123d

BMW 1er E87 (Fünftürer)

hi!
laut infos von meinem 🙂 kommt dieser motor wohl dieses jahr (sept) nur im coupé, in den 3- & 5-türern erst 2008!
weiß jemand was genaueres darüber?

lg,
martin

104 Antworten

Hi, genau das habe ich auch gehört! Ist doch ok, Du hast doch gerade erst deinen bekommen. Willst Du etwa schon wechseln?

Gruss, Mathis

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Hi, genau das habe ich auch gehört! Ist doch ok, Du hast doch gerade erst deinen bekommen. Willst Du etwa schon wechseln?

Gruss, Mathis

meiner is VFL, ein sogenannter vorzugswagen, 6 monate alt.

der nächste wird wieder ein vorzugswagen, da so gut wie neu, aber um 10% günstiger. und das will natürlich ca. 8-9 monate im voraus geplant sein.

aber grundsätzlich isses eh gut, wenn der 123d 5-türer nicht heuer kommt, dann MUSS ich meinen ca. 2 jahre fahren, und schlecht isser ja nicht wirklich, im gegenteil!

lg,
martin

ps: vielleicht aber lacht mich doch noch das 1er cabrio an, weil das 3er cabrio ist zwar ein traum, aber beinahe unverschämt teuer!

Zitat:

Original geschrieben von justmammal


.................

lg,
martin

ps: vielleicht aber lacht mich doch noch das 1er cabrio an, weil das 3er cabrio ist zwar ein traum, aber beinahe unverschämt teuer!

Klar Martin,

so oder ähnlich habe ich das auch schon überlegt, die Sache ist nur, das abgesehen von den kleineren Motoren, der Preis des 1er Cabrio bzw. Coupe wahrscheinlich nur geringfügig unter dem der E92 & E93 liegen wird. Insbesondere der 123d wird nicht günstig sein. Klar günstiger als ein 335d aber um einiges teurer als ein 120d...

Von daher ist es nur ein halber Spass!

Gruss, Mathis

salve,

interessiere mich momentan sehr stark für einen 120d FL... und jetzt les´ ich sowas aaaaaaaahhh mich hauts um... was ist das für ein Motor... der 2.0Liter nur mehr aufgeblasen oder wiewas? 🙂

Simon

Ähnliche Themen

Das ist doch dieser 4 Zylinder mit Biturbo und etwas um die 200 PS oder nicht?

Na so wie der 335 ein R6 mit zwei Tuboladern ist so wird der 123d ein R4 mit zwei Turboladern und 204 PS sein, der 120d hat einen. Diese Technik wird aber auch ihren saftigen Aufpreis haben 😁 😁 😁 würde mal auf mindestens € 3000 Extra auf den Preis vom 120d obendrauf schätzen...

...ich danke erstmal!

aha, das heisst also 30000,00 euros Grundpreis... da chippe ich den 120d lieber 🙂 oder kaufe nen 130i *gr*
ich komme so schon mit meiner Kalkulation auf einen Endpreis von ca. 37500 Euros (Leder, Felgen, a.Klima, Sound...kein Navi)... mal schauen wie er sich so fährt.

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Klar Martin,

so oder ähnlich habe ich das auch schon überlegt, die Sache ist nur, das abgesehen von den kleineren Motoren, der Preis des 1er Cabrio bzw. Coupe wahrscheinlich nur geringfügig unter dem der E92 & E93 liegen wird. Insbesondere der 123d wird nicht günstig sein. Klar günstiger als ein 335d aber um einiges teurer als ein 120d...

Von daher ist es nur ein halber Spass!

Gruss, Mathis

Genau so ist es. Flotte Diesel gibt es schon genug, nur sind sie teuer, und der 123d wird diesbezüglich ihr König sein 😉 Dann lieber einen 320Ci, der hat mit Sicherheit mehr "serienmäßige Extras", so dass da preislich das Gleiche rumkommt.

Müsste/wollte ich mir jetzt einen 1er kaufen, dann den 118er Dreitürer. Bestes Preis-/Leistungsverhältnis aller 1er, ob i oder d.

Gruß,
BlackEgg

Am schlimmsten wird wie immer die Aufpreisliste sein. Davon kaufen sich andere Leute Autos. Da sind die drei großen deutschen Hersteller alle Premium.

Aber so ein 123d biturbo mit 204 PS 2,3 L ? Das dürfte auch eine ganz andere Fahrmaschine werden als der 120d. Denn das breite Drehzahlband welches mit Hilfe der zwei Turbos zur Verfügung steht dürfte in dieser Klase und nicht nur dort ein absolutes Highlight sein!!

Ich denke dieser Motor wird so einige Konkurenten in Grund und Boden fahren.

2 Liter Hubraum. Nicht 2,3 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von Andreas1984


2 Liter Hubraum. Nicht 2,3 Liter.

Dachte ich doch auch!

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Dachte ich doch auch!

BMW wird mit Sicherheit keinen neuen Motor entwickeln, sondern den bewährten 2.0-Liter-Motor weiterentwickeln.

Es wird also das "audgepumpte" Aggregat des 120d verwendet, das hat jede Menge Potenzial (wie man am Alpina D3 sieht).

Gruß,
BlackEgg

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Dachte ich doch auch!

ja, meines wissens biturbo, 2,0 l, 204 PS

das mit preis/leistungsverhältnis und 320ci ist so eine sache:

ich war ursprünglich auf 3er eingestellt, fahre aber 90% allein und eher kürzere strecken, daher war ein 3er kein MUSS.
und exakt gleich wie meiner ausgestattet hätte mich der 3er um € 6000,- mehr gekostet!
das ist ein schlechter deal für weniger fahrdynamik!

und zum 1er cabrio denke ich schon, dass das preislich deutlich unterm 3er liegt, da es auch mit stoffverdeck nicht so aufwändig ist, und vermutlich eine alternative für die nicht so reichen frischluftfans und vw-eos fahrer sein sollte!

meine einschätzung: ca. € 10.000,- unterm gleichmotorisierten 3er.

lg,
martin

Ich bin bisher auch immer von 2 L Biturbo ausgegangen aber wofür steht dann die 3 bei 123 cd ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen