12V Steckdosen über Zündschloss+
Hi,
ich wollte eine mobile WAECO Kühlbox im Wagen anschließen und dabei sicher sein, dass sie mir nicht die Batterie leersaugt, wenn ich beim Abstellen des Wagens das Steckerziehen vergesse.
Kann man eine der Steckdosen (Fahrgastraum hinten oder Kofferaum) auf Zundschloss+ umstellen bzw. umbasteln? Hat der CAN-Bus seine Finger im Spiel? Vielleicht sogar wählbar mittels Schalter? Wie sieht der Stromlaufplan aus - wie sind die Steckdosen angeschlossen?
38 Antworten
Tja, nachdem ich mir die Sache heute mal genauer angeschaut habe hab ich entschieden die Klemme 47 da zu lassen wo sie ist und mir beim 🙂 die Klemme zu besorgen und dann eine extra Steckdose zu legen. Reicht 2,5mm² aus und wo hole ich am besten Masse?
Bis denn Andy
N'Abend!
2,5mm^2 reichen aus für Deine Sitzheizung. Als grobe Faustformel ist 2,5mm^2 Querschnitt bis 25A belastbar.
Masse gibts "massenhaft" in der Nähe des Sicherungskastens. Dort hat es einen Massesammelpunkt für 6,3mm Flachstecker. Oder Du zweigst an der Masseleitung des Zig.-Anzünders ab.
Gruß - Claus
Guten morgen und Danke Claus!
Bist ja voll in fit in Sachen Caddy Elektrik.😉
Macht echt Spaß. Da traut man sich doch mal eher an unbekanntes
Gebiet.
Schönen Freiteag wünscht Andy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von caddylack
... Da traut man sich doch mal eher an unbekanntes
Gebiet.Schönen Freiteag wünscht Andy
hi andy,
wenn fahrzeugelektrik für dich ein unbekanntes gebiet ist, dann solltest du davon lieber die finger lassen. wenn ich es richtig im kopf habe, dann sind unsachgemäße eingriffe in die fahrzeugelektrik eine der hauptursachen für fahrzeugbrände. falsche kabelquerschnitte, fehlende sicherungen, schlechtes befestigen der kabel in den quetschverbindern und blankgescheuerte kabel sind hierbei sicherlich die hauptursachen.
wenn die elektrik dagegen für dich ein bekanntes feld ist, nur die im caddy noch nicht, dann will ich nichts gesagt haben.
jens
Erst einmal HALLO zusammen!
Seit einer Woche bin ich der stolze Besitzer eines Caddy Life TDI und wollte eben beim freundlichen VW-Partner in Brühl/Rheinland den Stecker kaufen um eine der freien Sicherungssteckplätze von Klemme 15 für den Einbau einer FSE zu belegen. Dank dem Forum hier wusste ich ja genau wie es geht. Leider war der Freundliche gar nicht freundlich. Angeblich gibt es über 1000 Stecker, die aber nicht Endkunden verkauft werden, und jeder neue Verbraucher muss erst frei geschaltet werden sonst gibt es eine Fehlermeldung und ich soll schön die Finger von der Elektrik lassen. Die 12 Volt Steckdosen auf Klemme 15 legen geht auch nicht so einfach weil da der Can-Bus nicht mit spielt und dauert etwa 2 Std. a 100,00 Piepen. Auf dem Weg zum Bosch-Dienst habe ich dann schon überlegt, ob man mich verarschen wollte. Hier wurde mir vom Meister dann empfohlen Klemme 15 per Quetschverbinder vom Lüftungsschalter zu nehmen. Den Quetschverbinder für das 4 mm/2 Kabel hat er mir sogar geschenkt. Werde es dann wohl so machen.
Soviel zu meiner Erfahrung mit dem Freundlichen in Brühl.
Grüße
Heiner
Hallo!
Das paßt ja, dass der alte Thread mal wieder hochgeholt wird.
Am WE habe ich in meinem ecofuel die 12V-Steckdose beim Ascher benutzt und ganz einfach darauf vertraut, was hier vor einiger Zeit die Runde gemacht hat; nämlich dass im MJ 2008 die Steckdosen über die Zündung geschaltet werden.
Aber: das stimmt gar nicht!
Ich habe daraufhin alle drei Steckdosen geprüft, alle drei Steckdosen führen Dauerplus!
Wer Spaß dran hat kann bei seinem 2008er ja mal nachsehen, wie sich die Steckdosen dort verhalten... 😉
Jetzt werd ich mal nachforschen, wie es zu dieser Falschmeldung gekommen ist, oder ob mein ecofuel ein Unikat in dieser Richtung ist...
Gruß - Claus
Zitat:
@ca-tdi schrieb am 18. März 2008 um 14:04:06 Uhr:
Hallo!
Das paßt ja, dass der alte Thread mal wieder hochgeholt wird.
Am WE habe ich in meinem ecofuel die 12V-Steckdose beim Ascher benutzt und ganz einfach darauf vertraut, was hier vor einiger Zeit die Runde gemacht hat; nämlich dass im MJ 2008 die Steckdosen über die Zündung geschaltet werden.
Aber: das stimmt gar nicht!
Ich habe daraufhin alle drei Steckdosen geprüft, alle drei Steckdosen führen Dauerplus!Wer Spaß dran hat kann bei seinem 2008er ja mal nachsehen, wie sich die Steckdosen dort verhalten... 😉
Jetzt werd ich mal nachforschen, wie es zu dieser Falschmeldung gekommen ist, oder ob mein ecofuel ein Unikat in dieser Richtung ist...Gruß - Claus
Kann ich nur bestätigen weil ich auch Grade meine Rückfahrkameras und Monitor ein gebaut habe alle 3 Steckdosen haben Dauerplus