120TKM Inspektion

Audi A6 C5/4B

Hallo,

bei meinem 1.8er steht jetzt die 120TKM-Inspektion an. Bevor ich zum Freundlichen fahre wollte ich bei euch mal kurz nachfragen was denn sowas wohl kostet. Hat da jemand Erfahrung? Danke ich voraus

Willi

17 Antworten

120tkm Inspektion

Hallo,
sollte sonst soweit alles in Ordnung sein geh mal ungefähr von 1.200,--Euro aus.Inklusiv Zahnriemen, Wasserpumpe, Spannrollen etc.

Gruß Dieter

Also, ich habe 530 Euro bezahtl, hatte aber nen 50-Euro Gutschein. (Und der Zahnriemen wa r auch nicht fällig, habe ich sachon vorher machen lassen).

Das mit den 1200 Euros kommt aber gut hin

kleiner tip:

lass zahnriemen & co in ner freien werkstatt aufm dorf wechseln! zahlst du viel weniger.

mein zahnriemen mit kleinkram dazu beim 1,8T war grad erst dran...bekomme in paar tagen die rechnung, da kann ich ja nochmal posten...aber ich gehe so von 350,-.

mfg...mb

Mit Zahnriemen und paar kl. extra Sachen biste mit knapp 1.000,- Euretten dabei. (beim Audi Händler).

Gruß Lonni

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mb1212


kleiner tip:

lass zahnriemen & co in ner freien werkstatt aufm dorf wechseln! zahlst du viel weniger.

mein zahnriemen mit kleinkram dazu beim 1,8T war grad erst dran...bekomme in paar tagen die rechnung, da kann ich ja nochmal posten...aber ich gehe so von 350,-.

mfg...mb

Hi,

hat Dein Wagen schon 180.000 km runter?

Meiner muß bei 180.000 km gewechselt werden und beim 1,8T geht es, im Gegensatz zum 2,5 TDI oder ähnliche.

Ajax

Hi!

Bin bald mit der 80TKM-Inspektion dran, und frage mich, ob es umbedingt der "Freundliche" sein muss?
Hat hier jemand Erfahrung mit ATU o.ä.?

Was wird denn bei der 80TKM-Inspektion alles getauscht?

Also, mit ATU war ich bisher immer sehr zufrieden gewesen. Nur bei der Inspektion war ich wegen der Garantie bei Audi. Atu hat zwar gesagt, es wäre kein Problem wenn ich die Inspektion da mache aber irgendwie wäre ein ungutes Gefühl geblieben

Ich habe leider keinerlei Garantien...habe das Auto privat gekauft, deshalb erwäge ich zu ATU zu gehen.
Ein Bekannter sagte, die bei ATU würden minderwertigere Teile einbauen/tauschen, als die VAG.
Stimmt das?

120000 km Inspektion

Hallo,
ATU sagt immer das Sie bei den Teilen Erstausrüsterqualität verbauen. Klingt gut, muß aber nicht unbedingt gut sein.
Ich habe beim Golf von meiner Frau den 120.000km. Kundendienst machen lassen inkl. Zahnriemen und Wasserpumpe. Das Auto war noch nicht fertig und schon mußte die Wasserpumpe erneut getauscht werden. Danach habe ich sie noch 2x wechseln müssen. Das zu ATU.

Gruß Dieter

wie geht das denn, "das Auto war noch nicht fertrig, und schon mußte die Wasserpumpe gewechselt werden " ???

@ ajax

was? dein zahnriemen muss bei 180TKM gewechsel werden?? dann aber wohl zum 2. mal?!
bist du dir da ganz sicher? kenne kein auto, bei dem der riemenwechsel erst so spät gemacht wird.
meiner muss nach 120TKM oder 8 jahren gewechselt werden. hab zwar erst 96TKM, aber eben 8 jahre erreicht.
war auch gut, dass der wechsel fällig war, denn wie sich herausstellte, war die WaPu kurz vorm zerbröseln...eine schaufel war schon ziemlich angerissen.

mfg...mb

Zitat:

Original geschrieben von mb1212


was? dein zahnriemen muss bei 180TKM gewechsel werden?? dann aber wohl zum 2. mal?!
bist du dir da ganz sicher? kenne kein auto, bei dem der riemenwechsel erst so spät gemacht wird.

Laut Serviceheft ist das bei meinem 1.8T (AWE) auch so, die reißenden Zahnriemen bei den 6-Zylindern haben wohl VAG dazu bewogen, die Wartungsintervalle bei diesen herunterzusetzen...

Ich vertraue hier dem Serviceheft oder einer "offiziellen" Aussage von VAG; weil die Werkstatt meint, die 1000€ eher zu brauchen, lass´ ich doch meinen guten Zahnriemen nicht wechseln 🙂

Aber wenn´s soweit sein sollte, werde ich mir das schriftlich holen...

gruß wolf

Ursprünglich war der Intervall beim 1,8T 180TKM. Dieser wurde aber auf 120TKM runtergesetzt. Gilt auch für die alten.

VW kann das ja eigentlich egal sein. Das ist ja nur eine Empfehlung. Wenn dir bei 150 TKM der ZR reisst bekommst du eh nix mehr von denen...

Gruss
jugi

Hallo zusammen,

danke für die vielen Antworten. War heute beim Freundlichen. Dort meinte man ca. 900 Euro. Das mit einer freien Werkstatt hatte ich auch überlegt, ist mir aber zuviel Lauferei, da ich auch TÜV etc. machen muss und den Wagen täglich brauche.

Der Zahnriemen muss neuerdings alle 120 TKM oder 5 Jahre gewechselt werden, auch wenn das Serviceheft was anderes sagt. Nachdem ich meinen mal oberflächlich "begutachtet" habe denke ich auch das es Zeit wird zu wechseln.

Noch eine Frage hätte ich zur Wasserpumpe: üblicherweise sollte die ja mitgewechselt werden. Nun ist meine aber erst vor 18 Monaten erneuert worden! Sollte ich sie trotzdem wechseln lassen?

Gruß
100sport

Deine Antwort
Ähnliche Themen