130 Grad sind doch bestimmt zu viel!!!

Audi A3 8P

Hi Leute

War jetzt vor kurzem in der Werkstatt und habe das Thermostat wechseln lassen. Der Motor hatte nicht mehr seine normale 90 Grad Betriebstemperatur beim fahren erreicht.
Jetzt ist diese Sache behoben.
Mein Problem ist jetzt aber wenn ich konstant 100 Km/h für längere Zeit (10 min.) fahre und danach langsamer werde steigt die Temperatur rapide an. Ich war heute ganz knapp vor 130 Grad, hab dann erst mal die Heizung voll aufgedreht.
Jedenfalls ging’s dann mit der Temperatur wieder runter.
Kühlwasser ist bis maximal drin und die Lüfter vorne funktionieren auch. Sind auch fast ständig am arbeiten vor allem im Stadtverkehr.

Ich hoffe es kann mir jemand Auskunft geben.
Schon mal DANKE im Voraus 🙂

19 Antworten

@Masterjing76:
also eine kleine Ursache mit grosser Wirkung - danke für die Rückmeldung !

genau

Was macht das eigentlich für einen Sinn wenn nach dem Abstellen die Lüfter nachlaufen? Der Kühlkreislauf steht doch sowieso still weil die WAPU nicht arbeitet.

Zitat:

Original geschrieben von Masterjing76



Zitat:

Original geschrieben von Masterjing76


Hab mal nen nettes Bild beigepackt .... grins. Auto iss jetzt inne Werkstatt...mal seh'n was bei raus kommt.

K.Krapp lag gold richtig ...
Das Thermostat hatte sich nicht geöffnet. Ein Grat war schuld...deswegen konnte sich das Teil sich nicht öffnen...na jedenfalls ist jetzt alles wieder ok 😁😁😁😁
Nochmals vielen Dank euch allen für die zahlreichen Antworten
Ein schönes Wochenende🙂

😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von freibergbernd


Was macht das eigentlich für einen Sinn wenn nach dem Abstellen die Lüfter nachlaufen? Der Kühlkreislauf steht doch sowieso still weil die WAPU nicht arbeitet.

Es gibt welche mit elektrischen Wasserpumpen. Und dient auch dazu Hitzestau im Motorraum zu verhindern, gerade z.b. bei Dpf Regeneration oder nach heißer Fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen