125i Coupe - Performance Steigerung
Guten Abend,
seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines 125i Coupe. Erstmal muss ich sagen, ich bin begeistert von dem Auto.
Habe trotzdem viel im Netz gelesen und jetzt von 2 Möglichkeiten gelesen, die Leistung zu steigern.
a) Drosselung aufheben um auf 130i Niveau zu gelangen (von Tuner Werkstatt)
b) BMW M Performance Kit
Ich hab beides nicht in naher Zukunft vor zu machen, dennoch würde mich interessieren, was genau BMW anders macht als der Tuner, was mehr Leistung bringt und was allgemein der Unterschied ist. Persönlich würde ich immer eher zum 'Offiziellen' Weg tendieren, also das M Performance Kit einbauen lassen.
Freue mich schon auf eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Wirst es nicht bereuen.
Nach der Entdrosselung hast du ein komplett anderes Auto.
Der 125i geht nach dem Tune sehr geil.
Dreht ohne Ende und ordentlich Schub.
Die 2996 ccm voll auszudrehen ist der Wahnsinn.
Auch der Sound wird kerniger und kräftiger.
Wer den 125i Serie fährt, ist selber schuld.
37 Antworten
Zitat:
@marqs89 schrieb am 8. März 2016 um 13:30:30 Uhr:
Zitat:
@tom535i schrieb am 8. März 2016 um 11:31:49 Uhr:
Mir gefällt die E Klasse hinten als Diesel und Automat besser *fg*Sorry aber ich kann dir gerade nicht ganz folgen 😉
Foto 3 steht ein Benz, die fahren sich einfach genial die Dinger :-)
Aber ja dein 1er ist echt schick, interessant auch das der alte 1er 10 Jahre benötigt hat bis er plötzlich für viele Interessant wurde!
Früher als Hängebauchschwein deklariert fahren immer mehr damit. Liegt vl auch daran das es mittlerweile im "Premium" Sektor kaum Kleinwägen gibt...
Schicker Autowagen. Ich erkenne gewisse Parallelen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMWRider schrieb am 9. März 2016 um 10:03:19 Uhr:
Schicker Autowagen. Ich erkenne gewisse Parallelen 😁
Jetzt bin ich kurz erschrocken und hab auf den Parkplatz geschaut ob meiner noch da steht 😉
Sehr schick! Hab meinen als Coupe und vorallem in der Farbe bei mir in der Gegend noch nie gesehen, was ich persönlich ja toll finde. Da gibts andere 1er die wie Sand am Meer rumfahren..
Hast du deinen entdrosselt? Was meinst du wie schwarze Nieren (siehe weiter oben im Thread) aussehen würden?
Meiner ist noch nicht entdrosselt, wird er aber dieses Jahr. Hatte noch Garantie und habe es daher erst einmal gelassen.
Schwarze Nieren kann man machen, ist für mich aber kein Muss. Selbst bei meinen schwarzen Fensterleisten. Bei deinem würde ich die originalen Nieren wohl lassen. Zum einen ist das Innenleben eh schwarz und zum anderen hast du ja auch Fensterleisten in Chrom, da passt das imho gut zusammen.
An deiner Stelle würde ich mal über eine dezente Tieferlegung nachdenken. Ich habe die H&R-Federn verbaut. Nun stehen die Räder gleichmäßig im Radkasten und unkomfortabler als die M-Fahrwerk-Federn sind die auch nicht.
Schaut euch die schwarzen Nieren mal live an. Das sieht so gut wie bei jeder Farbe viel hochwertiger und aggressiver aus.
Ich bin hier im Umkreis glaube der einzige, der keine schwarzen Nieren und Rückleuchten am 1er QP hat. 😉
Zitat:
@BMWRider schrieb am 10. März 2016 um 09:21:47 Uhr:
Ich bin hier im Umkreis glaube der einzige, der keine schwarzen Nieren und Rückleuchten am 1er QP hat. 😉
Sehe ich eigentlich auch so..klar sieht bestimmt gut aus, auf der anderen Seite, fast jeder 1er den ich sehe hat schwarze Nieren. Da bleib ich glaub lieber Einzigartig 😉
Zitat:
@BMWRider schrieb am 10. März 2016 um 09:21:47 Uhr:
Ich bin hier im Umkreis glaube der einzige, der keine schwarzen Nieren und Rückleuchten am 1er QP hat. 😉
Nope.
Hatte ich am e46 Cabrio.
Kurz danach wieder zurück gerüstet, gefiel mir irgendwann einfach nicht mehr.
Mal noch ne andere Frage bezüglich des entkorkens: Wenn ich bei der Inspektion bin oder so, macht BMW da auch mal ohbe zu Fragen Updates der Software und überschreibt dann die Änderungen wieder? Gibt's sowas oder kann sowas vorkommen?
Zitat:
@marqs89 schrieb am 10. März 2016 um 10:48:45 Uhr:
Mal noch ne andere Frage bezüglich des entkorkens: Wenn ich bei der Inspektion bin oder so, macht BMW da auch mal ohbe zu Fragen Updates der Software und überschreibt dann die Änderungen wieder? Gibt's sowas oder kann sowas vorkommen?
Habe bei mir im Kundenkonto hinterlegt das mit mir RS gehalten werden muß bevor das Auto an den Tester für Softwareupdates geht.
War bisher nicht notwendig und ist auch für den 🙂 sehr zeitaufwändig.
Digitec z.B. liest zwei Jahre nach aufspielen der SW kostenlos nach falls BMW überschreibt.
Immer daran denken : Never touch a running system ...
Muss ich bei MS mal fragen ob das da auch so ist..und den Freundlichen das nächste mal darauf hinweisen..
Zitat:
Immer daran denken : Never touch a running system ...
Da stimme ich dir als Informatiker eindeutig zu, ja 😉
Marcel macht das 2. Aufspielen falls es mal sein muss noch kostenlos.
Zitat:
Mal noch ne andere Frage bezüglich des entkorkens: Wenn ich bei der Inspektion bin oder so, macht BMW da auch mal ohbe zu Fragen Updates der Software und überschreibt dann die Änderungen wieder? Gibt's sowas oder kann sowas vorkommen?
Vor dem Service muss ja auch immer so ein Formular ausgefüllt werden. Bei meinem Autohaus gab es da immer so ein Kästchen "Chiptuning". Beim 125i hätten die das fast immer übergangen, ich hab es jedesmal dazugesagt, dass da die 130i-SW drauf ist.
Wurde dann angehakt, dann wissen alle, dass keine Updates die das Motorsteuergerät betreffen gemacht werden dürfen. Solltest du irgendwie ein SW-Update brauchen, lass es am besten vor dem Chippen machen.