125er aber welche?

Sorry, es gibt sicher vieler dieser Threads. Mache nun den A125 Schein und bin mir noch immer nicht sicher welches Leichtkraftrad es dann werden soll. Bin 1,90 und würde nur in der Stadt damit fahren. Mal einige über die ich beim Surfen so gestolpert bin:
Zum einen wäre da die Vespa GTS, die ist halt nicht gerade die billigste. Dafür aber praktisch mit Automatik und Ablagefach unter dem Sitz.
Dann gibts die KTM Duke 125. Die sieht schnittig aus, dürfte ganz gut gehn. Dafür in der Stadt wohl eher unpraktisch mit Schaltung und auch kein Fach wo man den Helm reingeben kann.
Dann die Honda PCX. Relativ güstig.

Was denkt ihr? Rein für die Stadt und bei meiner Körpergröße?

Danke!
Woody

22 Antworten

Rennmaschine und deren nackte Ableger kannst du schonmal vergessen. Auf Cruisern sowie auf Supermotos könntest du passen.

Was hast du Angst vorm Schalten in der Stadt? bei 125ern geht das noch. Musst du nicht gleich ausschliessen. Immerhin ein Punkt der beim Moppedfahren spass macht.

Wie alt bist du denn?

joa ich denke mit 1.90m bist du zu groß für rennmaschinen.vielleicht müsstest du dich mal auf ein paar moppeds draufsetzen und dann gucken bei welcher es dir angenehm erscheint.

Bin 34.
An eine Rennmaschine hab ich sowieso nicht gedacht.
Denke ein Roller wär für die Stadt auch wegen dem Helmfach praktischer!

Ich habe an meiner 125er hinten ein schloss für einen Helm gehabt. Aber da du hoffentlich auch auf einer 125er entsprechende Klamotten haben wirst, musst du diese eh unterbringen.

Wenn du auf Roller schielst, dann schau mal was sich als Einspritzer so anbietet. Ansonsten bleiben nur Enduros und Super-Motos. Schalten wird aber nicht das Thema sein.

Wieviel willst du denn ausgeben??

KTM Sportmotorcycle 125 Duke (schwäche: hohe Sitzposition). Gibts auch bis 15kw... 😛

Ansonsten rechne mal durch. Ich hab es erst letztes jahr hinter mich gebracht...
125er für 550€ gekauft. 1,5 jahre gefahren, für 850verkauft... Für 850€ den A-offen nachgeschoben. für knappe 650€ ne 500ter GS gekauft. Ein Jahr gefahren, doch was grösseres geholt 😛

Wenn du noch etwas praxis in dir hast, schaffst du für schmales Geld den FS. Dann bist du mit FS und Anfängerbike besser bei als ne 125er Neuwertig zu kaufen... Was du im Anschluss fährst, ist ja dann deine Sache. Supermotos gibts auch mit "wenig" (50PS) Leistung.

Ähnliche Themen

Damit meine Verwirrung weicht: Den B hast du aber schon?

Wieso machst du mit 34 den A1? Der A1 kostet i.d.R. so viel wie gleich den A zu erwerben. Damit kannst du dann auch was Größeres fahren, musst es natürlich aber nicht.
_____

Zur Wahl des Gefährts: Automatik ist in der Stadt sehr angenehm. Ich war mit 'nem Automatikroller (125er) gerne damit unterwegs. Was allerdings dann nervt: Dir fehlt dann doch irgendwie die Kontrolle wann er was machen soll. Gerade am Berg. 🙂

Motorrad oder Roller -> Roller sind i.d.R. praktischer (Staufächer, Windschild, etc.), Motorräder allerdings vom Fahrverhalten her angenehmer (große Reifen, man sitzt nicht auf der Maschine sondern »um sie herum« -> für mich ein angenehmeres Gefühl von mehr Kontrolle/Feedback).

Generell hilft natürlich mal draufsitzen und schauen wie sich's anfühlt. Wenn der Bauch gleich sagt »ne, das ist zu Eng« kommt meistens auf der Kopf zum gleichen Resultat. 🙂

Grüße, Martin

Natürlich hab ich den B, sonst wär auch meine Fahrzeughistorie in der Signatur etwas seltsam! 😉
Der A125 kostet mich 99€ und ist nach 6 Praxisstunden am Stück erledigt, der normale A-Schein würde 699€ kosten mit Fahrschulunterricht und Prüfung etc.
Es ist wie gesagt nur für die Stadt. Da brauch ich keine 500er.

Gruß Woody

Okey... ich fahre selbst eine Ktm 125 duke und muss sagen wen du probleme mit Schalten hast in der Stadt kann ich dich nicht verstehn 😁 Sie hat eine Ganganzeige und die Kupplung geht mega leicht zu ziehn. Hm mit 1,90 würdest du immer noch auf die Duke passen weil sie jetzt auch nicht die kleinste ist.

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7


Es ist wie gesagt nur für die Stadt. Da brauch ich keine 500er.

Stimmt, in der Stadt fährt sich eine 125er deutlich angenehmer und ist da vollkommen ausreichend motorisiert. Hinzu kommt der deutlich niedrigere Verbrauch. Meine Empfehlung wäre ein 125er Schaltmoped, kein Roller, auch wenn der auf den ersten Blick praktischer zu sein scheint. Die Vorteile eines Motorrads überwiegen meiner Meinung nach aber deutlich: deutlich besseres Fahrwerk, günstiger in der Anschaffung, durch Schaltung (und halbwegs vernünftige Fahrweise) deutlich niedrigerer Verbrauch und bei Bedarf kann auch in Summe mehr Stauraum als bei den meisten Rollern nachgerüstet werden (Topcase + Seitentaschen + Hecktasche + Tankrucksack). Dafür kann man den etwas schlechteren Wetterschutz an den Beinen in Kauf nehmen, an das Schalten gewöhnt man sich sowieso sehr schnell.

Gruß
Michael

Ich beginne in kürze auch meinen A1 Führerschein. (werde jedoch erst 16 😉)
Ich bin auch recht groß und habe die YZF-R125 von Yamaha schonmal probe gesessen. Die könnte was für dich sein, ist fast so groß wie ein normales Motorrad und sieht denen zum verwechseln ähnlich.
Die Reifen sind auch ordentlich breit.
Neu ab ~3500 und gebraucht ~2500. Wertverlust ist kaum vorhanden, aber die meisten gebrauchten lagen mal auf der Seite (schlechtes Zeichen? 😁).
Eine Enduro könnte aber eher was für dich sein. Da sitzt man gerader und kann ruhig etwas größer sein.

Also wenn es wirklich nur für die Stadt ist würd ich nen Roller nehmen. In der Stadt könnt ich ne Drehorgel - und das sind die 125er Schaltmoppeds alle - erstrecht nicht haben.

Wenn ich mit 34 ein Mopped fahren will, das aussieht wie ein richtiges - dann mach ich den richtigen Führerschein und hol mir ein großes. Wenn es nur um den praktischen Aspekt geht innerhalb einer Stadt - dann kaufe ich mir einen hibbel- Roller.

wenn du ja nur ein roller brauchst für die stadt ,dann reicht dir doch ein 50ccm roller ,vorteil der B reicht nachteil nur 45-50km/h ausser ehemalige ddr fahrzeuge die dürfen 60km/h fahren

Zitat:

Original geschrieben von Andi.Magandi


wenn du ja nur ein roller brauchst für die stadt ,dann reicht dir doch ein 50ccm roller ,vorteil der B reicht nachteil nur 45-50km/h ausser ehemalige ddr fahrzeuge die dürfen 60km/h fahren

die 45km/h, die die neuen ja nur noch haben sind ne krankheit. wenn man sich an die regeln hält, dann sind sie zu schnell um überholt werden zu können und zu lahm um hinterher zu kriechen..

Zitat:

Original geschrieben von 7woodman7



........Dafür in der Stadt wohl eher unpraktisch mit Schaltung und auch kein Fach wo man den Helm reingeben kann.
Dann die Honda PCX. Relativ güstig.

Was denkt ihr? Rein für die Stadt und bei meiner Körpergröße?

Du willst eine günstigen Roller für die Stadt bei 1,9m Körpergrösse ???

Geh mal zu ATU und sag denen sie sollen mal in ihrer Zentrale anfragen ob die noch einen "leicht gebrauchten" Explorer Wallstreet am Lager haben.

Ich bin selbst 1,9m gross bei 105 kg und habe so einen Wallstreet, auf dem ich mich so richtig wohl fühle und richtig Spass habe. (im Schwarzwald)

Dieses Modell hatte anfangs viel Probleme mit dem Laderegler der weitere Folgestörungen verursacht hatte !! (auch meiner)
Deshalb hatten einige ihren Rollerkauf "gewandelt". Solche Roller verkauft nun ATU generalüberholt für unter 1000 € !!!

Doch jetzt habe ich, nach Behebung dieses Mangel (war ne schwere Geburt) 😉
schon über 5000 km gefahren OHNE eine weitere Mucke !!! 😁

Wenn die Elektronik "repariert" ist, und ATU die Räder auswuchtet, dann hast du einen Klasse Roller mit hervorragenden Fahrleistungen bei minimalem Spritverbrauch (meiner knapp unter 3 L100/km) für wenig Geld !!! 😁

(kannste hier im Forum in mehreren "Explorer Wallstreet" -Threads nachlesen)

wölfle 😉

Zitat:

Original geschrieben von dolo79


Also wenn es wirklich nur für die Stadt ist würd ich nen Roller nehmen. In der Stadt könnt ich ne Drehorgel - und das sind die 125er Schaltmoppeds alle - erstrecht nicht haben.

Ähh, ein Schaltmoped soll im Vergleich zum Roller eine Drehorgel sein? Soll das ein Witz sein? Wenn man nicht fahren kann, macht man natürlich auch ein Schaltmoped selbst in der Stadt zur Drehorgel. Hochschalten tut aber nicht weh und geht im Vergleich zu den meisten Automatikrollern auch. Jedenfalls reicht das Drehmoment von 125ern aus, um locker in der Stadt mitzuschwimmen.

Zitat:

Original geschrieben von dolo79


Wenn ich mit 34 ein Mopped fahren will, das aussieht wie ein richtiges - dann mach ich den richtigen Führerschein und hol mir ein großes.

Was hat das mit dem Thema zu tun?

Gruß
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen