125ccm Klasse mit Auto-Führerschein
Hallo Community,
habe mal beim ADAC bzgl. 125ccm-Klasse folgende Anfrage "vom Stapel gelassen".
Mal sehen, was sich tut - würde dann auch Verkehrsministerium anschreiben.
Wie denkt Ihr darüber?
Bin selber ein End-Dreißiger, der sich mit einem Fuffi-Roller sicherer im Straßenverkehr bewegen würde, aber nicht um den Preis eines Motorradführerscheins (ca. 1700-2000 EUR in der Großstadt).
---------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin begeisterter 50ccm Roller-Fahrer – möchte ihn in Bezug auf Beweglichkeit und Parkplatz-Suche innerhalb von Nürnberg nicht missen. Mit der etwas unglücklichen Beschränkung auf 45 km/h wird man jedoch auf normalen Straßen zum Verkehrshindernis – auch werden eng überholende Autos zum Sicherheitsrisiko für einen selber.
Auf innerstädtischen Ausfallstraßen (z.B. Münchner Str., Tempolimit 70 km/h) ist dieses Risiko immens höher.
Gerne würde ich einen 125ccm Roller fahren, jedoch erlaubt mein Führerschein Klasse 3 dies nicht, da er erst 1992 erworben wurde. Eine generelle Freigabe durch EU-Recht existiert bereits, wird jedoch auf Bundesebene aus mir unbekannten Gründen nicht forciert.
Die Vorteile, mit einem „Auto“-Führerschein 125ccm-Maschinen fahren zu dürfen, überwiegen meines Erachtens die Nachteile. Ich würde eine Regelung wie in Österreich (Ergebnis Internet-Recherche) begrüßen, die die Freigabe der 125ccm-Klasse nach einer gewissen Zahl von Fahrstunden (z.B. 2-5h) vorsieht – damit würde Unfällen aus mangelnder Fahrpraxis vorgebeugt werden.
Weitere Vorteile 125ccm ggü. 50ccm:
- Tuning-Maßnahmen betreffend Geschwindigkeit unnötig
- Verbesserung der Verkehrstüchtigkeit der Fahrzeuge durch TÜV im 2-Jahres-Rhythmus
- Erhöhung der Steuereinnahmen durch Fahrstunden bei Fahrschulen und regelmäßigen TÜV (damit auch regelmäßigere Inspektionstermine)
- Erhöhte Steuereinnahmen auch durch höhere Basispreise der „größeren“ Roller
- Verminderter Schadstoff-Ausstoß, da in der 125ccm-Klasse fast ausschließlich 4-Takt-Motoren mit Katalysator verwendet werden.
Ich bin überzeugt, dass viele (wie auch ich) die hohen Kosten eines Motorrad-Führerscheins scheuen, nur um mit einem Roller schneller als 45 km/h fahren zu dürfen.
Als Jahrzehnte-langes ADAC-Mitglied bitte ich Sie daher, sich dafür auf Bundesebene für meinen Vorschlag einzusetzen. Als Beobachter in einschlägigen Foren (z.B. motor-talk.de) bin ich mir sicher, nicht nur für mich zu sprechen, sondern für eine Vielzahl vernünftiger Fuffi-Roller-Fahrer.
Vielen Dank.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo Community,
habe mal beim ADAC bzgl. 125ccm-Klasse folgende Anfrage "vom Stapel gelassen".
Mal sehen, was sich tut - würde dann auch Verkehrsministerium anschreiben.
Wie denkt Ihr darüber?
Bin selber ein End-Dreißiger, der sich mit einem Fuffi-Roller sicherer im Straßenverkehr bewegen würde, aber nicht um den Preis eines Motorradführerscheins (ca. 1700-2000 EUR in der Großstadt).
---------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin begeisterter 50ccm Roller-Fahrer – möchte ihn in Bezug auf Beweglichkeit und Parkplatz-Suche innerhalb von Nürnberg nicht missen. Mit der etwas unglücklichen Beschränkung auf 45 km/h wird man jedoch auf normalen Straßen zum Verkehrshindernis – auch werden eng überholende Autos zum Sicherheitsrisiko für einen selber.
Auf innerstädtischen Ausfallstraßen (z.B. Münchner Str., Tempolimit 70 km/h) ist dieses Risiko immens höher.
Gerne würde ich einen 125ccm Roller fahren, jedoch erlaubt mein Führerschein Klasse 3 dies nicht, da er erst 1992 erworben wurde. Eine generelle Freigabe durch EU-Recht existiert bereits, wird jedoch auf Bundesebene aus mir unbekannten Gründen nicht forciert.
Die Vorteile, mit einem „Auto“-Führerschein 125ccm-Maschinen fahren zu dürfen, überwiegen meines Erachtens die Nachteile. Ich würde eine Regelung wie in Österreich (Ergebnis Internet-Recherche) begrüßen, die die Freigabe der 125ccm-Klasse nach einer gewissen Zahl von Fahrstunden (z.B. 2-5h) vorsieht – damit würde Unfällen aus mangelnder Fahrpraxis vorgebeugt werden.
