120d Testbericht!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

http://www.autoscout24.de/.../mz_ng_news_33_2004_bmw_1er.asp

19 Antworten

Hallo,

ein wirklich interessanter und positiver Bericht. Am nächsten Sonntag werde ich den 120d fahren können.
Die guten Eindrücke bei der Beschleunigung stehen aber im Widerpruch zu dem was du nach deiner Testfahrt gesagt hast "fühlt sich nicht an wie 163 PS". Vielleicht war bei deinem Testfahrzeug der Lader defekt, denn bisher alle Leute die den 120d gefahren haben, waren vom Beschleunigunsvermögen und der Durchzugskraft begeistert.

Chinook

Die 220 km/h Spitze sind im Nu erreicht, gerne zeigt die Tachonadel auch mehr an. Da kann man sich das Grinsen nicht verkneifen.

So macht fahren Freude.

120d:-)

Hi chinook72

ja da hast du recht, im vergleich zum 3er den ich hatte vom Autohaus (320CD) ging der 3er besser als der 1er! bin ca 180 km mit dem 3er hin gefahren nach Frankfurt und wieder zurück. Vielleicht war was defekt beim 1er was ich auch sehr hoffe oder das lag nur an der strecke war ja mitten in der Stadt! Also erster und zweiter gang war nicht so der reiser!
Also ich kann nur hoffen das mein 120d nicht so lam ist !!! :-((

mfg hamid

Hallo,
bin in Frankfurt auch einen 120d gefahren. Der hatte gefühlsmässig auch keine 163 PS. Konnte man ja nicht auf der Autobahn testen; die Beschleunigung im 2. und 3. Gang hat mich aber schon ein wenig enttäuscht (im Vergleich zu meinem 320td). Kann aber auch sein, dass das auch an der geringen Laufleistung lag (ca. 2000 km).

Grüsse

Ähnliche Themen

macht mir jetzt keine angst, habe auch einen 320td u will mir die kommenden wochen nen 120d bestellen.

als ich damals nen A3 1.9tdi mit 130PS mal gefahren bin, empfand ich den motor auch schon spritziger als den BMW.

aber sollte der 120d nochmal langsamer sein als der 320td obwohl er laut daten einen tick schneller ist? kann doch nicht sein.

da kann ich mir doch gleich nen A3 2.0 tdi holen. schwanke nämlich noch zwischen beiden autos hin u her. :-(

das kann sein, meiner hatte auch nur 2000km runter und wenn diese Autos nur im 1-2und 3 gang die 2000km gefahren sind, dann kann das Auto auch nicht gehn! ich hatte in Frankfurt mal einen gefragt ob die Fahrzeuge vorher eingafahren sind aber leider hatten die nicht so den Plan!
Mein Verkäufer hat vor mir in Leipzig den 1er gefahren, das war eine Veranstalltung nur für BMW Händler, er war total begeistert! und sagte mir der 320d hat keine Chance :-))))

Ich kann nur hoffen das die 1er nicht eingefahren waren !!
ps. bin später mit nem Bora gefahren der hatte 150ps (TDI) der ging leider besser!

:-(

@Andre1977

Hey,
ich würde die ganze Sache mit der Leistung des 120d bei Probefahrten nicht überbewerten. Habe keinen Zweifel das die Endkundenautos auch die entsprechende Leistung bringen.
Habe schon vor der Probefahrt den 120d bestellt und keinerlei Zweifel bzgl. Richtigkeit. Ist für mich in der Summe der Eigenschaften das einzige Auto, das meinen 320td ersetzen kann.
Bzgl. Leistungsentfaltung der Audi Tdi´s ist das halt so ´ne Sache. Subjektiv gehen die PD Motoren sehr spontan ab. Aber dafür ist die Drehfreudigkeit und das Geräuschverhalten definitv schlechter.
Bgzl. Fahrleistungen (Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit) sieht bereits der 320td gegenüber ungechippten 130/140 PS Tdi´s - aus meiner "subjektiven" Erfahrung - sehr gut aus.

Grüsse

hmmm.

Bei dem 118 d, den ich gefahren bin, hats mich auch net so vom hocker gerissen...

aber ich denk mal so : n neuwagen mit gerade mal 3000 km ist noch net eingefahren, und man kann sich sicher sein, dass so n Testfahrzeug nicht richtig "angefahren" wurde (erste 1000 km net über 3000 rpm) von dem her, hof ich darauf, dass meiner besser geht,...

gruss

@skogsjan

wollen wir mal das beste hoffen. im endefekt würde ich den bmw hauptsächlich wegen dem "besseren" motor kaufen. der audi ist halt etwas größer u auch billiger (jedenfalls beim leasing).

Hallo,

ich kann mir nicht vorstellen, dass der leichtere 120d, der zudem mehr Leistung und Drehmoment hat, einem 320d unterlegen sein soll.
Ganz im Gegenteil wird er besser "gehen"!
Natürlich hat jeder Motor auch Leistungstoleranzen und wenn ein Motor nicht richtig eingefahren wurde, macht sich das eben negativ bemerkbar.
Die TDI`s sind außerdem deutlich rauher und lauter, was subjektiv vielleicht dazu führt, die Beschleunigung als imposanter zu empfinden.

Am 22.08 werde ich den 120d endlich fahren können und dann mein "Statement" hier abgeben. Ich werde auch die Elastizität in den Gängen 4,5 und 6 ermitteln.

Gruß

Chinook

des kanste glaub abhacken.

Die Tour wird von Studenten begleitet, die dir nur das sagen können, was auch im Verkaufsprospekt steht - traurig aber war.

gruss

...sorry aber ihr sprecht die ganze zeit von "richtig einfahren"...

was ich von "meinem" audihändler gehört habe, als ich meinen 2.5 tdi quattro abgeholt habe gibt es bei den heutigen motoren kein "einfahren" mehr...

wie das mit autos ist, die nur in der stadt 1000 km bewegt werden, weiss ich nicht,...

ich möchte euch nur folgendes berichten:

hier in wien hatten wir vor wenigen wochen auch die möglichkeit an einem aben 1er bmws probezufahren..

ein freund von mir nahm sich den 120d und ich bin in meinem "panzer" (a4; 2.5 tdi, quattro, 180ps, tiptronic) gefahren...

danach haben wir eben bisl rumgealbert und schön prollige ampelrennen geliefert; nur bis ca 70.

auf den ersten metern war er im vorteil (ich bin der meinung, dass das an meiner tiptronic liegt) aber danach habe ich ihn locker abgehängt, und das mit einem ca. 1.7 t schweren auto...

optisch bin ich ja vom 1er begeistert, aber vom motor schon sehr enttäuscht...
deswegen warte ich auch auf den (hoffentlich bald erscheinenden) 130er.

will euch keine angst machen, sondern nur desillusionieren =)

Zitat:

Original geschrieben von jeRONNYmo


ich möchte euch nur folgendes berichten:

hier in wien hatten wir vor wenigen wochen auch die möglichkeit an einem aben 1er bmws probezufahren..

ein freund von mir nahm sich den 120d und ich bin in meinem "panzer" (a4; 2.5 tdi, quattro, 180ps, tiptronic) gefahren...

danach haben wir eben bisl rumgealbert und schön prollige ampelrennen geliefert; nur bis ca 70.

auf den ersten metern war er im vorteil (ich bin der meinung, dass das an meiner tiptronic liegt) aber danach habe ich ihn locker abgehängt, und das mit einem ca. 1.7 t schweren auto...

optisch bin ich ja vom 1er begeistert, aber vom motor schon sehr enttäuscht...
deswegen warte ich auch auf den (hoffentlich bald erscheinenden) 130er.

will euch keine angst machen, sondern nur desillusionieren =)

Wenn das stimmt was du schreibst, müsste der 120d für den Standartsprint (0-100 km/h) deutlich über 10 Sekunden brauchen (Werksangabe 7,9 s)...

Ich weiß wie negativ sich Tiptronic und Allrad auf die Fahrleistungen auswirken (von der Traktion mal abgesehen) und kann mir nicht vorstellen, dass unter normalen Umständen ein 120d gegen ein Fahreug wie du es fährst den "Kürzeren zieht".
Kürzlich habe ich einen neuen A6 3.0 TDI mit 220 PS gefahren (Tiptronic und Allrad) und war sehr enttäuscht was die Beschleunigung und den Durchzug angeht.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich BMW gerade auch in Hinsicht auf den Hauptrivalen A3 2.0 TDI solch einen Bock schießt und das Fahrzeug trotz der hohen Leistung dermaßen schlechte Fahrleistungen erzielt.
Bei einem Fahrzeug bei dem die Schwerpunkte dermaßen auf Leistung und Fahrspaß liegen, wäre das denkbar schlechte Werbung.
Wenn der erste komplette Test in der AMS erscheint, werden alle staunen (in positiver Hinsicht).

Chinook

Ja klar... dein Freund nahm sich nen 120d und fuhr mit dem "Fahrbegleiter" mit dir ein kleines Rennen... NATÜRLICH KLAR! Ich bin neulich auch mit Heiner Tamsen im Enzo gegen den Lupo von meiner Nachbarin gefahren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen