120d N47 - Glühkerzen wechseln

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo

Da mein Auto manchmal sehr unrund anspringt besonders jetzt in den Wintertagen habe ich die Diagnose gestartet und es ist rausgekommen dass die glühkerze 3 angeblich defekt sei. Diese wollte ich jetzt tauschen. Ich habe mich informiert und sollte das Steuergerät mit tauschen. Die Frage ist nun die sich stellt wo ist das Steuergerät?

Im Netz findet man nur vom VfL Information jedoch keinen einzigen Beitrag zum n47 Motor. Sollte ich bei der Ansaugbrücke nur die Profildichtungen tauschen?

43 Antworten

300€ bei nem N47 Oo?

Wow..

Ich mein da muss ja nicht mal der Ansaug runter und die Kerzen kosten auch kein Vermögen.

Ich sag mal das man vielleicht 45 Minuten braucht, wenn man sich Zeit lässt.

Gibt es wen in PLZ 48XXX oder 44XXX der mir das zeigen kann, gegen einen adäquaten Obolus ?

Beim N47 muss die Brücke nicht runter??

Doch, die muss runter!

Ähnliche Themen

Ich dachte auch dass man beim N47 dazu kommt ohne die Ansaugbrücke zu entfernen.

Hallo,

keine Chance. Habe das schon dreimal durchgezogen.

Laut Rheingold Text muss sie nicht ab. Laut Rheingold Bebilderung allerdings schon!

Also beim N57 geht's definitiv, ist erst a bisserl her, und nachdem der eigentlich baugleich ist..

Beim N47.. ich könnte schwören das ich die immer drauf gelassen hab.. aber ich will jetzt auch nicht dagegen reden O.o.

Nun zweifel ich auch, laut KSD muss die ASB nicht runter, sondern nur der Kabelkanal zu Seite. Sollte ich das wirklich durcheinander gebracht haben... ??

Ich habe Rheingold, wo steht diese Anleitung ?

Na im Rheingold unter Motor .... blabla... Gib einfach Stabglühkerzen in der Textsuche ein.

Zitat:

@MUC6666 schrieb am 6. Juli 2016 um 13:49:15 Uhr:


Hallo,

keine Chance. Habe das schon dreimal durchgezogen.

Wie lange dauert die Prozedur ?

Steht oben, es geht definitiv ohne den Ansaug zu demontieren.

Ich habs nicht ohne Demontage geschafft.
Was da drinnen schlummert,bloß nicht anfassen. Das Zeug klebt auf der Haut und will sich nicht abwaschen lassen.

Img-20160914-095250

Die Ansaugbrücke sollte man dringend reinigen.

Geht ganz gut mit Grillreiniger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen