122 PS DSG oder 160PS DSG ?
Hallo zusammen.
Ich beabsichtige mir den Neuen Golf 6 anzuschaffen bin mir aber nicht sicher welcher es sein soll.
Preislich ist es ja schon ein Unterschied.Wie ist es mit dem Spassfaktor??
Kann mir de jemand weiterhelfen?
Vielen Dank im voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von marman1986
also ich war ja bis jetzt der meinung, der 160psler passt perfekt zu mir! wenn ich jetzt aber lese, dass er gegenüber dem 122psler doch einiges mehr verbraucht und man von 0-80kmh keinen großen unterschied spürt, spar ich mir wohl den aufpreis...
Wenn er perfekt zu Dir passt, gönn' Dir den Mehrpreis und hab Spaß :-)
Ich denke schon, dass man die Mehrleistung zum 122 PSler deutlich spürt, trotzdem passt zu mir zum Beispiel der 122PS-Motor perfekt. Ich rase nicht, fahre viel in der Stadt und über Land, wenig Autobahn und wenn dann eigentlich im Bereich 130-140 km/h, evtl. mal kurze Ausflüge nach oben. Also 122 PS mit DSG dürfte für MICH die optimale Kombination aus Leistung und Wirtschaftlichkeit (Preis) sein. Dafür konnte ich mir noch das DSG gönnen und so einige andere Ausstattungsdetails 🙂
Eine Steigerung zu meinen jetztigen 75 PS wird wohl deutlich spürbar sein 😉
Und wenn Dir der 160PSler Spaß macht: Greif' zu, man lebt nur einmal 🙂
28 Antworten
Hi zusammen,
Wieso schreibt dann VW beim 1.4TSI 118kw DSG 5-türig diese Werte hin:
Kraftstoffverbrauch städtisch (l/100 km) 7,5
Kraftstoffverbrauch ausserstädtisch (l/100 km) 5,2
Kraftstoffverbrauch Insgesamt (l/100 km) 6,0
Ich weiss was jetzt komt, aber hier redet man von 10 Liter aufwärts 🙄
Früher fuhr ich AlfaRomeo, da war sowas normal, wusste nicht das auch bei den deutschen gemoggelt wird, aber scheint als wäre auch hier nicht mehr alles wie es sein sollte ..... naja... mal sehen was die Konkurrenz so bietet !
Es gibt eigentlich noch andere sehr schöne Autos, aber da fehlt mir meistens eine gute Automatik mit dem entsprechenden Motor, leider...... 😉
Gruss, cybernet
Zitat:
Original geschrieben von cybernetv6
Hi zusammen,Wieso schreibt dann VW beim 1.4TSI 118kw DSG 5-türig diese Werte hin:
Kraftstoffverbrauch städtisch (l/100 km) 7,5
Kraftstoffverbrauch ausserstädtisch (l/100 km) 5,2
Kraftstoffverbrauch Insgesamt (l/100 km) 6,0Ich weiss was jetzt komt, aber hier redet man von 10 Liter aufwärts 🙄
Früher fuhr ich AlfaRomeo, da war sowas normal, wusste nicht das auch bei den deutschen gemoggelt wird, aber scheint als wäre auch hier nicht mehr alles wie es sein sollte ..... naja... mal sehen was die Konkurrenz so bietet !...
Gruss, cybernet
Was denn nun?
Weiter oben hast du geschrieben:
Also ich glaube du übertreibst mal ganz schön, dieser Verbrauch hat ja mein Passat 3.2 V6 mit 250PS den du da schreibst.
Ich glaube nicht das VW bei den Verbrauchswerten so stark gemogelt hat
Also, wird gemogelt oder nicht???
Entscheide dich...😉😉😉😉
Es sind halt NORM-Verbräuche, die man auch schaffen kann!!!
Also ich bin letzte Woche den 160er DSG Probe gefahren. Die MFA stand bei 9,1l als ich eingestiegen bin und am Ende zeigte sie 8,9l an. Meine Fahrweise war normal, so wie ich sonst auch fahre inkl. kurzem Sprint auf der Autobahn. Von daher glaube ich hier kein Stück was von 12l bei normaler Fahrweise.
Die AMS hatte damals auch geschrieben, dass der Golf V 1.4 TSI 7-Gang-DSG mit 122 PS 8,4l im Mix braucht. Da war ich auch erst am überlegen, ob ich den abbestelle, habe ihn aber trotzdem genommen. Ich habe ihn im Schnitt mi 7l gefahren. Die Werksangabe von 5,9l konnte man auch erreichen, aber bei normaler Fahrweise waren es 7l und keine 8,4l.
