125er Rollen kaufen, bitte um Beratung

Hallo Zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir einen Roller für Kurzstrecken zu kaufen. Hab nur 2km zur Arbeit, 5km zum Fitnessstudio, etc.. solche Sachen.
Ich hatte früher mal nen 50er Roller, aber das wäre mir dann doch zu lahm, denn ich will auch zumindest kurze Autobahnstrecken (5-10km) fahren. Wenn er so 100-110 km/h schafft würde mir das schon reichen.

Habe mich dann schon mal ein wenig umgesehen und bin mir in einigen Punkten unschlüssig. Erstmal zu den Modellen die ich so im Auge hätte:

Aprilia SR125
Aprilia SR125 Motard
Gilera Runner
Piaggio Hexagon 150
Peugeot Sum Up 125

Ich bin mir in 2 Punkten unsicher.

1.

2-Takt oder 4-Takt? Ich lese hier und da, dass die 2-Takter mehr Spaß machen sollen (etwas bessere Beschleunigung) und die 4-Takter würden im Winter nicht so schnell warm werden (wobei ich ihn im Winter wahrscheinlich sehr wenig nutzen werde).

2.

Gebraucht oder neu? Da bin ich auch sehr unschlüssig. Ich weiß nicht, ob es für meine Anforderungen mehr Sinn macht für 800-1400€ einen gebraucht mit 5000-15000km zu kaufen oder doch lieber für 2000-2500€ ein neues Modell.
Beispielsweise sagt mir der Piaggio Hexagon sehr zu und man liest fast nur gutes, dagegen steht dass die alle um die 20 Jahre alt sind auch wenn sie nur um die 10-15000 gelaufen sind. Macht sowas wirklich Sinn?
Dazu kommt, dass ich im Falle eines gebrauchten aufgrund meiner Arbeit zurzeit keine Möglichkeit habe irgendwo in Deutschland rumzufahren und Roller probezufahren, geschweige denn abzuholen. Und auch wenn es nur ein Roller ist der vielleicht 6000 gelaufen ist, Probefahren sollte man schon oder?

Naja ich hoffe ihr könnt mir helfen und vielleicht ein paar Denkanstöße geben.

MfG

Alex

19 Antworten

Ah, Ok... Das sind wirklich alles die "neuen". Version 3, die haben eine durchgehende Sitzbank und LED-Scheinwerfer.

Meiner hat noch Halogen und einen "Höcker" auf der Bank... Der Motor ist aber immer der gleiche. 11,7PS.

Schön mit "dynostarter".

Der Nmax ist zu teuer? Hab auf der Messe draufgesessen... Gefiehl mir gut. Besser als der viel zu teure Xmax...

Der Nmax kommt mit ABS... ist die paar Kröten mehr auf jeden Fall wert.

Also in der Auswahl von allen würde ich den PCX nehmen. Hätte ich hier einen fähigen Honda Dealer in der Nähe gehabt wäre es auch der PCX geworden und nicht der Kymco Yager GT125

Der X Max ist teuer, fährt aber recht flott (gute Höchstgeschwindigkeit) und sehr stabil für einen Roller. Für mich die erste Wahl bei den 125er. Allerdings fällt er hier preislich raus. Beim Nmax bzw. PCX macht man nichts falsch, nur ist es ab einer gewissen Körpergröße schwierig, da die Roller schon recht klein sind.

Wenn du 190cm groß bist ja...

Ähnliche Themen

Die Kymco Super 8 kannst du aus deiner Auswahl schon mal rausnehmen. Hat eben nur 7kw und damit schaffst du keine 100. Wenn im echten Betrieb überhaupt 90.

Daelim Otello kost neu keine 2000euro, hat stramme 12ps und ist zuverlässig.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen