125er aber welche?
Sorry, es gibt sicher vieler dieser Threads. Mache nun den A125 Schein und bin mir noch immer nicht sicher welches Leichtkraftrad es dann werden soll. Bin 1,90 und würde nur in der Stadt damit fahren. Mal einige über die ich beim Surfen so gestolpert bin:
Zum einen wäre da die Vespa GTS, die ist halt nicht gerade die billigste. Dafür aber praktisch mit Automatik und Ablagefach unter dem Sitz.
Dann gibts die KTM Duke 125. Die sieht schnittig aus, dürfte ganz gut gehn. Dafür in der Stadt wohl eher unpraktisch mit Schaltung und auch kein Fach wo man den Helm reingeben kann.
Dann die Honda PCX. Relativ güstig.
Was denkt ihr? Rein für die Stadt und bei meiner Körpergröße?
Danke!
Woody
22 Antworten
Hallo,
schon mal über das Sparwunder auf zwei Rädern nachgedacht... die Honda Innova ?
Ist aber kein Roller !!
Jede menge Infos gibt es hier :http://www.honda-innova-forum.de/forum.html
Zitat:
Original geschrieben von pibaer
......Hochschalten tut aber nicht weh und geht im Vergleich zu den meisten Automatikrollern auch. .....
Jouh !!! Hochschalten geht gut !!! Runterschalten auch !!!
Aaaaaber den Leerlauf finden ???? 🙄
Gestern an der Tanke, neben mir kommt ne neue BMW an, Er schaltet 3x rauf und 3x runter, findet den Leerlauf nicht... stellt den Motor ab mit Gang drin (denke ich) !! ???
Ich wollte mal eine Hyosung GT kaufen, Probefahrt machen, vorher alles ausprobiert, hatte den Leerlauf nicht gefunden, Verkäufer gerufen, konnte auch den Leerlauf bei laufendem Motor nicht finden, nur bei abgestelltem Motor !!!!
Jedesmal den Motor abstellen um den Leerlauf einzulegen ??? 🙁
An der roten Ampel immer bis grün die Kupplung halten weil sich der Leerlauf nicht einlegen lässt ???? 😠
Nöö !!
In der Stadt ist ein 125er Automaticroller einfach Spitze !!!
Für auf Landstrasse mitschwimmen (Autobahn sowieso) , ist er allerdings das was ein Fuffziger in Stadt ist !!
Zu langsam !!!
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Jouh !!! Hochschalten geht gut !!! Runterschalten auch !!!Aaaaaber den Leerlauf finden ???? 🙄
Geht nach kurzer Übung problemlos. Zusätzlich zeigt auch eine Lampe an, wenn man drin ist.
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Gestern an der Tanke, neben mir kommt ne neue BMW an, Er schaltet 3x rauf und 3x runter, findet den Leerlauf nicht... stellt den Motor ab mit Gang drin (denke ich) !! ???Ich wollte mal eine Hyosung GT kaufen, Probefahrt machen, vorher alles ausprobiert, hatte den Leerlauf nicht gefunden, Verkäufer gerufen, konnte auch den Leerlauf bei laufendem Motor nicht finden, nur bei abgestelltem Motor !!!!
Jedesmal den Motor abstellen um den Leerlauf einzulegen ??? 🙁
An der roten Ampel immer bis grün die Kupplung halten weil sich der Leerlauf nicht einlegen lässt ???? 😠
Ich bin bis jetzt mit vier verschiedenen Schaltmopeds gefahren, davon zwei "ausgeleierten" Fahrschulmotorräder, nirgendwo war das Einlegen des Leerlaufs ein Problem.
Gruß
Michael
wenn der Leerlauf bei laufendem Motor nicht reingeht liegt das an einer nicht richtig trennenden Kupplung. Neue Beläge und Federn rein, alles eingestellt und der Leerlauf wird sich wieder problemlos einlegen lassen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Natürlich hab ich den B, sonst wär auch meine Fahrzeughistorie in der Signatur etwas seltsam! 😉
Der A125 kostet mich 99€ und ist nach 6 Praxisstunden am Stück erledigt, der normale A-Schein würde 699€ kosten mit Fahrschulunterricht und Prüfung etc.
Es ist wie gesagt nur für die Stadt. Da brauch ich keine 500er.Gruß Woody
6 Fahrstunden für 99€ ?? in Timbuktu oder wo ?
wieso 6 fahrstunden ? du brauchst alleine 12 Sonderfahrten.....
Zitat:
Original geschrieben von rolandnatze
[...]
Schon faszinierend. Heute schreiben diverse Poster in Themen, welche ich als Abo habe. Aber auch dieser Thread hier ist tot... Der eine Poster war in einem Thread aktiv, welcher schon schon 4 Jahre lang nicht mehr mit einer neuen Antwort versehen war. Hier war seit »3. Oktober 2011 um 16:13:11 Uhr« nichts mehr los.
Bitte erst mal kontrollieren von wann der letzte Beitrag ist. Wenn's schon über einige Monate her ist -> hat sich's wohl erledigt... 🙂
Grüße, Martin
Zitat:
Original geschrieben von rolandnatze
6 Fahrstunden für 99€ ?? in Timbuktu oder wo ?Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Natürlich hab ich den B, sonst wär auch meine Fahrzeughistorie in der Signatur etwas seltsam! 😉
Der A125 kostet mich 99€ und ist nach 6 Praxisstunden am Stück erledigt, der normale A-Schein würde 699€ kosten mit Fahrschulunterricht und Prüfung etc.
Es ist wie gesagt nur für die Stadt. Da brauch ich keine 500er.Gruß Woody
wieso 6 fahrstunden ? du brauchst alleine 12 Sonderfahrten.....
bei uns in der schweiz zahlt man wenn man B hat für den A1 knapp 300chf, 2x 4stunden kurs und braucht kein prüfung oder sowas.
Phil
Zitat:
Original geschrieben von Laroth
bei uns in der schweiz zahlt man wenn man B hat für den A1 knapp 300chf, 2x 4stunden kurs und braucht kein prüfung oder sowas.
So habe ich meinen A1 gemacht. 🙂
Aber: 7woodman7 wohnt nicht in .ch. Über Umwege findet man heraus wie er so günstig zur Fahrerlaubnis der Klasse A1 kommt:
7woodman7 wohnt in .at. Also erwirbt er zum B den Code 111 dazu -> dann darf er kostengünstig mit Fahrzeugen der Klasse A1 innerhalb von .at und .it fahren. Nach .de darf er nicht rüber wenn er selbst am Lenker sitzt.
Aber wie schon geschrieben: Der Thread war jetzt schon 4 Jahre lang nicht mehr vom TE besucht worden -> vermutlich hat er inzwischen schon den A und fährt 'ne Hayabusa? 😉
Grüße, Martin