13 jährigen Sohn auf Motorrad mitnehmen?

Suzuki Motorrad

Hallo Ihr!
Mein Sohn wird bald 13 Jahre und möchte gerne mal bei seiner Mama auf dem Motorrad mitfahren.
Habt ihr Erfahrungen mit Kindern oder Jugendlichen auf euren Bikes?
Es gibt so Nierengurte für den Fahrer mit Haltegriffen, taugen die was für seine erhöhte Sicherheit?

Gruß an alle,
Susizuki

27 Antworten

uwbiker!
Wir alle denken in diesem Forum doch nur ans biken!
Würden wir sonst hier schreiben? 😉
Hast du gesehen, dass ich dir auf deinem Kaufgesuch ne Info hinterlassen habe?

Mein Männe meint, dass er einen ziemlich miesen Sozio abgeben würde.
Ihm fehlt dann Bremse und Gasgriff.  😁
Für ein eigenes bike fehlt ihm momentan aber auch das nötige Kleingeld und Zeit.
Wahrscheinlich ebenso der Spaß am Fahren.  🙄
Gruß,
Susizuki

Hm... hatte ich ja auch mal das Thema (2 Mädels)... und der Filius ist auch "erst" zehn... 

Topcase ist echt so ne Sache... im Fall der Fälle ist "weg von der Masse" für den Sozius wirklich oft der bessere Weg und wird von einem Case gut verhindert.
Eine kpl. und gute Ausrüstung ist eh klar... viele sparen bei Kindern gerne (passt ja eh nicht lang, die paar Meter..), ein besonderes Augenmerk möchte ich auf den Helm lenken:
Die Nackenmuskulatur ist bei Kindern idR bei weitem den Belastungen nicht gewachsen... nicht erst bei einem worst-case, sondern auch schon beim Fahren (kein Witz!). Also... piano... und: Leichter Helm! Jedes Gramm zählt (potenziert sich eben gewaltig wenn beschleunigt) und da würd ich nie sparen.. Carbon ist ideal.
Meine Kids haben auch ganz gezielt via Taichi ihre Nackenmuskeln trainiert bekommen... also nicht nur, das machen sie ja eh seid Kindesbein... aber hier noch etwas gezielter.
Und so "geil" es auch ist... Kids sitzen hinter einer "Wand" und gucken mal seitlich vorbei... bei hohen Tempi reisst es ihnen dabei halb die Rübe nach hinten... dran denken.
Bitte unterschätzt das nicht... eure Kids werden es euch mal danken 😉

tecdoc... dein Avatar macht mich irre.... !! 😁

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc



Und so "geil" es auch ist... Kids sitzen hinter einer "Wand" und gucken mal seitlich vorbei... bei hohen Tempi reisst es ihnen dabei halb die Rübe nach hinten... dran denken.
Bitte unterschätzt das nicht... eure Kids werden es euch mal danken 😉

Ganz genau genommen sollte man sich mit Kindern bezüglich des Motorradfehrens mit Kindern bei längeren Strecken zurück halten. Für mich war ein Gespann die Alternative.

1. Sicherheit gegen Herunterfallen auch im Falle des Einschlafens
2. Schutz vor Einflüssen wie Kälte, Regen und auch Winddruck
3. Daurch ist ein Nacken schonender Jethelm ausreichend.
4. Kindgerechte Sitzposition ohne Gefahr für Nackenmuskulatur und Wirbelsäule
5. Gelegenheit zum Essen und Trinken während der Fahrt
6. Kommunikation mit dem im SW sitzenden Elternteil
7. Möglichkeit zur Befestigung eines Kindersitzes

Dazu kann in der Regel ein ausreichend dimensionierter Stauraum für Spielsachen und Gepäck genutzt werden. Unabhängig davon musste ich im Laufe der Zeit erkennen, dass ein Gespann zu bewegen deutlich anspruchsvoller ist und mehr Spass macht als solo zu fahren.

Ähnliche Themen

Hallo Biker!
Bei dem Wetter da draußen wird das dieses Jahr wohl nichts mehr mit meinem Sohn als Sozius werden.
Nach der Tour gestern haben mir selbst schon alle Knochen geknackt - ja ja, das Alter. 😉
Nach einem speziellen Kinderhelm werden wir schauen, nur ob es den in seiner Größe gibt bezweifel ich.
Mein Helm (M) passt ihm von der Größe her wie angegossen.

Motorrad-Gespanne finden wir echt cool. 😎
Klar, das wäre was für uns, aber vom Finanziellen zur Zeit nicht machbar.
Gruß an Euch,
Susizuki

Ich kenne ja Eure Möglichkeiten und Ansprüche nicht aber zum Schmökern ist das hier vielleicht ganz nett: http://www.motorrad-gespanne.de/.../markt.htm#honda

Ja, die Seite ist sogar ziemlich nett zum Schmökern!
Ich zeig sie heute Abend dem Familienrat.
Habe aber keine Hoffnung.
Der hält diverse andere Anschaffungen für dringender. 🙄
Nun, ich setz mal nen Inserat auf.
Vielleicht gibt es in unserer Gegend noch ein paar Muttis mit Bikes.
Bis zum Frühjahr müssen die doch gefunden sein!

Susizuki

😰  Oh, oh, hoffentlich kommt diese Mama nicht auf die Idee Motorrad zu fahren: 😰
http://www.youtube.com/watch?v=kzqWfbX7KxA&NR=1
Hilfe!  😰

Zitat:

Original geschrieben von susizuki


Ja, die Seite ist sogar ziemlich nett zum Schmökern!
Ich zeig sie heute Abend dem Familienrat.
Habe aber keine Hoffnung.
Der hält diverse andere Anschaffungen für dringender. 🙄
Nun, ich setz mal nen Inserat auf.
Vielleicht gibt es in unserer Gegend noch ein paar Muttis mit Bikes.
Bis zum Frühjahr müssen die doch gefunden sein!

Susizuki

Viel Glück bei der Suche und viel Spass dann auf Achse!

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Viel Glück bei der Suche und viel Spass dann auf Achse!

Vielen Dank !!!

Schade, dass es draußen erst mal immer kälter wird - ja ich weiß, es ist Winter. 🙄

Grüße an dich,

Susizuki

Zitat:

Original geschrieben von susizuki

Vielen Dank !!!

Schade, dass es draußen erst mal immer kälter wird - ja ich weiß, es ist Winter. 🙄

Grüße an dich,

Susizuki

Lieber saut es jetzt als im Juli und August! Heute bin ich aber schon ein paar Kilometerchen gefahren - trotz leichtem Schneetreiben.

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Lieber saut es jetzt als im Juli und August! Heute bin ich aber schon ein paar Kilometerchen gefahren - trotz leichtem Schneetreiben.

Hallo Uwbiker!

Mit deinem Gespann stehst du zur Zeit auf der Straße echt besser da.

Damals (vor 23 Jahren) war ich drei Winter mit meinem Bike durchgefahren.

Ok, nur bis minus fünf Grad, aber trotz Schnee, der zu dieser Zeit noch bei uns fiel.

Heute knacken mir bei "warmen" 3 Grad schon die Knochen auf dem Bike.

Ob das am Alter liegt - oh man!

Ja, lass es ruhig jetzt frieren und schneien, ich halt die Winterpause schon noch durch.

Man kann bei E-Bay ja was Nettes fürs Bike aussuchen. 😉

Gruß,

Susizuki

Ich nehme gelegentlich auf kurzen Strecken unseren 10 Jährigen (der so groß ist wie ein 8-Jähriger) mit. Dazu hast sich der Beifahrerhaltegurt sehr bewehrt. Bspw. für 15€ beim Polo (link )
Topcase bringt meines Erachtens rein gar nichts. Auf meiner 600er Bandit ist zwischen Topcase und dem Jungen viel zu viel Platz. Am sichersten ist es immer noch, wenn sich direkt an mir festhält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen