130/135 Qualitätsunterschiede/Extras&Mängel
Hallo,
Da ich ein wenig auf VW getrimmt und totaler Neuling in Sachen BMW bin wende ich mich nun hier an dieses Forum.
Ich hätte mal ein paar Fragen zu dem 130 und 135coupe BJ. Etwa 2009 also E88 bzw. Generell zu BMW:
-Gibt es große Qualitätsunterschiede in den beiden Modellen? Andere/größere Turbolader o.ä. Was den Schritt zum 135 gerechtfertigt? (Falls vorhanden. Habe mich schon informiert glaube es sind keine saugmotoren?)
-ist der 135 unanfälliger/weniger Mängel? Spürbar bessere Leistung mit den +50PS?
-welches sind die bekanntesten Mängel und auf was sollte ich beim Kauf achten? Motorlaufleistung? Sollte eigentlich etwa Baujahr 2009 sein und 60.000km runter haben...so sehen zumindest meine Finanzen aus mit ca. 22-23.000€ Bekommt man da was gescheites für oder sollte ich noch warten?
Gibt es ergo ein Modell zu dem ich zwingend lieber greifen sollte?
-welches sind sinnvolle Extras bei diesen Modellen? Xenon, Navi sind Pflicht....ich persönlich stehe eigentlich auf alle Spielereien. Evtl. Kann mir auch jemand im umkehrschluss sagen welche Extras total überflüssig sind.
-Bin vom DSG von VW total enttäuscht was die Qualität angeht....sollte ich beim 1er auch aufs Automatikgetriebe verzichten, gibt es dort erwähnenswerte Mängel?
Hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen.
Vielen lieben Dank für eure netten Antworten
Beste Antwort im Thema
Ich hatte beide, also 130i und 135i (N54).
Der 135i bietet Tuningpotential und ist leicht auf 360PS zu bringen. Mit etwas HW-Aufwand sind auch 400PS und drüber drin. Längsdynamisch also eine Wucht.
Was allerdings den Fahrspass auf der Landstrasse angeht, ist der 130er im Vorteil!
Er ist agiler und der Motor ist in seinem Ansprechen, Sound und Drehfreude einfach unerreicht.
Der 135er macht dort weniger Spass!
Ich würde heute eher wieder zum 130er greifen als zum 135i.
Jedermal, wenn ich heute mal wieder im 130er mitfahren darf, trauere ich meiner 130i nach. Auch im Vergleich zu meinem Porsche macht der Motor des 130i Spass. Der 135er hat zwar mehr Leistung aber sie kommt so indifferent (absolut gesehen zwar tadellos und BMW hat da einen tollen Motor hingelegt), daß es im Vergleich zum 130er eben wenig Spaß macht.
Wiegesagt, wenn Du geradeaus braten willst, dann 135i (und dann den N54 bis Anfang 2010). Hast Du Spass an einem agilen Auto für die Kurvenhatz und einem Motor, der so direkt am Gaspedal hängt, wie ein Bullterrier an der Bochwurst, dann 130i. Der N52-Motor ist der beste BMW-Motor, den die bisher gebaut haben. Und im Dauertest war der 130i bei der Autobild auch bis heute das zuverlässigste Auto in der Statistik.
87 Antworten
Aber mal ehrlich.
Der 325ti ist ein toter Schuh.
Kein Vergleich zum 25i oder gar 30i im Einser.
Du brauchst eher den 23d
Zitat:
Du brauchst eher den 23d
Ja klar, weil die Diesel 4Zylinder sooo toll klingen🙄
Und zum Thema toter Schuh:
Mit 7,1s ist der 325ti natürlich unglaublich viel langsamer als ein 123d mit 6,9s bzw. ist er mit Vmax von 235km/h viiiel lahmer als ein 123d mit 238km/h😁
Beim neuen 911 wird bestimmt auch der 6Zylinder ausgebaut und es kommt ein Treckermotor, weil der so schönes Sportfeeling rüberbringt. Bei der 2Liter-6Zylindern kann man noch über toter Schuh diskutieren, aber bei den 2,5 - 3,5-Liter-Motoren machen wohl die meisten, die nach 1980 gebaut wurden, auch heute noch Spaß. Naja außer der 325e.
Der TE kann also bedenkenlos zum 125i oder 130i greifen. Den x35i-Motor mag ich nicht so, weil er beim Ausdrehen nicht so schön klingt (immer noch besser als die meisten anderen) und ich persönlich Saugmotoren bevorzuge. Ja selbst ein Toyota GT86 macht mehr Laune, als ein 123d😉 Aber das ist Geschmacksache.