Mein höchster Verbrauch mit dem kleinen TSI lag bei 7,7l im Schnitt, Fahrweise/-strecke: 2x80km Landstraße mit immer 10km/h über dem erlaubten Tempo, 360km AB mit Tempo >160km/h wenn erlaubt und 40km Stadt. Da möchte ich gerne wissen, wie die AMS damals die 8,4l ermittelt hat.
Gruß Matze
Die Verbrauchswerte sind eh fürn Arsch. Da die 6l im Mix bei einem 3 Türer ohne große Alufelgen, SD usw. sind. Aber trotzdem sind 9l für so einen "SUPERMOTOR" einfach noch zu viel. Viel mehr verbraucht ein GTI auch nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chris2502
Die Verbrauchswerte sind eh fürn Arsch. Da die 6l im Mix bei einem 3 Türer ohne große Alufelgen, SD usw. sind. Aber trotzdem sind 9l für so einen "SUPERMOTOR" einfach noch zu viel. Viel mehr verbraucht ein GTI auch nicht.
Der wird die 9l auch höchstens in der Stadt verbrauchen und das bei Stop&Go. Das habe ich ja selber bei meinem 122er DSG gesehen. Wenn ich an wirklich jeder Ampel halten muss, dann habe ich selten eine 6 vor dem Komma gesehen, ab und zu mal eine 7. Eine 8 war aber locker zu erreichen. Einen höheren Verbrauch hatte ich nur, wenn ich im S-Modus gefahren bin bzw. so auch immer draufgelatscht bin.
Bei grüner Welle und normaler Fahrweise hatte ich schon 5,6l in der Anzeige auf einer Strecke von 8km Stadtverkehr. Also die 9l.....da muss man schon "digital" fahren.
also ich war ja bis jetzt der meinung, der 160psler passt perfekt zu mir! wenn ich jetzt aber lese, dass er gegenüber dem 122psler doch einiges mehr verbraucht und man von 0-80kmh keinen großen unterschied spürt, spar ich mir wohl den aufpreis...
Zitat:
Original geschrieben von marman1986
also ich war ja bis jetzt der meinung, der 160psler passt perfekt zu mir! wenn ich jetzt aber lese, dass er gegenüber dem 122psler doch einiges mehr verbraucht und man von 0-80kmh keinen großen unterschied spürt, spar ich mir wohl den aufpreis...
Wenn er perfekt zu Dir passt, gönn' Dir den Mehrpreis und hab Spaß :-)
Ich denke schon, dass man die Mehrleistung zum 122 PSler deutlich spürt, trotzdem passt zu mir zum Beispiel der 122PS-Motor perfekt. Ich rase nicht, fahre viel in der Stadt und über Land, wenig Autobahn und wenn dann eigentlich im Bereich 130-140 km/h, evtl. mal kurze Ausflüge nach oben. Also 122 PS mit DSG dürfte für MICH die optimale Kombination aus Leistung und Wirtschaftlichkeit (Preis) sein. Dafür konnte ich mir noch das DSG gönnen und so einige andere Ausstattungsdetails 🙂
Eine Steigerung zu meinen jetztigen 75 PS wird wohl deutlich spürbar sein 😉
Und wenn Dir der 160PSler Spaß macht: Greif' zu, man lebt nur einmal 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Was denn nun?Zitat:
Original geschrieben von cybernetv6
Hi zusammen,Wieso schreibt dann VW beim 1.4TSI 118kw DSG 5-türig diese Werte hin:
Kraftstoffverbrauch städtisch (l/100 km) 7,5
Kraftstoffverbrauch ausserstädtisch (l/100 km) 5,2
Kraftstoffverbrauch Insgesamt (l/100 km) 6,0Ich weiss was jetzt komt, aber hier redet man von 10 Liter aufwärts 🙄
Früher fuhr ich AlfaRomeo, da war sowas normal, wusste nicht das auch bei den deutschen gemoggelt wird, aber scheint als wäre auch hier nicht mehr alles wie es sein sollte ..... naja... mal sehen was die Konkurrenz so bietet !...
Gruss, cybernet
Weiter oben hast du geschrieben:
Also ich glaube du übertreibst mal ganz schön, dieser Verbrauch hat ja mein Passat 3.2 V6 mit 250PS den du da schreibst.
