120d xDrive, Bj. 12/2018; Automatik an Ampel in P
Servus an Alle,
kurze Frage an die Techniker.
Ist es heute immer noch so belastend wie früher, wenn man an der Ampel das Automatikgetriebe auf P stellt? Die Frage bezieht sich auf den laufenden Motor, also entweder mit deaktivierter oder noch nicht eingreifender Start-Stopp-Automatik.
DAAAANKE!
Basti
Ähnliche Themen
35 Antworten
Sehe ich genauso.
Ich bin damals nach meinem Umstieg vom E93 335i mehrere Marken Probegefahren, u.a. Audi S3 und S4, Mercedes C und E Coupe und BMW 1er, 3er und 5er.
Für den 5er und die E-Klasse fühle ich mit fast 40 noch zu jung, da schwebt man nur dahin und ist vollkommen von der Umgebung abgekoppelt.
3er und C-Klasse ok, aber bei Mercedes haben sich die 306 PS des C350 M276 vollkommen langweilig angefühlt, kein Sound und unpräzise Lenkung. 3er kannte ich schon vom E93, war mir dann aber auch zu schwerfällig.
S3 und S4 waren ganz nett, aber mit dem Navi komme ich nicht zurecht und für den RS3 bzw. RS4 hat das freiwillig auferlegte Budget nicht gereicht bzw. hat die Vernunft gesiegt.
Vom daher ist es dann der M135i geworden, zwar kein ganzer M, aber doch ein halber. Genug Fahrspaß, aber im Alltag immer noch praktisch.
Nach den Probefahrten bei Mercedes mit dem Verkäufer noch etwas gesprochen und meine Wünsche diskutiert, er meinte, etwas vergleichbares gibt es dann nur von AMG, aber da sind mir der A45 und der C43 einfach zu prollig.
Zitat:
@hydrou schrieb am 10. März 2019 um 08:27:55 Uhr:
Gibt es denn diese Funktion in der A-Klassse?
Scheint es bei der alten wie auch neuen A-Klasse (W176/W177) zu geben. In einer C-Klasse (W205) hatte ich es auch schon.
Ich stelle mir dabei aber die Frage, gehen die Bremslichter aus wenn man bei Auto-Hold vom Bremspedal geht? Und wie läuft das dann mit der Start-Stopp-Automatik? Die startet den Motor ja eigentlich wenn man das Bremspedal löst. So dann erst wenn man auf's Gas geht? DCT/DSG + startender Motor an der Ampel klingt "sehr komfortabel" 🙄
Zitat:
@hydrou schrieb am 10. März 2019 um 08:27:55 Uhr:
Man kann doch keinen 1er mit der E-Klasse vergleichen... Wer solche Funktionen möchte, muss eben zum 5er greifen. Gibt es denn diese Funktion in der A-Klassse?
Natürlich gibt es Autohold in der A-Klasse. Ebenso im Golf oder im A3. Nur eben nicht im 1er. Mal schauen, ob der neue 1er auf e-Parkbremse umgestellt wird. Komfortabel ist es schon!
Bremslicht bleibt an. Start-Stop funktioniert wie gewohnt. Keine Sorge, die Entwickler haben sich schon was dabei gedacht 😉
Alle reden nur von der P-Stellung bei kurzzeitigen Ampelstopps. Ich glaube, viele wissen noch gar nicht, daß es auch eine N-Stellung gibt...
Kenne nur "D" im Fahrbetrieb,
ansonsten hätte ich ja auch meinen Handschalter behalten können..
Zitat:
@Esplugues2 schrieb am 11. März 2019 um 20:04:33 Uhr:
Alle reden nur von der P-Stellung bei kurzzeitigen Ampelstopps. Ich glaube, viele wissen noch gar nicht, daß es auch eine N-Stellung gibt...
Na super, aber da muss ich auch auf der Bremse bleiben 😉 Die Leute wollen ja, dass das Auto nicht wegrollt/-fährt 😉