13" Felgen auf Golf 2
Hi,
habe auf meinen Golf 2 Madison 13" Felgen drauf sind aber nicht eingetragen. Der Vorbesitzer aus Karlsruhe hat versucht sie eintragen zu lassen aber TÜV hat nicht mitgemacht. Jetzt wollte ich fragen ob ich die vielleicht hier bei mir eintragen lassen kann. Ich komme raum Hannover. Weil ich habe gehört das die TÜV-Prüfer in Bayern oder so da unten halt ein bischen streng sind in solchen Sachen.
Ok cu
35 Antworten
14" oder 15" was anderes sieht meiner meinung nach einfach blöd aus aufm golf..
@rusak läuft dein golf eigentlich mit wodka?? 😁
Ich wiess eigetlich nich was ihr alle habt ich finde 13" sehen gut aus
Ähnliche Themen
also ich habe im winter immer 13er drauf und bin froh, wenn ich die im sommer wieder runterreißen kann. das sind voll die ballonreifen und der radkasten ist so leer, dass man da auch zwillingsreifen drauf fahren könnte.
wenn da vernünftige 15er drauf sind mit geringem querschnitt und dann die ganze sachen noch tiefer kommt, dann geht das schon.
die schiebekarren-räder würde ich mir im sommer nicht freiwillig draufziehen!!!
Irgend wie kann ich mir das nicht vorstellen das du die 13 " nicht eingetragen kriegst? Weil meiner 75 PSer und vom Kumpel Madison(75PS) die 13 " schon standart in den Papieren drine mussten sogar wegen 195/50 R14 zum eintragen fahren. Find das irgend wie komisch.Beim G60 kann ich das ja verstehen aber beim 55-90 PSer nicht.
Ich kann es mir auch nicht vorstelllen aber der Vorbesitzer konnte sie nich eintragen lassen, weiss nich warum. Ich versuche es nächste Woche mal ob die mir die Felgen eintragen.
cu
sieht nicht schlecht aus, aber ich habe es ja auch gehabt und würde mir és nicht mehr an tun. 14 minimum. und eine schöne breite mit schönen querschnitt das ist top. bei meine 13 zöllern mit 185/50 habe ich vorne 30mm scheiben drunter und hinten 40mm scheiben das es was ausgesehen hat.
Hat halt dann schön bullig und tief ausgesehen.
Aber wie gesagt nicht mehr wieder.
Hi,
will bald eintragen lassen, weiss aber nich ob TÜV da mit macht.
Die felgen sind von ATS sind 13" felgen. habe jett 175/50 r13 drauf.
Zurzeit habe ich die winter felgen mit reifen drauf, und die sind aebr auch 13" felgen, dann müsste der tüv doch eigentlich auch die alus eintragen oder? mein fahrwerk ist 80/80 und sehr sehr hasrt 😉 wenn auto voll mit leuten ist dann geht auto nur vielleicht 0,5 mm runter. normal kann ich ja dann die alus drauf machen oder?
ok ciao
Die Felgen sollten nicht das Problem sein aber die Reifen können zum Problem werden da die 50er Querschnitt haben, deine Winterräder aber 70er Querschnitt haben, von daher kann es sein das Dein Tacho dadurch nicht richtig anzeigt da der Abrollumfang der Räder nicht stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Matze80
Die Felgen sollten nicht das Problem sein aber die Reifen können zum Problem werden da die 50er Querschnitt haben, deine Winterräder aber 70er Querschnitt haben, von daher kann es sein das Dein Tacho dadurch nicht richtig anzeigt da der Abrollumfang der Räder nicht stimmt.
Womit wir wieder beim Thema "Tacho angleichen" wären. Das würde dann im Prinzip bedeuten, dass der Tacho an die neuen Räder angeglichen werden muss und die alten Räder dann ohne erneute Angleichung nicht mehr darauf gefahren werden dürfen. Die Angleichung bekommt man übrigens bei Kienzle oder VDO. Die prüfen den Wagen mit den entsprechenden Rädern und bauen bei mechanischen Tachos ein verplombtes Angleichgetriebe ein. Bei elektronischen wird der Faktor in der Software geändert. Mit dem Dort erstellten Gutachten geht es dann zum TÜV 😉
Wie sieht denn eine 13" felge mit 175/70 R13 aus? Habt ihr fotos oder so? Würde der tüv dann die felgen samt reifen eintargen lassen? wenn ja, wie teuer sind 4 reifen 175/70 R13?
Ok ciao
Du hast doch Deine Winterräder drauf, dann weißte ja wie die Reifen aussehen, ausgehend von der Felgenbreiter deiner ATS sieht das optische erscheinungsbild halt nur etwas breiter aus. Du brauchst für die Felgen auf jeden Fall ein Gutachten wo drinsteht welche Reifengröße Du benötigst für die Felgen an Deinem Auto, haste das nicht wirds teuer mit der Eintragung.