125
Bon Dia!
Bin gerade vom Cap Creus zurück. Mit einem Durchschnittsverbrauch von 2,66 Litern auf 100,
für die 800 Km. Beim Durchschauen der Fred's auf MT fällt mir folgendes auf:
-Niemand wirft mit Stöcken nach 125ern
-selbst Kawa Dirk kommt damit um die Kurve😁
- In den Gorges de Galamus kommt man am Gegenverkehr vorbei - wo ein dicker
Tourer entweder einen Rückwärtsgang braucht oder bereit sein muss, sich mit dem
Busfahrer zu prügeln, der absolut nicht zurücksetzen will🙂
-Big-bikes zu versägen geht zwar nur Berg runter, ist dafür aber um so spassiger
und hebt das Selbstwertgefühl😉
-In Bugarach, Hochburg der Ausserirdischen, tat uns zwar allen plötzch der Arsch weh 😛
aber das ging auch den Big-bike Treibern so...
Beste Antwort im Thema
Stimmt. Mein Opa hat immer vom ersten Weltkrieg erzählt ... Es ist ein Zeichen des Altwerdens, wenn man immer von früher spricht.
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Für mich eine MZ, bitte.
Die RT 125. Schöne, klare Linienführung. Und ein Einzylinder!
Stimmt, mein
Fahrschulmopped🙂
Das Ding und Kopfsteinpflaster. Da weiste, wozu der Gummi am Tank war.
M.M.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Es gibt ja tatsächlich einen zaghaften Trend weg vom Leistungswahn. Ob er aber zur 125er zurückführt, das wage ich mal zu bezweifeln.
Ich hab die Abrüstung ja schon vollzogen wenn auch 69 PS sicherlich noch nicht wenig sind.
Wobei ich nicht ausschliesen will das in ein paar Jahren wieder ein paar PS draufgepackt werden... Elektromotorräder gibts ja jetzt schon mit über 50 PS, da kann sich auch noch einiges tun. 😉
Zitat:
Original geschrieben von m_moench
Stimmt, mein Fahrschulmopped 🙂Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Für mich eine MZ, bitte.
Die RT 125. Schöne, klare Linienführung. Und ein Einzylinder!Das Ding und Kopfsteinpflaster. Da weiste, wozu der Gummi am Tank war.
M.M.
Ich dachte eigentlich eher an diese
RT.
Aber Eure gefällt mir auch, Monsieur Moench.
Zitat:
Original geschrieben von Compadre_Micha
Meine geilste je gefahrene Kleine war die 125er BW Herkules.
Dieser Geruch und das Geschepper merk ich heute noch.
Trotzdem möchte ich meine Grosse nicht mehr Tauschen.
Gibt nix geileres als mit nem fetten Bike rumzuheizen.
* Hüstel* sprechen wir da von demselben Teil, mit der Schwingengabel
und dem Lampentacho? Oder war deine schon mehrere Evolutionsstufen weiter...
Geruch und Geschepper passt schon.
Ähnliche Themen
Die Schwingengabel fand ich immer schon sehr exotisch.
Gabs ja auch bei der K 50 RL in meinen Mopedzeiten.
Zitat:
Original geschrieben von Compadre_Micha
Meine geilste je gefahrene Kleine war die 125er BW Herkules.
Dieser Geruch und das Geschepper merk ich heute noch.
Trotzdem möchte ich meine Grosse nicht mehr Tauschen.
Gibt nix geileres als mit nem fetten Bike rumzuheizen.
Leistungstechnisch reicht mir eigentlich die 550 CBX, auch was das Gewicht betrifft, für Touren und Alltag.Da bleiben keine Wünsche offen, weder im Durchzug, noch im Sound.
Allerdings möchte ich in diesem Leben noch einmal die Erfahrung machen einen fetten 6 Zylinder Reihe zu besitzen, entweder CBX 1000 oder Z 1300, und genau wie schon mal in negativer Hinsicht erwähnt wurde...
80% Motor, 20% übriges Drum und Dran, vielleicht noch eine Mini-Halbschale Verkleidung, also genau genommen...total irrational, auch im Hinblick auf den Verbrauch.So 'ne richtige Poserkarre vom Schlachtschiffkaliber mit gigantischer Spannweite, wo man eine "Monster" zwei mal reinstecken kann😁
Auch wenn die, wenn die Spritpreise die 2€ Marke überschritten haben, nur ab und zu mal bewegt werden kann, und für Kosten -Nutzen eine andere herhalten muss...
