Ich musste gestern auf der Heimfahrt wegen einem flatternden Geräuschs auf der Autobahn anhalten, zuerst dachte ich ein Reifen wäre platt. Wie sich herausstellte hatte sich die Verkleidung unter dem Motor an der Vorderseite gelöst und kratze über den Asphalt. Ich konnte die Verkleidung provisorisch befestigen und zu meiner VAG Werkstatt fahren. Auf der Bühne konnte man sehr gut sehen, dass sich der vordere Spritzschutz des linken Rades scheinbar gelöst hatte, unter das Rad gekommen war und so vollständig herausgerissen wurde und dabei die Befestigung der Motor-Verkleidung auch mit herausgerissen wurde. Das entstandene Loch lies wohl bei 180 so viel Luft ein, das die Verkleidung nach außen herausgedrückt wurde.
Der Wagen war letzte Woche zum ersten mal in Inspektion, zum Ölwechsel muss die Verkleidung abgenommen werden.
Auf meine Frage, ob dies den ein Gewährleistungsfall sei, bekam ich uneindeutige Aussagen, da ja alle Schrauben der Befestigung vorhanden sind, und "da ja wohl nichts vergessen wurde". Ich warte jetzt auf die Antwort der Werkstatt, welche sich mit der Skoda-Leasing auseinandersetzt. Neben der unteren Verkleidung des Motors, muss auch die Verkleidung der beiden Radläufe erneuert werden, da diese von den Schraubenlöchern her eingerissen sind. Details bekomme ich heute Nachmittag.
Hatte jemand schon einen ähnlichen Vorfall?