123d coupe: schalthebel vibriert
hallo,
hatte letzte woche ein 123d coupe zur probe und wollte mal fragen, warum der schalthebel so extrem vibriert im stand?
ich kenne das aus meinem a3 nicht und finde, dass das auch nicht zu einem auto passt, das mit ein paar extras über 43.000 € kostet (in AT).
ist das ein generelles problem bei den aktuellen bmws? kenn das sonst nur aus 20 jahre alten taxis.
LG
18 Antworten
Das Vibrieren ist nunmal üblich, wenn der Motor läuft 😉
Im Ernst, bei mir gibt es absolut keinen Anlass zur Klage (M-Knauf). Die 1er, die ich bisher als Mietwägen mal hatte (meist 118d) hatten auch keine Schwächen, das wäre mir aufgefallen.
Dass es ETWAS mehr vibriert, als zB in einem 7xxi ist wohl klar, aber kein Vergleich zu einer MB190d-Kutsche Bj. anno-eh-schon-tot...
Kann sein, dass der Hebel nicht vollständig aufgedreht war, oder der Händler mal für Ersatz gesorgt hat. Dieselknäufe sollten idR etwas schwerer als die Benzinerpendants ausfallen, um eben dem von Dir beschriebenen Problem entgegen zu wirken. Vielleicht war es nicht mehr der ursprüngliche Knauf?
Zitat:
Original geschrieben von BMW_RoadRunner
Dieselknäufe sollten idR etwas schwerer als die Benzinerpendants ausfallen, um eben dem von Dir beschriebenen Problem entgegen zu wirken. Vielleicht war es nicht mehr der ursprüngliche Knauf?
Es gibt aber keine verschiedenen Schaltknaufversionen für Benziner oder Diesel.
Selbst bei mir wackelts ein wenig - bei meinem alten Diesel wars noch viel schlimmer, aber hat mich nicht die Bohne interessiert.
Hallo,
ein im Standgas stark vibrierender und dabei sogar wackelnder Schaltknauf fiel mir bei dem Vorfühwagen (123 D Coupe,8000 km) März 2008 auch auf.Sowas hatte ich so ausgeprägt noch bei keinem so neuem Diesel-PKW gesehen.
Der 123 D von einem Freund läuft allgemein viel runder und leiser,als das von mir gefahrene Fahrzeug.Der Schaltknauf vibriert im Leerlauf kaum,kein Unterschied zb zum von mir auch gefahrenem 130i.
Gruß
Stephan
Bei meinem 123d (am Samstag frisch vom Werk geholt), würde ich es als Vibration beschreiben. Man sieht nichts Wackeln, beim Berühren des Schlatknaufs merkt man aber die Vibration des Motors. Finde ich aber vollkommen in Ordnung. Ansonsten kann ich nicht abwarten bis die ersten 2000km rum sind... :-)