Ich glaube nicht das VW bei den Verbrauchswerten so stark gemogelt hat
Also, wird gemogelt oder nicht???
Entscheide dich...😉😉😉😉
Es sind halt NORM-Verbräuche, die man auch schaffen kann!!!
Habe mich entschieden, es wird gemoggelt, man was bin ich naiv 😉
Nein im Ernst, ist mir auch egal, wenn ein Golf dann wird es sowieso mindestens ein GTI, was mir noch gefallen würde wenn er mit Heckantrib oder 4motion kommen würde, aber das ist nun wohl zuviel verlangt 😁
Gruss, cybernet
Zitat:
Original geschrieben von Corsa87
Wenn er perfekt zu Dir passt, gönn' Dir den Mehrpreis und hab Spaß :-)Zitat:
Original geschrieben von marman1986
also ich war ja bis jetzt der meinung, der 160psler passt perfekt zu mir! wenn ich jetzt aber lese, dass er gegenüber dem 122psler doch einiges mehr verbraucht und man von 0-80kmh keinen großen unterschied spürt, spar ich mir wohl den aufpreis...Ich denke schon, dass man die Mehrleistung zum 122 PSler deutlich spürt, trotzdem passt zu mir zum Beispiel der 122PS-Motor perfekt. Ich rase nicht, fahre viel in der Stadt und über Land, wenig Autobahn und wenn dann eigentlich im Bereich 130-140 km/h, evtl. mal kurze Ausflüge nach oben. Also 122 PS mit DSG dürfte für MICH die optimale Kombination aus Leistung und Wirtschaftlichkeit (Preis) sein. Dafür konnte ich mir noch das DSG gönnen und so einige andere Ausstattungsdetails 🙂
Eine Steigerung zu meinen jetztigen 75 PS wird wohl deutlich spürbar sein 😉
Und wenn Dir der 160PSler Spaß macht: Greif' zu, man lebt nur einmal 🙂
ich fahre auch zu 90% stadt und wenn mal autobahn - 200 packt auch der 122ps. ich werde, wenns soweit ist, beide probefahren, dsg nehm ich auf jeden fall. komme übrigens auch von 75ps (clio), zuzeit isses ein c180k und der braucht ja auch genau 9,5s und ich muss sagen, mir reicht er🙂
Dass der 160er so viel schluckt, kann ich nicht glauben.
Ich fahre seit 2 Jahren einen 5er mit dem 140er-TSI und Schaltgetriebe. Der Stadtanteil liegt bei 80 %. Der Normverbrauch soll lt. VW bei 7,1l/100km liegen. Bei dezenter Fahrweise, d. h. sachte Gas geben und ab 2.000 Umdrehungen schalten, lässt sich der so viel kritisierte Normverbrauch durchaus einhalten. Die MFA zeigt im Langfristbereich einen Durchschnittswert von 6,7l/100km an. Tatsächlich habe ich einen Verbrauch von 7,2l/100 km errechnet.
Verbräuche von 12l/100 km auf der Landstraße sind bei normaler Fahrweise unverhältnismäßig hoch. Mein Durchschnittsverbrauch auf Landstraßen liegt bei dezenter Fahrweise (nicht schneller als 100 km/h) bei knapp über 6 Liter. Wie sollen bei 20 PS Mehrleistung 6 Liter Mehrverbrauch begründet werden ? Mit dezenter Fahrweise ?
Irgendetwas hängt hier schief 😁
Da kann ich dir zu 100 % Recht geben!Zitat:
Original geschrieben von Bertchen
Dass der 160er so viel schluckt, kann ich nicht glauben.Ich fahre seit 2 Jahren einen 5er mit dem 140er-TSI und Schaltgetriebe. Der Stadtanteil liegt bei 80 %. Der Normverbrauch soll lt. VW bei 7,1l/100km liegen. Bei dezenter Fahrweise, d. h. sachte Gas geben und ab 2.000 Umdrehungen schalten, lässt sich der so viel kritisierte Normverbrauch durchaus einhalten. Die MFA zeigt im Langfristbereich einen Durchschnittswert von 6,7l/100km an. Tatsächlich habe ich einen Verbrauch von 7,2l/100 km errechnet.
Verbräuche von 12l/100 km auf der Landstraße sind bei normaler Fahrweise unverhältnismäßig hoch. Mein Durchschnittsverbrauch auf Landstraßen liegt bei dezenter Fahrweise (nicht schneller als 100 km/h) bei knapp über 6 Liter. Wie sollen bei 20 PS Mehrleistung 6 Liter Mehrverbrauch begründet werden ? Mit dezenter Fahrweise ?