Sorry für OT
Die Stammtischwerte sind doch total uninteressant wenn das Auto die Emotionen nicht rüberbringen kann.
Der M54B25 ist sicher kein schlechter Motor aber einfach langweilig.
Aber der 123d kann das mit den Emotionen😕
Auch mir sind die Stammtischwerte gar nicht sooo wichtig, aber dieses energische, entschlossene Hochdrehen der BMW-6Zylinder empfinde ich als spannender, als das dumpfe Drücken der Heizölfraktion. Jeder wie er mag🙂
Ähnliche Themen
Kann mir vlt. Noch jemand sagen worauf ich beim Kauf von 125i und Z4 3.0L achten sollte? (Bei VW sollte man z.b. auf anlassgeräusche achten->Steuerkette)
Ich mein so nen Motor hält ja ewig. Sollte ich trotzdem ein Modell mit 30.000km oder 60.000km kaufen oder kann ich dort auch ohne Probleme eins mit 100.000km holen? (Meine jährliche Fahrleistung 14.000km, Auto möchte ich etwa 5 Jahre ohne "große Reparaturen" fahren.
Zitat:
Original geschrieben von CC_36
Kann mir vlt. Noch jemand sagen worauf ich beim Kauf von 125i und Z4 3.0L achten sollte? (Bei VW sollte man z.b. auf anlassgeräusche achten->Steuerkette)Ich mein so nen Motor hält ja ewig. Sollte ich trotzdem ein Modell mit 30.000km oder 60.000km kaufen oder kann ich dort auch ohne Probleme eins mit 100.000km holen? (Meine jährliche Fahrleistung 14.000km, Auto möchte ich etwa 5 Jahre ohne "große Reparaturen" fahren.
Verschleiß am Fahrwerk gibt es schon, was nutzt der beste Motor, wenn die Kiste eiert....
Naja das würde man ja beim fahren direkt merken zumal das serienfahrwerk irgendwann evtl einem KW weichen müsste
Aber soll schon was ordentliches sein und nichts ausgelutschtes
Zitat:
Original geschrieben von CC_36
Kann mir vlt. Noch jemand sagen worauf ich beim Kauf von 125i und Z4 3.0L achten sollte? (Bei VW sollte man z.b. auf anlassgeräusche achten->Steuerkette)Ich mein so nen Motor hält ja ewig. Sollte ich trotzdem ein Modell mit 30.000km oder 60.000km kaufen oder kann ich dort auch ohne Probleme eins mit 100.000km holen? (Meine jährliche Fahrleistung 14.000km, Auto möchte ich etwa 5 Jahre ohne "große Reparaturen" fahren.
Auf was du auf jeden Fall mal achten solltest, dass lt. mobile.de deutschlandweit vom 130i keine 100 Stück angeboten werden (beim 125i Coupe noch weniger).
Willst du nur welche bis 100 Tsd. km reduziert sich das ganze auf unglaubliche unter 60 Stück.
Bist du dann noch wählerisch in Sachen Ausstattung, viel Spaß bei der Suche, ich würde jetzt mal langsam anfangen mit der Suche und nicht mehr im Forum rumschreiben, bevor auch noch der letzte attraktive weg ist 😉😁
Stimmt. Für 125i, 130i und 135i sollte man Zeit mitbringen 😉. Ich hab ein gutes halbes Jahr gesucht.
Das ich lange suchen muss ist klar ich War mit Sicherheit bis dato nicht nur 1 x auf autoscout mobile und co. Was das mit dem ich sollte mal anfangen zu suchen bevor alles weg ist, und ich sollte hier weniger rumschreiben zu tun hat verstehe ich nicht ganz, da ich erstmal noch bestimmt 2000€ ansparen muss. Was bringt mir das beste Auto wenn ich es mir nicht leisten kann.
Ich mein, das hier ist nen forum...Hallo? Warum sollte ich hier weniger schreiben und mich weniger informieren.
Ich informiere mich eben vorher, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist und ich nur Mist hole.
Nicht nett sowas....
Zitat:
Original geschrieben von CC_36
Nicht nett sowas....
Meine Güte, die Smilies hast du mitbekommen, oder? 🙄
Dann ist ok :-)
Hab da jetzt mal beim Tuner hingeschrieben, geht mit allen 125i Coupé.
Werde mich so langsam auf die Suche machen...zum Glück Habe ich 2 zur Auswahl, die aber leider beide sehr selten sind.
mit 2 zur Auswahl war generell der 125i und Zu 3.0L gemeint. Es gibt schon schicke im internet aber dazu fehlt noch ein wenig Geld.