum, ihren ewigen Hass und Neid auf alle, die es zu etwas gebracht haben, auszuleben. Ob ein Porsche oder eine S-Klasse oder ein 5er BMW nun einen Sechszylinder-, einen 0,2-Liter-Einzylinder- oder gar nur einen Elektromotor hat, das interessiert diese Leute nicht, es ist und bleibt aus deren Sichtweise ein "Bonzenauto", das bekämpft werden muss.

....

Wenn diese neueste Parteispende an die Union dafür gedacht war, die CO2-Idiotie zu bekämpfen, dann soll mir diese Zahlung mehr als recht sein.

uuups, jetzt habe ich mich aber erschrocken, wähle weder CDU noch FDP, Linke, Rep und sonstige Demokratie ungeeignete Gruppen wie REP, NPD fahre 5er Bonzenkarre, habe Haus, Motorrad, mehrere andere Fahrzeuge, fahre in Urlaub und ich bin nicht vom Neid und Hass zerfressen falls jemand mehr hat und dies trotz meiner eher Sozialen und Ökologischen Einstellung.

Selten einen Größeren Käse hier gelesen.

Sagen wir es mal so: Sollte sich herausstellen, dass es den menschengemachten Klimawandel nicht gibt, wird es politisch kaum einen Weg geben, um aus der CO2-Geschichte wieder herauszurudern. Aus dieser puren Angst davor, dass dieses Weltbild zusammenbrechen könnte, erklärt sich aus meiner Sicht, dass manche Leute Online-Pranger für Skeptiker fordern, die bezweifeln, dass der Mensch die Ursache für den Klimawandel gibt. Durch Gesetze, Subventionen und Emissionshandel ist der menschengemachte Klimawandel zum Dogma geworden.

Und trotzdem muss jedem einleuchten, dass die Menschheit nicht ewig Öl aus der Erde pumpen und verbrennen können wird, denn irgendwann wird nichts mehr zum Pumpen da sein. Vielleicht erleben wir und die 1-2 Generationen nach uns das noch nicht, das mag sein. Aber einen "Neuanfang" mit hubraumstarken Verbrennungsmotoren, einer Technologie aus dem 19. Jahrhundert, zu fordern, ist vor diesem Hintergrund so abenteuerlich, als wollte man nach den Abhörskandalen in der Informationstechnologie einen Neuanfang mit Lochkarten wagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. 130g CO2-Abgas schon ab 2015 für "alle" PKW beschlossen! Bald neue Motoren?