Irgendetwas hängt hier schief 😁
Ich weiß auch nicht, warum die Leute von einer "Probefahrt" (vielleicht nur eine kurze Proberunde???) womöglich mit kaltem Motor, auf einen REALEN Durchschnittsverbrauch schließen können (oder wollen).
Um eine halbwegs realistische Verbrauchaangabe ermitteln zu können, müsste die Probefahrt schon mindestens 100 km umfassen...
Schönen Tag an alle!!!
Das Thema haben wir gerade auch 'nebenan' im Scirocco-Forum. Ich habe es trotz aller Sparmaßnahmen nicht geschafft einen Verbrauch unter 8 Liter zu erreichen. (Auf meiner Standard-Strecke, die ich jeden Tag fahre und wo ich einen Vergleich zum aktuellen Auto ziehen kann) Und wenn der Motor erst im warmen Zustand nach 100km anfägt sparsam zu werden, dann taugt der nichts.
Mein Fazit: alle die den 'alten' TSI/FSI im Golf fahren, berichten entrüstet davon das ein Verbrauch über 8 l/100km unrealistisch ist. Alle die den 160-PS-TSI im Scirocco probegefahren sind (eingefahrene Motoren, längere Strecken) berichten von um die 9l/100km.
Klar, einen Scirocco fährt man wohl flotter als einen Golf. Aber wer überlegt, ob er im Golf einen 160-PS-Motor oder einen schwächeren nimmt, wird das bestimmt nicht tun weil er die zusätzlichen PS nie nutzen will...
Im ausführlichen Test der AutoStraßenverkehr hat der TSI mit 160 PS auch "9,3 Liter" im Schnitt verbraucht! 🙁 Dies wurde auch kritisch kommentiert. Im Test der Autobild liegt der Verbrauch jedoch nur bei "7,5 Liter" - seltsam!
Keine Ahnung wo nun die Wahrheit liegt 😉
Der 160 PS geht ein gutes Stück besser und ist schon fast sportlich, der 122 PS ist keinesfalls schwachbrüstig, aber sportlich kann man hier nicht in den Mund nehmen. Der 160 PS TSI geht über das gesamte Band kraftvoll vorwärts, von 200 PS TFSI mit seinem tollen druchvollen Schub ist er aber ein gutes Stück entfernt, dafür aber auch 1,5 Liter sparsamer denke ich.
Bitte nicht vergessen: "eingefahren" liegt der Verbrauch eines neuen Motors locker 0,5 Liter tiefer.
Zitat:
Original geschrieben von Plasmamann
Im ausführlichen Test der AutoStraßenverkehr hat der TSI mit 160 PS auch "9,3 Liter" im Schnitt verbraucht! 🙁 Dies wurde auch kritisch kommentiert. Im Test der Autobild liegt der Verbrauch jedoch nur bei "7,5 Liter" - seltsam!Keine Ahnung wo nun die Wahrheit liegt 😉
Der 160 PS geht ein gutes Stück besser und ist schon fast sportlich, der 122 PS ist keinesfalls schwachbrüstig, aber sportlich kann man hier nicht in den Mund nehmen. Der 160 PS TSI geht über das gesamte Band kraftvoll vorwärts, von 200 PS TFSI mit seinem tollen druchvollen Schub ist er aber ein gutes Stück entfernt, dafür aber auch 1,5 Liter sparsamer denke ich.
Bitte nicht vergessen: "eingefahren" liegt der Verbrauch eines neuen Motors locker 0,5 Liter tiefer.
Wenn überhaupt 1,5l zwischen 2.0 TSI und 1,4TSI liegen. Das finde ich schon ein wenig entäuschend. Ein Freund fährt seinen 5ER GTI Handschalter mit 70% Stadt und 30 % Land und keine Autobahnfahrten immer zwischen 8 und 10l. Wenn jetzt der 160er auch schon 9 bis 9,5 braucht und das mit DSG!! dann finde ich das nicht gerade den Bringer. Dann zahle ich lieber 2000 EURO noch mehr und bekomme einen GTI mit besseren Sitzen usw. Versicherungstechnisch liegt der dann auf 160 PS Niveau. Aber vielleicht braucht der 160er mit der Zeit doch dann nur um die 7,5 bis 8l dann müsste man nochmals nachdenken.