Weitere Vorteile 125ccm ggü. 50ccm:
- Tuning-Maßnahmen betreffend Geschwindigkeit unnötig
- Verbesserung der Verkehrstüchtigkeit der Fahrzeuge durch TÜV im 2-Jahres-Rhythmus
- Erhöhung der Steuereinnahmen durch Fahrstunden bei Fahrschulen und regelmäßigen TÜV (damit auch regelmäßigere Inspektionstermine)
- Erhöhte Steuereinnahmen auch durch höhere Basispreise der „größeren“ Roller
- Verminderter Schadstoff-Ausstoß, da in der 125ccm-Klasse fast ausschließlich 4-Takt-Motoren mit Katalysator verwendet werden.
Ich bin überzeugt, dass viele (wie auch ich) die hohen Kosten eines Motorrad-Führerscheins scheuen, nur um mit einem Roller schneller als 45 km/h fahren zu dürfen.
Als Jahrzehnte-langes ADAC-Mitglied bitte ich Sie daher, sich dafür auf Bundesebene für meinen Vorschlag einzusetzen. Als Beobachter in einschlägigen Foren (z.B. motor-talk.de) bin ich mir sicher, nicht nur für mich zu sprechen, sondern für eine Vielzahl vernünftiger Fuffi-Roller-Fahrer.
Vielen Dank.
Viele Grüße
1576 Antworten
Man wird sich ja mal verschreiben dürfen....
Aber das es immer wieder gleich zu soviel Häme und Spott kommt hier im Forum. Aber es sind immer wieder die selben Leute die anscheinend vieles besser wissen und auch schon jeden einzelnen Roller gefahren haben. Aber im gleichen Atemzug von irgend welchen Tests in Fachzeitschriften nichts wissen wollen.
Aber über Geschmack lässt sich streiten.
Das ist aber normal , das die meisten am meckern sind, ich schreibe zum beispiel alles klein , mit flüchtig keit fehlern
nur mir geht es am den gewissen teil vor bei. ich finde es kommt drauf an das man helfen oder geholfen wird .
und das ohne wenn und aber .
mfg fritz
Zitat:
@leuchtturm86 schrieb am 2. Juli 2020 um 21:25:12 Uhr:
Das ist aber normal , das die meisten am meckern sind, ich schreibe zum beispiel alles klein , mit flüchtig keit fehlernnur mir geht es am den gewissen teil vor bei. ich finde es kommt drauf an das man helfen oder geholfen wird .
und das ohne wenn und aber .
mfg fritz
Genau so läuft das.
Zitat:
@leuchtturm86 schrieb am 2. Juli 2020 um 21:25:12 Uhr:
ich schreibe zum beispiel alles klein , mit flüchtig keit fehlern
Komisch, gerade auf den Kopf gefallen...😕
Vor drei Minuten haste im Ford Forum noch ganz normal geschrieben, nach deinem letzten Beitrag...😉
Ähnliche Themen
Woher weißt du das? Hinterher spioniert um das dann gleich zu schreiben?
Zitat:
@hon-da15 schrieb am 3. Juli 2020 um 05:46:12 Uhr:
Woher weißt du das? Hinterher spioniert um das dann gleich zu schreiben?
Und das klappt ganz gut!
Thema "illegales Tuning":
Zitat:
@hon-da15 schrieb am 25. Juni 2020 um 11:44:15 Uhr:
Bei mir ging es immer in die andere Richtung...
Ich versuchte es immer so gut es geht zu verheimlichen, was für ein Modell das wirklich ist.
Finde es viel lustiger wenn die Leistung kommt und man schaut verdutzt ...
Peinlich ist es, wenn ich es optisch auf das PS starke Modell aufmotze und es kommt nix...
Aber meist, siehe oben, sieht man es eh...entweder Brems oder Auspuffanlage.
so fangen immer die Storys an... Im übrigen fallen die Japaner mehr mit Bremse und Auspuff auf, als europäische Fahrzeuge. Da sind keine 30mm Röhrchen als auspuff verbaut 😛
Viele Leute in diesem Forum haben einfach zu viel Freizeit.
Zitat:
@20vw10 schrieb am 3. Juli 2020 um 06:26:45 Uhr:
Viele Leute in diesem Forum haben einfach zu viel Freizeit.
Neidisch?
Zitat:
@kranenburger schrieb am 3. Juli 2020 um 07:00:59 Uhr:
Zitat:
@20vw10 schrieb am 3. Juli 2020 um 06:26:45 Uhr:
Viele Leute in diesem Forum haben einfach zu viel Freizeit.Neidisch?
Wieso? Ich werde bezahlt.
Ich und so verschiedene andere auch.
Ich mache das gerne und dazu Gratis...😛
Wenn ihr euch auf Arbeit so viel langweilt habt ihr den falschen Job, und wenn ihr in eurer Freizeit so viel Langeweile habt macht ihr mit eurem Leben was falsch 😁
Neidisch auf den Job?!
Zitat:
@Papstpower schrieb am 3. Juli 2020 um 09:33:48 Uhr:
Neidisch auf den Job?!
Da ich deinen Lebenslauf und deine letzten Beurteilungen nicht vorliegen habe, kann ich dazu keine Aussage treffen. Aber vielen Dank für die Frage.
Zitat:
@20vw10 schrieb am 3. Juli 2020 um 08:53:24 Uhr:
Wenn ihr euch auf Arbeit so viel langweilt habt ihr den falschen Job, und wenn ihr in eurer Freizeit so viel Langeweile habt macht ihr mit eurem Leben was falsch 😁
Was trifft davon bei dir zu 😕