120km/h stark abremsen vibriert das lenkrad
hallo habe den bmx x5 E 53. jg 2003 3.0d und das problem wen ich auf der autobahn bei 120 km/h ein bisschen stark abbremse dann vibriert mir der lenkrad ganz stark hatt jemand das selbe problem oder was könnte das sein?
Spur und Auswuchten wurde gemacht hatt nixx geholfen
danke euch im voraus
46 Antworten
Moin habe das selbe Problem aktuell, bei niedrigen Geschwindigkeiten ist nix ab 110 120 bremsen wackelt das Lenkrad ...
Zitat:
@mahony100484 schrieb am 23. Juni 2016 um 06:29:27 Uhr:
Moin habe das selbe Problem aktuell, bei niedrigen Geschwindigkeiten ist nix ab 110 120 bremsen wackelt das Lenkrad ...
Alle Hinweise der letzten 2 Seiten bei Dir schon geprüft und trotzdem das Problem noch vorhanden?
Hallo Patrik,
du schreibst immer alles neu, alles geprüft und Original BMW. Nähere Infos (genaue Auflistung) gibt's du leider nicht??
Ist bei dir das Fahrwerk komplett geprüft worden oder nur Vorne? Ich hatte das gleiche wie du, bei mir kam es von der Hinterachse!
Ähnliche Themen
Moin,nein leider noch nicht geprüft,aber sobald ich Zeit finde werde ich das prüfen lassen ...
Guten Morgen , also ich habe gestern meine Felgen mit sprühfolie lackiert und da ist mir bei der Demontage der Linken vorderen Felge aufgefallen das die ganze felgeninnenseite ölig oder fettig richtig dick überzogen ist.waskann das sein?
Danke im Voraus
Na was wohl? Das wird das Fett der Antriebswelle sein, woher sonst! Da schraubt man das Rad mal ab und schaut sich die Manschette an.
Bitte entschuldige das ich nicht allwissend bin aber danke für die Antwort ...schön Sonntag euch noch
Nimm es bitte nicht persönlich, manchmal verstehe ich manche Threads nicht wirklich. Es werden Fragen gestellt, die man sehr schlecht beantworten kann, weil einfach der Input dafür fehlt, es wird aber immer erwartet das die richtigen Antworten kommen. Man kann auch nicht abschätzen was der gegenüber an technischem Verständnis aufbringen kann, ob er selber schraubt oder alles nur machen lässt.
Also bitte an ALLE:
Wenn ein Thread eröffnet wird, bitte mehr als nur ein oder zwei Halbsätze und eine kleine Historie vom Fahrzeug und eine ausführliche Fehlerbeschreibung, am besten noch mit Fotos oder Videos. Wichtig wäre auch ein Feedback, denn davon lebt das Forum. Es kann auch nicht Schaden mal vorher die SUCHFUNKTION zu bemühen, dann weiß man schon mal vorher etwas und kann es gezielter lösen.
Ich wünsche dir auch einen schönen Sonntag.
Hi. Wir haben nen 4.4i da hatten wir das gleiche Problem mit den Bremsen. Waren neue zimmermänner drauf . Dadurch das die normalen beemsscheiben das nicht aus halten hat es uns auch noch das lenkgetiebe zerschossen!
Lenkgetiebe getaucht , problem immer noch da dann scheiben von Brembo drauf gemacht ( HOCHGEKOHLTE) seit dem ist ruhe! Seit etwas über 2000 kilometer schon. Also Brembo kann ich nur empfehlen die Hochgekohlten. Alles andere taugt nichts, auch nicht die die Bmw verbaut! Probiers mal aus.
Mfg Goosman
Drum erfand 2006 BMW eine (elektronisch gesteuerte) Vorrichtung zur Reduzierung von "Drehschwingungen am Lenkrad", die nun von vielen Herstellern in Lizenz erzeugt wird. Bei meinem E53 schüttelt es ab 120 km/h beim festen Abbremsen, Scheiben und Klötze neu und alles in der Periphärie total i.O., also ein typisches Bayernproblem, quer durch alle Baureihen. Aber, wie auch ich hier schon mal erwähnte, Hauptlast treffen die Qualität der Scheiben, die extrem zur Welligkeit (Seitenschlag) neigen und, ganz allgemein, die Anfälligkeit hierfür der BMW-Fahrwerke.
Guten Morgen zusammen.
Ich hatte das gleiche Problem, welches trotz Austausch von Bremse, Querlenker und Radlager weiter anstand.
Ursche war ein defektes Lenkgetriebe. Nach dessen Austuasch war alles ok...
Ralph
Moin, wenn das so wäre wie weit greift das in das Fahrverhalten ein, sollte man dann lieber das Auto stehen lassen oderkönnte man schon noch fahren? Und wie teuer Wandas bei dir das Lenkgetriebe zu wechseln?
Danke und Grüße
Ich kann mir bei allem verstand nicht erklären was das lenkgetriebe mit einer vibrierenden Achse zu tun haben soll. Aber na gut. Ich würde in dem Fall vorne alle Lenker meyle oder lemförder, Bremse vorne komplett ate und die Sättel neu nehmen. Das bitte nicht nach und nach sondern alles auf einmal. Ansonsten sind die neuen Scheiben egal welcher Hersteller wieder nach einiger Zeit hin. Lg
.... Wenn Du die ATE Bremse gegen Brembo tausch, gehe ich mit.
Lg von der sonnigen Nordsee