Zitat:
Original geschrieben von Kleinkubikgemesch
Leistungstechnisch reicht mir eigentlich die 550 CBX, auch was das Gewicht betrifft, für Touren und Alltag.Da bleiben keine Wünsche offen, weder im Durchzug, noch im Sound.
Kann ich gut verstehen. Die kleine macht auch echt Spaß. Mit der hab ich schon so manche grosse übern Berg gescheucht.😁
Was mich noch reizen würde wäre eine 6 Zylinder oder eine grosse 2-Takt Maschine.
Zitat:
Original geschrieben von ottifant16
Kann ich gut verstehen. Die kleine macht auch echt Spaß. Mit der hab ich schon so manche grosse übern Berg gescheucht.😁Was mich noch reizen würde wäre eine 6 Zylinder oder eine grosse 2-Takt Maschine.
Ich hab's bislang noch nicht drauf angelegt, leider gab es auch in dieser Saison noch nicht viele Gelegenheiten dazu.
Eine große Zweitaktmaschine war auch die RD 750 LC, bin ich durch Zufall mal drauf gestoßen, aber vermutlich, die Wahrscheinlichkeit größer vom Blitz getroffen zu werden als so eine Maschine heute noch zu bekommen...
Dann eher eine RG 500 Gamma...
Zitat:
Original geschrieben von Kleinkubikgemesch
Leistungstechnisch reicht mir eigentlich die 550 CBX, auch was das Gewicht betrifft, für Touren und Alltag.Da bleiben keine Wünsche offen, weder im Durchzug, noch im Sound.Zitat:
Original geschrieben von Compadre_Micha
Meine geilste je gefahrene Kleine war die 125er BW Herkules.
Dieser Geruch und das Geschepper merk ich heute noch.
Trotzdem möchte ich meine Grosse nicht mehr Tauschen.
Gibt nix geileres als mit nem fetten Bike rumzuheizen.Allerdings möchte ich in diesem Leben noch einmal die Erfahrung machen einen fetten 6 Zylinder Reihe zu besitzen, entweder CBX 1000 oder Z 1300, und genau wie schon mal in negativer Hinsicht erwähnt wurde...
80% Motor, 20% übriges Drum und Dran, vielleicht noch eine Mini-Halbschale Verkleidung, also genau genommen...total irrational, auch im Hinblick auf den Verbrauch.So 'ne richtige Poserkarre vom Schlachtschiffkaliber mit gigantischer Spannweite, wo man eine "Monster" zwei mal reinstecken kann😁
Auch wenn die, wenn die Spritpreise die 2€ Marke überschritten haben, nur ab und zu mal bewegt werden kann, und für Kosten -Nutzen eine andere herhalten muss...Mir gings noch nie um Wirtschaftlichkeit, Spritpreise, Gewicht usw....
Hat keine Priorität. Meine Kawa muss alle 200 Kilometer zum nachtanken. Echt egal das. Ich fahr ja nicht wie ein Chorknabe. Mein Chevy sauft auch was wech.
Mir gehts einzig und Allein nur um Emotionen, Spass und Adrenalin.
UNd dazu gehört auch ne gscheite Kiste. Mit nem Schnapsglas Hubraum und 90 Kilo bin ich mit 16 rumgeeiert. Nie wieder ......
Wenn schon, dann eine TZ 750 😁
Kann man sich mit einer 125er umbringen? Locker.
Kann man damit auf einer entsprechend schmalen, kurvenreichen Strasse eine Z 1300 versägen,
bei gleichem Fahrerniveau? Bestimmt.
Also: Ist eine 125er für Emotionen gut? Auf jeden Fall.
Ein Monsterbike macht natürlich auch Spass - aber nicht so lange wie eine Kleine, Simple.
Gar nicht mal wegem dem bisschen Sprit. Einfach weil es auf Dauer nervig wird, immer auf der Geraden
Vroumm zu machen. Nach zwei-drei mal hat man sich eh schon dran gewöhnt, wie toll die abgeht.
Und dann? Dann müsste man dauernd über 160 fahren, damit es spannend bleibt. Und das ist verboten, und eigentlich auch nicht mehr zeitgemäss.
Diese 750er Zweitakter sind für mich irgendwie ein Pendant zu Traktoren mit Zweitakter Dieselmotor.
So ein Teil würde ich gerne mal in natura erleben.
Die BMT vom Bund waren auch 2T Diesel. Aber glaube mit 6Zylindern (210PS). Da haste nichts hören können, was einen Unterschied darstellen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von Compadre_Micha
Mit nem Schnapsglas Hubraum und 90 Kilo bin ich mit 16 rumgeeiert. Nie wieder ......
Meine 250er RS ist genauso groß wie meine ehemalige Schnapsglasklassen 102kg, China Karre, nur etwa 15 Kilo schwerer, dafür aber die fünffache Kubikzahl und ebensolche fünfache Leistung, lässt sich aber genau so durch den Stadtverkehr bewegen, wie die erste.
Das sind schon ganz klare Vorteile, gegenüber einer "Großen", daher ist die Beschaffenheit des Standortes sicherlich genauso wichtig, in der Du alltäglich, jeden Tag viel Zeit verbringst.
Stadtverkehr, alle 100 Meter eine rote Ampel, massenhaft Fußgängerüberwege und gesetzlose Fahrradfahrer die mit Sicherheit den vorgeschriebenen Radweg NICHT nutzen und mitten auf der Gasse unterwegs sind, meistens zu zweit oder zu dritt nebeneinander, eine 1300 Kawa zu bewegen, da bist du nicht wirklich schneller unterwegs, als mit einer Blechdose.
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Kann man sich mit einer 125er umbringen? Locker.
Also, meiner Erfahrung nach, passieren die meisten schweren Unfälle im Geschwindigkeitsbereich unter 80km/h, von daher ist es Blödsinn anzunehmen, mit weniger Hubraum ist man sicherer unterwegs.
Einzigstes Argument, vielleicht...wenn Dir eine 1300 kawa mit ihren 330 Kilo auf den Fuß fällt, sieht es ein bisschen anders aus, als wie bei einer 125er.
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Kann man damit auf einer entsprechend schmalen, kurvenreichen Strasse eine Z 1300 versägen,
bei gleichem Fahrerniveau? Bestimmt.
Nicht nur auf einer schmalen kurvenreichen Straße, sondern, wie oben beschrieben auch im Stadtverkehr.
Wir können ja um eine Kiste Bier wetten, einen Streckenabschnitt durch eine Stadt, im Berufsverkehr Du mit einer 1000er mit 130PS und ich nehm Deine 125er, wer schneller am Ziel ist, vorausgesetzt jeder hält sich an die Regeln😁
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Ein Monsterbike macht natürlich auch Spass - aber nicht so lange wie eine Kleine, Simple.
Gar nicht mal wegem dem bisschen Sprit. Einfach weil es auf Dauer nervig wird, immer auf der Geraden
Vroumm zu machen. Nach zwei-drei mal hat man sich eh schon dran gewöhnt, wie toll die abgeht.
Und dann? Dann müsste man dauernd über 160 fahren, damit es spannend bleibt. Und das ist verboten, und eigentlich auch nicht mehr zeitgemäss.
Eine 1300 kawasaki wäre nach heutigen Maßstäben eine absolut irrationale Entscheidung.
Absolut nicht mehr Zeitgemäß:
Das hohe Gewicht, der hohe Spritverbrauch für die eigentlich doch, der Größe entsprechend, schwache Leistung.
Die letzte, die ich sah stand in einem Museum, aber mir würde es weniger um Rationalität gehen, als wie um Indiviadualismus.
Ist halt nur ein reines Showobjekt für diverse Motorradtreffen, aber für den Normalgebrauch im 21sten Jahrhundert, eher ziemlich beknackt.
Ich denke sogar dass man mit so einem Monster, oftmals in eher peinliche Situationen gerät, wenn man von zeitgemäßen Halbliter Sportlern in Grund und Boden versägt wird...
Genau das ist ja auch der Grund, warum man zeitgemäßere, Poser Objekte auch öfters an den Eisdielen geparkt stehen sieht, als im Einsatz befindlich.
Es kratzt wohl gewaltig am Ego, wenn man soviel Geld bezahlt hat, wie für einen gehobenen Mittelklassewagen, mit imposanten ü 1200 Kubik und ständig von unter 1000€ "Rostlauben" überholt wird, dessen Fahrer sich dabei kaum noch auf dem Bock halten können vor Lachen😁
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Diese 750er Zweitakter sind für mich irgendwie ein Pendant zu Traktoren mit Zweitakter Dieselmotor.
So ein Teil würde ich gerne mal in natura erleben.
Die TZ 750 ein Traktor? Ein PS pro Kilo?
Auf der Rennstrecke wird der Unterschied dann deutlich😁😁😁