125er plus "stämmiger" Fahrer?
Moin Leute!
Ich bin noch recht neu hier im Forum und hoffe auf eure Hilfe.
Ich bin fast 19, habe vor ca 9 Wochen meinen A2 "mit Bravour" bestanden und suche nun nach einem geeigneten Motorrad. Habe schon ein paar Stunden im Internet recherchiert und bin bei der Suzuki XF 650 Freewind gelandet (groß genug für 194cm, robust, Allrounder....)
ABER: aus bekannten Gründen (Optik, Wendigkeit, Sitzhöhe, ....) stehe ich total auf Supermotos (wer im meinem Alter tut das nicht?). Eine KTM LC4 oder Suzuki DR (400 / 600 / 650....) wäre ideal, aber die dürfte ich wg des Leistungsgewichtes garnicht offen fahren und sie sind (im Falle der Suzi) schon recht teuer...
Ein Kumpel von mir fährt jetzt eine Yamaha WR 125. Da hab ich drauf gesessen und es hat mir verdammt gut gefallen Auch Anschaffungspreis sowie Unterhalt gefallen mir verständlicherweise sehr. Ich bin auch nicht der Typ, der immer alles überholt, was ihm vor die Nase kommt und Autobahn mag ich auf dem Töff sowieso überhaupt nicht, dafür braucht sie garnicht geeignet sein. Jedoch habe ich Bedenken, dass auch im gewöhnlichen Stadt-/Landstrßenverkehr eine 125er mit 15-25 PS unter 120kg Fahrergewicht schnell an ihre Grenzen stößt und ich zum Verkehrshindernis werde.....
Was sagen die Experten dazu? 125er mit schwerem Fahrer auf Landstraßen noch angemessen bewegbar? Und wenn ich dann ab und an noch die Freundin hinten drauf haben will......
Ich hoffe, ihr könnt mir da Aufschlussreiches drüber erzählen.
Liebe Grüße!
Ähnliche Themen
15 Antworten
Neee, ne 125er schafft geradeso die 100. Das ist auf der landstrasse ätzend.
Die enduros sind so schon toll. Alternative wenn du ruhig und bequem unterwegs sein willst ein Roller ab 250cm³...
Zitat:
@Papstpower schrieb am 22. Juli 2015 um 20:09:37 Uhr:
Neee, ne 125er schafft geradeso die 100. Das ist auf der landstrasse ätzend.
das reicht mir auch, nur wie zäh ist es bis dahin? Die Strecken, die ich hauptsächlich fahren würde, wären größtenteils auf 80/70 beschränkt. Ist der Durchzug von 70 auf 100 noch OK oder versemmelt mich dann jeder LKW?
Zitat:
ein Roller
ihhh!
Landstrasse lieber ab 400cm³ beim 1zylinder.
Bis 70 gehts. Anschliessend sehr mau. Und wenn ich sage 100 ist Vmax, dann bist du im schnitt langsamer unterwegs. Fahr doch mal ne grosse runde mit der Kiste von deinem Kumpel...
Dann wirds wohls nichts.
Schau nach kleinen grossen. Enduros gehen ab 350cm³ los. Damit bist du gut aufgestellt. Ansonsten tourer oder sporttourer.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 22. Juli 2015 um 20:48:28 Uhr:
Landstrasse lieber ab 400cm³ beim 1zylinder.
Bis 70 gehts. Anschliessend sehr mau.
Bei der Roadwin R meiner Frau ist es (bei meiner tendenziell niedertourigen Fahrweise) genau anders rum.
Unterhalb 7000 U/min ist die fahrbar (auch mit nur 3000 U/min), aber schwachbrüstig.
Rund um 7000U/min ist ein sehr steiler Anstieg des Drehmoments (ähnlich auch veröffentlichtes Drehmomentdiagramm der Duke 125).
Maximales Drehmoment bei 8500 U/min (GPS 89km/h). Jenseits 11000U/min (GPS 116km/h) bremst abrupt der Limiter - die könnte sicher noch ein bißchen schneller!
Wer auf hohe Drehzahlen und entsprechende Geräuschkulisse steht (ich tue es nicht), der kann auch mit so einer 125er auf der Landstrasse relativ flott unterwegs sein.
Zitat:
@tomS schrieb am 23. Juli 2015 um 10:22:37 Uhr:
Wer auf hohe Drehzahlen und entsprechende Geräuschkulisse steht (ich tue es nicht)
ich auch nicht. aber ich stehe auf nicht völlig leeres Konto

naja, ich denke, dann wirds doch erstmal ne Freewind
Musst du ja nicht. Der Vorteil bei einem "größeren" Motor ist nunmal, dass er nicht permanent am Limit bewegt wird oder wurde... Wenn du dich dann mit allgemein als hässlich bewerteten Aussehen arangieren kannst, sind auch günstige Angebote möglich.
Dir vllt. zu klein, die BMW F650 CS (Carver) ist sowas.. Einspritzung und ABS an Bord.
Ich hab ja absolut nix gg die Freewind oder z.B. die BMW (die sollte auch groß genug sein), nur hätte ich Bock auf SuMo, die allerdings mit >250ccm kaum unter 3500€ zu finden sind. ich finde aber, dass es grad beim ersten Mopped, welches man evtl mal hinlegt, nicht unbedingt mehr als 2000€ Anschaffungspreis sein müssen. Und viel mehr hat man als nebenher jobbender Student ohne nennenswerte finanzielle Unterstützung der Eltern sowieso nicht mal eben über!
Eine "SuMo" ist ein "spezialisiertes" Fahrzeug. Ob du mit einer schmalen relativ hohen Sitzbank glücklich wirst, bezweifel ich. Lieber einen sogen. "Allrounder" bzw. die Einsteigerklasse. Bei 2000€ ist großartig aussuchen sicherlich nicht in den Optionen.
Welche Postleitzahl hast du?
In der Gegend findest du genug. Ab 500cm³ auch immer noch. Schau dir einfach ein paar an, fahr probe... Nicht verliebt die erste kaufen...
Wie schon geschrieben: Mehr Hubraum laut Führerschein möglich? Dann den auch ausnutzen.
Mobile.de und Co. bemühen und im Umkreis von 50 km mal das Angebot durchstöbern.
Tatsächlich SuMo oder auch Enduro?
Neu mit Tageszulassung - als Beispiel: Honda CRF250L ca. 4'000 Euro. Aber eben nur 17 kW. Wendig, leicht, aber eben nicht unbedingt das, was man »übermotorisiert« nennen könnte.
Grüße, Martin