120km/h stark abremsen vibriert das lenkrad
hallo habe den bmx x5 E 53. jg 2003 3.0d und das problem wen ich auf der autobahn bei 120 km/h ein bisschen stark abbremse dann vibriert mir der lenkrad ganz stark hatt jemand das selbe problem oder was könnte das sein?
Spur und Auswuchten wurde gemacht hatt nixx geholfen
danke euch im voraus
46 Antworten
War es davor auch schon?
Zitat:
@Erol1985 schrieb am 6. Juni 2016 um 22:16:36 Uhr:
War es davor auch schon?
ja
Hatte das auch mal, dann nach einer Regenfahrt war es wieder weg.
Mhmmm hatten wir nicht schon mal einen ähnliche Fall hier.?
Wo am Ende die Radnabe Schuld war ?
Ähnliche Themen
Sind Spurplatten montiert???
Bei mir waren hinten schlecht montierte Platten der Grund, mit dem gleichen Ergebnis.
Schreib doch mal genau auf was wann getauscht wurde, auch Sommer und Winterreifen, sonst blickt da keiner durch. Selbst Aluräder die mit dem Schlagschrauber montiert werden, könnten schon Probleme machen.
Sind bei den Fahrwerksteilen No-Name Produkte verwendet worden?
Ich hatte genau das gleiche vor einem Monat. Beim Abbremsen ab etwa 100 km/h super starkes Flattern am Lenkrad. Ich habe bei den einfachen Dingen angefangen: Bremsscheiben und Klötze neu gemacht. Beim Ausbau stellte sich heraus:
Die alten Scheiben waren verbraucht (etwa 1mm Material runter). Und wie es so ist, hatte sich am äußeren und inneren Rand der Scheibe ein Grat gebildet, normal. Beim Abbremsen schabten die Bremsklötze des rechten Rads jedesmal am inneren Grat der Scheibe und konnten so nicht ganz Kontakt zur Fläche der Scheibe aufnehmen. Der gratige Rand hat also beim Abbremsen den Klotz an die Scheibe gelassen, und unterbrochen. Es kam zu ruckelnder Bremswirkung, auf-zu-auf-zu, und das nur an einem Rad, und deshalb bewegte sich das Lenkrad beim Bremsen so stark.
Schau dir mal die Größe und Position der Bremsklötze an. Sitzen sie perfekt auf der Bremsscheibe? Sind sie vielleicht etwas zu groß? Schau nach verräterischen Fraß- oder Kratzspuren an den Klötzen. Wenn Ecken fehlen oder die Klötze nicht perfekt plan abgenutzt sind, liegt dort was im Argen.
Wenn du die Bremsbeläge eh ausbaust, kannst du deren Metallplatten und auch die Führungsschienen an den Sätteln untersuchen und mit einer Feile geradeschleifen. Es muß alles sauber, gerade und frei anliegen. Diese Arbeit ist echt sehr schnell erledigt.
Widme dich erst den Klötzen, damit du sie ausschließen kannst.
Moin moin,
vielleicht was am ABS-System defekt?
Gruß Sigi
Hallo bei meinem x5 war das auch so ich hab ne Spur Einstellung machen lassen und das hat geholfen
bei mir finden sie den fehler nicht die haben gesagt das auto ist zu schwer für die bremsen ?? kann doch nicht sein
Zitat:
@Patrik25 schrieb am 22. Juni 2016 um 12:41:41 Uhr:
bei mir finden sie den fehler nicht die haben gesagt das auto ist zu schwer für die bremsen ?? kann doch nicht sein
Dann Wechsel mal die Werkstatt!
Und 3 Werkstätten haben Dir gesagt, Dein X5 ist zu schwer für die Bremsen?
Glaub ich kaum