120d ruckelt, nimmt teilweise kein gas an
hi...
hab da ein problem mit meinem 120d bj. 2005 mit chiptuning 200ps, ca 120tkm.
bei leichtem gas geben und halten der geschwindigkeit, also nicht beim beschleunigen, ruckelt der motor und läuft total unruhig und die gasannahme ist total verzögert.
beim richtigen beschleunigen zieht er wunderbar durch
was kann das sein?
vielen dank für eure hilfe
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xoldarin
muss das thema hier mal wieder aufrufen und hoffe auf neue antworten und hilfe
leider ist das problem immer noch nicht aus der welt
das ruckeln, probleme bei der gasannahme und der damit verbundene sound wie ein traktor, war mit verschließen des agr und einem mittel im öl zum lösen von verkokeleungen wirklich viel besser, auch wenn der verbrauch immer noch bei 9 liter blieb, aber ich musste zum tüv und ständig diese motorkontrollleuchte an, veranlaßte wieder die öffnung des agr ventils.
zusätzlich ein notwendiger ölwechsel und somit auch das additiv raus
vielleicht hilft ja diese zusätzliche info jemand jetzt zu wissen was es definitiv sein kannDANKE
Du armer Kerl! Fahr die Karre gegen einen Baum und kassier die Kasko! 😁
Nicht ganz ernst gemeint, aber ich würde mal drüber nachdenken.😉
Zitat:
Original geschrieben von Ozoo
Kann nur sagen bei meinem war der Druckwandler defekt (Motorkontrolleuchte ging immer öfter an nach dem immer wieder Löschen über DIS), Austausch mit einem gebrauchten VAG (Audi Teil) - ja der passt wirklich - für 0 Euro und er geht wieder über alle Drehzahlen. Alles mutmaßen, Sensoren die falsche Daten an das Motormanagement schicken, Regler die aus der Toleranz sind. Du könntest eine Livestream Messung der Daten machen die im Register gespeichert werden während einer Kaltstart - bis warm werden des Motors während einer Probe Fahrt. Du könnstest mal zu einem Tuner gehen der dein Wagen prüft, den Bursche den ich kenne wird oft gefragt bei solchen Problemen - kann wenigstens 'sehen' wo die Daten im Speicher nicht stimmen und Anhaltspunkte geben mal anders als die Werkstattkollegen. Good Luck.Zitat:
Original geschrieben von xoldarin
muss das thema hier mal wieder aufrufen und hoffe auf neue antworten und hilfe
leider ist das problem immer noch nicht aus der welt
das ruckeln, probleme bei der gasannahme und der damit verbundene sound wie ein traktor, war mit verschließen des agr und einem mittel im öl zum lösen von verkokeleungen wirklich viel besser, auch wenn der verbrauch immer noch bei 9 liter blieb, aber ich musste zum tüv und ständig diese motorkontrollleuchte an, veranlaßte wieder die öffnung des agr ventils.
zusätzlich ein notwendiger ölwechsel und somit auch das additiv raus
vielleicht hilft ja diese zusätzliche info jemand jetzt zu wissen was es definitiv sein kannDANKE
welcher Druckwandler...?
von dem Rest was du schreibst mit Livestream Messung und was weiß ich....
verstehe ich ehrlich gesagt kein Wort
was willst du mir auf Deutsch und für einen Laien sagen?
Das Auto war beim Tuner, und vor und nach dem Tunen ist kein Unterschied.
Welche Daten im welchen Speicher...?
Die Meldungen weißen immer auf den LMM, der schon zweimal neu ist, aber der ist es ja nicht
11 74 7 796 634 = Druckwandler zum Beispiel. Ist in der Unterdruckregelung deines Fahrzeuges integriert. Es gibt eine einfach Diagnose festzustellen ob dieser defekt bzw. aus der Toleranz ist. Wenn nicht kaputt - nicht austauschen. Welche Diagnose? Siehe YouTube zum Beispiel, ist wie eine Bibliothek.
Ich habe mir schon die Finger bunt geschrieben letztes Jahr wegen deiner Frage, dass du es selber nicht verstehst kann ich begreifen. Jetzt kommt es darauf an die richtigen Leuten an den corpuss delicti heran zu führen und sich ein Bild zu machen.
Begriff Tuner heißt in diesem Fall eine Person der oder die sich wirklich auskennt mit dem Motormanagement und das sind meistens nicht Personen die nur eine Software aufspielen. Suche einen Anderen. Übrigens den AGR lässt sich heraus programmieren so dass der nicht "gesehen" wird und dein Lämpchen wird nicht brennen. Versteht nicht jeder, ist aber möglich, gut zu wissen. Ist nicht gesagt dass du das machen sollst aber es ist möglich.
Klar ist keine Arbeit für Laien. Aber ein Gehirn auf Abstand zu operieren und der Operateur ist kein Chirurg wird nicht viel Erfolg haben.
Zitat:
Original geschrieben von Ozoo
11 74 7 796 634 = Druckwandler zum Beispiel. Ist in der Unterdruckregelung deines Fahrzeuges integriert. Es gibt eine einfach Diagnose festzustellen ob dieser defekt bzw. aus der Toleranz ist. Wenn nicht kaputt - nicht austauschen. Welche Diagnose? Siehe YouTube zum Beispiel, ist wie eine Bibliothek.Ich habe mir schon die Finger bunt geschrieben letztes Jahr wegen deiner Frage, dass du es selber nicht verstehst kann ich begreifen. Jetzt kommt es darauf an die richtigen Leuten an den corpuss delicti heran zu führen und sich ein Bild zu machen.
Begriff Tuner heißt in diesem Fall eine Person der oder die sich wirklich auskennt mit dem Motormanagement und das sind meistens nicht Personen die nur eine Software aufspielen. Suche einen Anderen. Übrigens den AGR lässt sich heraus programmieren so dass der nicht "gesehen" wird und dein Lämpchen wird nicht brennen. Versteht nicht jeder, ist aber möglich, gut zu wissen. Ist nicht gesagt dass du das machen sollst aber es ist möglich.
Klar ist keine Arbeit für Laien. Aber ein Gehirn auf Abstand zu operieren und der Operateur ist kein Chirurg wird nicht viel Erfolg haben.
ach du bist das mit den wunden fingern, sind sie wieder heile? ;-)
ja danke auch, aber finde erst mal hier den richtigen mann der noch genau weiß was er macht und das problem löst. ich war ja auch schon direkt bei 2 offiziellen BMW Werkstätten.
Vielleicht weißt du aber warum z. b. die gemessene Luftmasse direkt am LMM doppelt so hoch ist wie der Sollwert? Kein Wunder das dann der LMM ein Fehler ausgibt, aber der Fehler ist ja schon davor.
Wo kommt diese Luft überhaupt her?
Natürlich wurden in der Vergangenheit auch schon einige Sensoren und solche Dinger neu gemacht, ich weiß schon gar nicht mehr welche alle, z. B. Drucksensor am Ansaugrohr, der Sensor am AGR....
Ähnliche Themen
"Natürlich wurden in der Vergangenheit auch schon einige Sensoren und solche Dinger neu gemacht, ich weiß schon gar nicht mehr welche alle, z. B. Drucksensor am Ansaugrohr, der Sensor am AGR...."
Klar...wenn nicht kaputt - nicht ersetzen!
Wurde der LMM angelernt? Bzw. resetted? Aber ich bedenke warum frage ich eigentlich.
"ich war ja auch schon direkt bei 2 offiziellen BMW Werkstätten."
Das sind Störungstechniker (steht auf deren Kittel) und die Jungen und Mädchen machen das was sie wissen geschwind weil die Uhr anfängt zu ticken. Braucht nicht falsch zu sein weil die Prozedur die abgearbeitet wird ist was BMW gelehrt hat und funktioniert in der Regel eigentlich auch. Das ist also keine negative Kritik an den offiziellen Werkstätten. Man muss dazu sagen dass die Jungs und Mädchen sich nachträglich nicht immer fragen warum es denn funktioniert hat und denen passiert auch mal das der Computer sagt: "Ja" aber das Fahrzeug sagt "Nein". Dann lässt man den Wagen erst mal stehen, 15 Minuten später die gleiche Prozedur und es funktioniert! Warum? Das fragt sich keiner. Ab zum nächsten Fahrzeug das Hilfe braucht weil die Uhr tickt weiter.
Wiederhole, alles nur mutmaßen, bin nicht der Experte und habe den Patienten nicht vor mir, hilft dir alles nichts.
YouTube eingeben für einen kleinen Lehrgang.
electronic pressure sensor
Scanning MAF or Mass Air Flow Sensors
How to test Mass Air Flow Sensor
MAF Test part 1
MAF test p0101 part 2
Die Beispiele zeigen wie eine Diagnose LMM or MAF gestellt wird. Das Prinzip ist immer gleich. Okay?
Zitat:
Original geschrieben von Ozoo
"Natürlich wurden in der Vergangenheit auch schon einige Sensoren und solche Dinger neu gemacht, ich weiß schon gar nicht mehr welche alle, z. B. Drucksensor am Ansaugrohr, der Sensor am AGR...."Klar...wenn nicht kaputt - nicht ersetzen!
Wurde der LMM angelernt? Bzw. resetted? Aber ich bedenke warum frage ich eigentlich.
"ich war ja auch schon direkt bei 2 offiziellen BMW Werkstätten."
Das sind Störungstechniker (steht auf deren Kittel) und die Jungen und Mädchen machen das was sie wissen geschwind weil die Uhr anfängt zu ticken. Braucht nicht falsch zu sein weil die Prozedur die abgearbeitet wird ist was BMW gelehrt hat und funktioniert in der Regel eigentlich auch. Das ist also keine negative Kritik an den offiziellen Werkstätten. Man muss dazu sagen dass die Jungs und Mädchen sich nachträglich nicht immer fragen warum es denn funktioniert hat und denen passiert auch mal das der Computer sagt: "Ja" aber das Fahrzeug sagt "Nein". Dann lässt man den Wagen erst mal stehen, 15 Minuten später die gleiche Prozedur und es funktioniert! Warum? Das fragt sich keiner. Ab zum nächsten Fahrzeug das Hilfe braucht weil die Uhr tickt weiter.
Wiederhole, alles nur mutmaßen, bin nicht der Experte und habe den Patienten nicht vor mir, hilft dir alles nichts.
YouTube eingeben für einen kleinen Lehrgang.
electronic pressure sensor
Scanning MAF or Mass Air Flow Sensors
How to test Mass Air Flow SensorMAF Test part 1
MAF test p0101 part 2Die Beispiele zeigen wie eine Diagnose LMM or MAF gestellt wird. Das Prinzip ist immer gleich. Okay?
nee du.......
nix ist OK
hä...?
Genau das hatte ich auch!!!! Hab dann für teures Geld eine Lamdasonde, die der PC ausgespuckt hat ausgewechselt. nach 1 tag kam es wieder und dann hat der PC die andere Lamdasonde ausgespuckt. Hat mich ziemlich fertig gemacht aber meine hoffnung war eben das es nur 2 Lamdasonden gibt und das es dass dann war.
FEHLANZEIGE....
Hab den wagen abgeholt und nach paar tagen wieder das gleiche. Im Fahren ohne Belastung das ruckeln und an der ampel das Fast-absterben usw.
Am ende war es jetzt ein Kabel zum Nockenwellensensor das anscheinend gebrochen ist oder wie auch immer. wurde ausgewechselt und gut wars.
Zitat:
Original geschrieben von Danelle
Genau das hatte ich auch!!!! Hab dann für teures Geld eine Lamdasonde, die der PC ausgespuckt hat ausgewechselt. nach 1 tag kam es wieder und dann hat der PC die andere Lamdasonde ausgespuckt. Hat mich ziemlich fertig gemacht aber meine hoffnung war eben das es nur 2 Lamdasonden gibt und das es dass dann war.FEHLANZEIGE....
Hab den wagen abgeholt und nach paar tagen wieder das gleiche. Im Fahren ohne Belastung das ruckeln und an der ampel das Fast-absterben usw.
Am ende war es jetzt ein Kabel zum Nockenwellensensor das anscheinend gebrochen ist oder wie auch immer. wurde ausgewechselt und gut wars.
dann sollen die sich das in der werkstatt auf alle fälle mal anschauen
Zitat:
Original geschrieben von xoldarin
dann sollen die sich das in der werkstatt auf alle fälle mal anschauenZitat:
Original geschrieben von Danelle
Genau das hatte ich auch!!!! Hab dann für teures Geld eine Lamdasonde, die der PC ausgespuckt hat ausgewechselt. nach 1 tag kam es wieder und dann hat der PC die andere Lamdasonde ausgespuckt. Hat mich ziemlich fertig gemacht aber meine hoffnung war eben das es nur 2 Lamdasonden gibt und das es dass dann war.FEHLANZEIGE....
Hab den wagen abgeholt und nach paar tagen wieder das gleiche. Im Fahren ohne Belastung das ruckeln und an der ampel das Fast-absterben usw.
Am ende war es jetzt ein Kabel zum Nockenwellensensor das anscheinend gebrochen ist oder wie auch immer. wurde ausgewechselt und gut wars.
Ja da hätte ich mir zumindest 2 teure Lamdasonden gespart 😁
Zitat:
Original geschrieben von xoldarin
nee du.......Zitat:
Original geschrieben von Ozoo
"Natürlich wurden in der Vergangenheit auch schon einige Sensoren und solche Dinger neu gemacht, ich weiß schon gar nicht mehr welche alle, z. B. Drucksensor am Ansaugrohr, der Sensor am AGR...."Klar...wenn nicht kaputt - nicht ersetzen!
Wurde der LMM angelernt? Bzw. resetted? Aber ich bedenke warum frage ich eigentlich.
"ich war ja auch schon direkt bei 2 offiziellen BMW Werkstätten."
Das sind Störungstechniker (steht auf deren Kittel) und die Jungen und Mädchen machen das was sie wissen geschwind weil die Uhr anfängt zu ticken. Braucht nicht falsch zu sein weil die Prozedur die abgearbeitet wird ist was BMW gelehrt hat und funktioniert in der Regel eigentlich auch. Das ist also keine negative Kritik an den offiziellen Werkstätten. Man muss dazu sagen dass die Jungs und Mädchen sich nachträglich nicht immer fragen warum es denn funktioniert hat und denen passiert auch mal das der Computer sagt: "Ja" aber das Fahrzeug sagt "Nein". Dann lässt man den Wagen erst mal stehen, 15 Minuten später die gleiche Prozedur und es funktioniert! Warum? Das fragt sich keiner. Ab zum nächsten Fahrzeug das Hilfe braucht weil die Uhr tickt weiter.
Wiederhole, alles nur mutmaßen, bin nicht der Experte und habe den Patienten nicht vor mir, hilft dir alles nichts.
YouTube eingeben für einen kleinen Lehrgang.
electronic pressure sensor
Scanning MAF or Mass Air Flow Sensors
How to test Mass Air Flow SensorMAF Test part 1
MAF test p0101 part 2Die Beispiele zeigen wie eine Diagnose LMM or MAF gestellt wird. Das Prinzip ist immer gleich. Okay?
nix ist OK
hä...?
Näh, deine Logik und dein technisches Sachverstand werden dir nix weiter helfen wenn ich deine Beiträge & Antworten so durchgelesen haben. Sorry, über das Forum wird das nicht funktionieren. Viel Glück!