123d

BMW 1er E87 (Fünftürer)

hi!
laut infos von meinem 🙂 kommt dieser motor wohl dieses jahr (sept) nur im coupé, in den 3- & 5-türern erst 2008!
weiß jemand was genaueres darüber?

lg,
martin

104 Antworten

erstmal ist noch gar nicht raus, ob das coupe wirklich ein c im namen haben wird. hat der e92 auch nicht.

zur 3 in 123d: man muss ja irgendwie einen unterschied zum 120d schaffen. Der hubraum ist gleich. (Der 118d hat übrignds auch 2,0 L). man könnte 120td sagen, wäre aber verwirrend, da 118d und 120d ja auch einen turbo haben.
bleibt also nur beim hubraum zu "mogeln". Da wäre 125d (analog zu 335d im Verleich zum 330d und 535d zu 530d) die naheliegendste Lösung. Geht aber nicht, da x25d schon für den gedrosselten 3,0L Diesel im 3er steht.

Also bleibt nur 123d und selbst das ist nicht offiziell bestätigt.

Das mit den Modellbezeichnungen ist alles sehr unglücklich gelaufen. Entweder man hätte vorrauschauend die 3.0 L Registerturbodieselmotoren 333d und 533d genannt, oder man hätte den 325d 328d taufen müssen.

So ist es auf jeden fall uneinheitlich.

Na ja wenn du dir mal anguckst wie der unterschied
vom 330d zu 335d Motor aussieht, damit meine ich die Leistung die das Fahrzeug dank BI-TURBO erreicht...
finde ich es ok die Abstufung!

Es gab schon Diagramme vom 123d hier, diese haben mich zuerst enttäuscht. Aber wenn ich immer wieder sehen was der BI-Turbo aus dem 3 Liter Diesel gemacht hat, bin ich auch sehr auf den 123d gespannt !

Der 335d bzw 335i dank Bi-Turbo geht höllisch ab, wenn der 2Liter Bi Turbo Diesel, was in der klasse jedem TSFI und TDI ect alles was es gibt davon fahren würde, wirklich auch nur 50% des Effektes vom 330d auf 335d bringt ist er wirklich den Namen
123d Wert, Den die Leistung dürte einem 2,3 Liter Diesel alle Mercedes mit 220 PS Diesel Leistung ebenbürtig sein!

Warten wir es ab !!!!

Aber ich glaube schon das der abgeht....

350 NM ab 1500 bzw 1600 Umdrehungen.... 😁 bis 4700 fast konstant 300 NM 😁

Zitat:

Original geschrieben von hias2


Also bleibt nur 123d und selbst das ist nicht offiziell bestätigt.

So ist es auf jeden fall uneinheitlich.

Er könnte ja auch 120sd heißen...

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


BMW wird mit Sicherheit keinen neuen Motor entwickeln, sondern den bewährten 2.0-Liter-Motor weiterentwickeln.
Es wird also das "audgepumpte" Aggregat des 120d verwendet, das hat jede Menge Potenzial (wie man am Alpina D3 sieht).

Gruß,
BlackEgg

der vergleich mit dem D3 stimmt nicht ganz:

der neue 2,0 l diesel im facelift ist nach aussage der steyrer motorenwerke eine völlige neuentwicklung, und daher wird der 123d bis auf den hubraum genau gar nichts mit dem "alten" D3 gemeinsam haben. eher schon vom prinzip mit dem x35d, der die gleiche doppel-turbo technologie verwendet.

und nach aussagen derer, die den 335d schon ausgiebig testeten, darf man vom 123d großes erwarten!

ich freu mich! 😁😁😁

lg,
martin

Ähnliche Themen

..habe gerade mal gerechnet, mit 204 PS wäre er 11 kmh schneller als mit 177 PS ...... da sollte BMW nicht zuviel Kohle fragen, denn jetzt schon kaufen viele den "118D", weil kaum langsamer als der 120D .....

Zitat:

Original geschrieben von go§km4


..habe gerade mal gerechnet, mit 204 PS wäre er 11 kmh schneller als mit 177 PS ...... da sollte BMW nicht zuviel Kohle fragen, denn jetzt schon kaufen viele den "118D", weil kaum langsamer als der 120D .....

Naj so bald ist die 250 marke geknackt auch ohne 130i 😁

der 177ps Diesel schafft glaube ich 230 oder?
+ 11 sind 241 😁 und berg ab um die 250

stimmst 😁 ?

Wegen der Kohle, da wird BMW drauf schlagen ...

Bestimmt das Verhältnis wie beim
330d zu 335d oder 330i zu 335i.....

ich gehe von Basis Preis um die 30-31 000 EUR für den 123d aus...

der 130i geht ja ab 35 los oder ?

p.s.
mit Full Load dürfte der 123d aber die 50 000 EUR Marke locker knacken lol

Zitat:

Original geschrieben von wunder1er


Naj so bald ist die 250 marke geknackt auch ohne 130i 😁

der 177ps Diesel schafft glaube ich 230 oder?
+ 11 sind 241 😁 und berg ab um die 250

stimmst 😁 ?

Wegen der Kohle, da wird BMW drauf schlagen ...

Bestimmt das Verhältnis wie beim
330d zu 335d oder 330i zu 335i.....

ich gehe von Basis Preis um die 30-31 000 EUR für den 123d aus...

der 130i geht ja ab 35 los oder ?

p.s.
mit Full Load dürfte der 123d aber die 50 000 EUR Marke locker knacken lol

Was den Preis anbelangt denke ich, triffst Du den Nagel auf den Kopf!!!

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


BMW wird mit Sicherheit keinen neuen Motor entwickeln, sondern den bewährten 2.0-Liter-Motor weiterentwickeln.
Es wird also das "audgepumpte" Aggregat des 120d verwendet, das hat jede Menge Potenzial (wie man am Alpina D3 sieht).

Gruß,
BlackEgg

der D3 basiert auf dem 163PS, juckt mich aber gewaltig. Ich habe einen 320Da mit 163PS der läuft schon recht ordentlich (warum läuft der 3er mit dem gleichen Motor eigentlich schneller als der 1er ?). Der 177PS ist fast komplett neu..

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von go§km4


..habe gerade mal gerechnet, mit 204 PS wäre er 11 kmh schneller als mit 177 PS ...... da sollte BMW nicht zuviel Kohle fragen, denn jetzt schon kaufen viele den "118D", weil kaum langsamer als der 120D .....

17km/h in der Spitze sind WELTEN..... jetzt sage aber nicht "wann kann man das fahren" man kann, vor allem ist man da acuh mit wesentlich weniger Anlauf angekommen.

lg
Peter

...klar reicht der 118d dicke aus... aber mal ehrlich, ein `bisschen´ Spaß muss sein🙂 und die Start/Stopp-Automatik will ich erst mal live testen, ich glaube nämlich das mich das ganze leider stören würde.
Ende/Mitte nächsten Jahres werde ich mir definitiv einen 1er leisten - Der Style und die Fahrdynamik den der Wagen an den Tag legt vermisse ich bei Peugeot recht stark😉, wenn der 123d tatsächlich eine Bombe wird... kann ich mich wahrscheinlich eh nicht zurückhalten... 30/40PS mehr gegenüber meinem jetzigen Diesel reichen mir nicht. Und es muss ein Diesel sein da ich um die 50-60tsd km/Jahr fahre, sonst könnte ich mir für das viele Geld auch einen halbjahres 130er ordern.

Was schätzt Ihr wie wertvoll der Wagen mit Leder, Xenon, Hifi Prof., Tempomat, M-Fahrwerk/Paket so sein wird? ich fürchte mich schon vor der 40´ Euro Marke *gr*.

Gruß
Simon

EDIT: 120sd passt echt besser.

Mein 120d LtdSpEd kostet 38t (ohne Leder und Navi) da wirste beim 123d mit 40t nicht ganz hinkommen...

Zitat:

Original geschrieben von lessthancar


Was schätzt Ihr wie wertvoll der Wagen mit Leder, Xenon, Hifi Prof., Tempomat, M-Fahrwerk/Paket so sein wird? ich fürchte mich schon vor der 40´ Euro Marke *gr*.

Gruß
Simon

EDIT: 120sd passt echt besser.

stell dir im konfigurator einen 120d und dann mit selber ausstattung einen 130i zusammen, der 123d/120sd wird dann in der mitte liegen!

oder wahlweise: spiel dich mit dem e90 konfigurator, einmal 330d, dann 335d, und die prozentuelle differenz rechnest auf den 120d drauf.
müsste auch hinkommen.
wichtig: NICHT die listenpreise nehmen, da die ausstattungen meistens mit den modellen variieren!

lg,
martin

@justmammal

...hab Deinen Rat befolgt (einfach 120d und 130i mit der Wunschaustattung verglichen und die Differenz gemittelt)

130i: 41.750,00 €
120d: 38.300,00 €

...wie erwähnt mit Leder, Xenon-Abbiegelicht, Klimaauto., Tempomat, Hifi Prof., Sonnenschutzvergl., Neblers und noch etwas Firlefanz...

also dürfte der 120sd/123d preislich bei 40.025,00 € liegen... nach Abzug der Vorsteuer und eines kleinen Rabattes... liegen da gar nicht mehr so große Welten dazwischen, was die Anschaffung betrifft.

Zitat:

Original geschrieben von lessthancar


@justmammal

...hab Deinen Rat befolgt (einfach 120d und 130i mit der Wunschaustattung verglichen und die Differenz gemittelt)

130i: 41.750,00 €
120d: 38.300,00 €

...wie erwähnt mit Leder, Xenon-Abbiegelicht, Klimaauto., Tempomat, Hifi Prof., Sonnenschutzvergl., Neblers und noch etwas Firlefanz...

also dürfte der 120sd/123d preislich bei 40.025,00 € liegen... nach Abzug der Vorsteuer und eines kleinen Rabattes... liegen da gar nicht mehr so große Welten dazwischen, was die Anschaffung betrifft.

hamma hätte ich nie gedacht

120d 38 k !!!!
130i 41 k !!!!

Das sind lächerliche 3 k EUR !

der 123d könnte wenn ich richtig liege sogar
teurer als der 130i werden also !

Aber bei dem Preis lohnt es sich sogar ein 130i !!!
für 3 k EUR ein 3 Liter echte BMW 6 Zynlinder !!!

schnäpchen 😁

Zitat:

Original geschrieben von wunder1er


Aber bei dem Preis lohnt es sich sogar ein 130i !!!
für 3 k EUR ein 3 Liter echte BMW 6 Zynlinder !!!

schnäpchen 😁

bis du dann am zapfhahn stehst 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen