1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. 123d: Steuerkette oder doch nicht?

123d: Steuerkette oder doch nicht?

BMW 1er E81 (Dreitürer)

Hallo, ich bräuchte einmal dringend einen Rat.
Mein Motor macht seit Anfang des Jahres gelegentlich ein klackerndes / nagelendes Geräusch. Das ganze hört sich ziemlich ähnlich wie hier an: https://www.youtube.com/watch?v=uNdtzWOYgn0.
Gelegentlich bedeutet im Standgas / ohne Belastung und nur bei warmen Motor, aber auch nicht immer.
Handelt es sich dabei um das typische Steuerketten Problem des N47 Motors? Alle Sound-Aufnahmen die ich dazu gefunden haben, hören sich aber eher "schleifend" an. Oder handelt es sich doch um was anderes?

Ähnliche Themen
33 Antworten

Ich habe bereits mit dem BMW Kundenservice telefoniert. Kulanzanfragen sind nur über den Händler möglich. Sie haben aber meine Daten aufgenommen und ich warte auf einen Rückruf aus der entsprechenden Abteilung, was aber nächste Woche werden kann. Viel Erfolg verspreche ich mir davon aber nicht.
Darf ich fragen wieso deine Kulanz-Abfrage abgelehnt wurde? Deiner ist doch noch nicht so alt und KM sind doch auch noch in Ordnung. Scheckheft?
Ich persönlich möchte das Auto nicht mehr lange fahren, habe sogar schon länger überlegt es zu verkaufen. Ich denke ich werde das Auto morgen abholen und an den Höchstbietenden verscherbeln.
Für mich war es das ebenfalls mit BMW! Bezahlt man jahrelang einen Haufen Kohle und wenn man mal was ist, ist nix mehr mit "Premium".

Ne ich selbst habe ne kulanz Anfrage wegen etwas anderem. Dazu gleich mehr.
Ich habe ein schaben seit km stand 40.000. Dieses wurde 2 mal geprüft und immer wurde gesagt das ist total im Rahmen BMW sieht da keine Notwendigkei zu tauschen da mein exaktes Bj 02.2012 ist und es seit 03/11 als Komfort Problem dargestellt ist.
Ein riss der Kette oder aber überspringen ist so gut wie nicht möglich. Ich habe eine bekannte die bei BMW arbeitet und die meinte ich soll bei km stand 75.000 vorbei schauen sie prüft das in der Niederlassung, bis 75.000 km werden nur die Schienen gewechselt und AB 75.000 km Die obere Kette schienen und evtl mehr.
Mein Fahrzeug ist Scheckheft gepflegt bei BMW 1x kleiner Service + 1 x großer + diese Durchsicht. Bremsen sind uninteressant da ich noch vorne 10 und hinten 9mm drauf habe. ( Langstrecken Fahrer wo das Auto aber unter der Woche nur steht )
Warum ich meinte das ich ne Kulanz Anfrage habe ( die ich selbst gestellt habe )
Alpine Soundsystem verbauen lassen mit erheblichen Mängeln!! 1 x alle Ls + Zentralbässe geplatzt da nicht Codiert wurde, alles getauscht bekommen + Codierung, Bass komplett weg ( 16 cm Zentralbässe )
20 cm Zentralbässe vom Hifi probiert, siehe da, alles super!! Bei mir geht's um 398€ Zentralbässe. Ich frage ihn morgen was jetzt genau mit der Steuerketten sache ist, bin gespannt.

Zu deinem Auto/Motor rate Ich dir auch das Auto zu verkaufen, 200.000 km ist nicht ohne ( heutzutage bei 4 Zylindern ).
Da stehen die Chancen gut das nach der reperatur noch mehr defekt ist.
Das die sagen das du keine Anfrage stellen kannst verstehe ich nicht... Ich habe angerufen und gesagt das da einiges schief gelaufen ist etc. daraufhin wurde ich direkt am nächsten tag angerufen und ist jetzt seit dieser Woche in der Bearbeitung, spätestens Freitag bekomm ich Bescheid! Ich habe aber gesagt wenn die kosten nicht übernommen werden will ich den Rückbau und das es eine richtige Enttäuschung ist für BMW und das es kein gutes Licht auf die Marke wirft, da die kosten nicht eingeplant waren.
Du könntest dich darauf berufen das es bekannt ist mit der Kette und du sicher nicht die kosten tragen wirst für einen Fehler im Material..!!

Also ich habe inzwischen die Besätigung erhalten, dass man die Reparatur der Steuerkette teilweise auf Kulanz erledigen würde. BMW, München würde die Materialkosten tragen (ca. 400,-) und der Händler würde die Hälfte der Arbeitszeiten übernehmen (Inwiefern die tatsächliche Arbeitszeit später der berechnet entspricht sei jetzt mal dahingestellt). Was im Endeffekt trotzdem noch Kosten in Höhe von ca. 1.500,- für mich bedeutet. Ich denke dass ist es bei dem Fahrzeug nicht mehr Wert. Zumal noch nicht einmal feststeht ob die Geräusche überhaupt von der Steuerkette kommen.
Was dürfte ich denn realistisch für das Fahrzeug (123d, BJ 2008, 200tkm, manuell, M-Paket, Xenon, Leder, Klimaautomatik, Hifi Professional, PDC vorn und hinten, AHK, ...) noch bekommen?

Am besten du vergleichst in Mobile/AutoScout etc und nimmst dann die Mitte, das ist so grob realistisch! Hier kennt keiner das Auto, keiner weiß ob Kratzer drin sind usw usw. Das weißt nur du :)
Also Mobile und die ganzen anderen Boersen und dann weißt es grob :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen