120d M-Sport Leistungsmessung

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

habe meinen 120d M-Sport seit November als Neuwagen.
Habe Ich die 10tsd Km zum einfahren abgewartet um Ihn auf einem Leistungsprüfstand messen zu lassen. Ich bin überrascht wie die Leistung nach den ersten paar Tausend km zunahm, mein Händler erklärte mir dass die BMW Software erst nach 8-10tsd km die volle Leistung freigibt.
Nun hatte ich Ihn endlich letzte Woche zum testen:

Meine Daten: Pmax 143KW bei 3900 1/min und das D Drehmoment 425Nm bei 2200 1/min

Hat jemand von euch schon den 120d messen lassen. Würde mich interessieren in welchen Toleranzbereich die Werte so liegen.

Gruß

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Oh ja, sieht doch so aus, als ob den ganzen Golfs einige 1er Modelle mehr gefährlich werden 😉

Naja überteib mal nicht.

Selbst die gechipten 120d mit "echten" 200 PS fahren einem normalen Golf GT hinterher (siehe hier).

Turbos streuen schonmal nach oben. War beim Golf auch schon häufiger der Fall (Autozeitung Testbericht mit GTI 212 PS, GT TSI 191 PS).

30 PS bei einem Diesel (wenn auch mit Turbo) halte ich aber für mehr als unrealistisch.

Zitat:

Original geschrieben von Marc V8


Ich lese seit Jahren regelmäßig die "sport auto".

Die dortigen Dauertestwagen haben durch die Bank am Testende bessere Fahrleistungen als bei Übergabe (die nicht mit 0 km, sondern bereits eingefahren erfolgt).

Mein 330 ci geht seit km-Stand ca. 5.000 auch wesentlich besser als mit 2.000 km, was sich besonders im oberen Drehzahlbereich bemerkbar macht.

Das stimmt nicht: Sowohl in der Sportauto, als auch in der AMS gibt es auch genügend Dauertester, bei denen sich die Werte veschlechtert haben. Interessanterweise gibt es bei vielen Autos eine Verbesserung im 0-100 Sprint, dafür aber eine Verschlechterung im Durchzug. Allerdings reden wir hier von Abweichungen zwischen 0,1 und 0,3 Sekunden. Da würde ich mal sagen, handelt es sich wohl oft um Messtoleranz.

Zitat:

Selbst die gechipten 120d mit "echten" 200 PS fahren einem normalen Golf GT hinterher

Jupp...so isses 🙁 ....Bei Topspeed wird es jedoch ein Kopf-an-Kopf-Rennen...😉

@Naflord

Anhand der Liste, die du angehängt hast, kann ich nicht nachvollziehen,
dass ein Golf GT einem gechipten 120d davon fährt !?

Wenn ich mir die vorhandenen Werte anschaue, komme ich zum Schluss,
dass der 120d doch ganz gut mit dem Golf GT mithalten kann...

Gruss,
Matthias

PS 0-100 0-160 0-200
BMW 120d (Schnitzer) 200 7,8
BMW 120d (Schnitzer) 200 7,5 18,7 37
BMW 120d (Digi-Tec) 200 7,3 18,7
BMW 120d (Digi-Tec) 200 7,3 17,8 32,3
BMW 120d (Kelleners) 215 7,3 18,3
BMW 120d (Dieselspeed) 204 7,4 18,1 35
BMW 120d (Rieger) 196 7,5 18,4 34,9

Golf V GT H 170 7,6
Golf V GT 170 7,8 20,9
Golf V GT H 170 7,7 20
Golf V GT 170 7,2 18,5
Golf V GT H 170 7,6 18,4
Golf V GT TDI H 170 7,9 21,6
Golf V GT TDI H 170 8,1
Golf V GT TDI H 170 7,8 19,8
Golf V GT TDI (Tec-Power) H 204 7,4 18,7
Golf V GTI 200 7,1 17,5
Golf V GTI H 200 6,8 16,6
Golf V GTI 200 7,1 17,5
Golf V GTI H 200 7,1 16,8
Golf V GTI 200 6,9 16,6
Golf V GTI 200 6,8 17 34.3
Golf V GTI 200 7,1 17,5
Golf V GTI H 200 6,9 16,1

Ähnliche Themen

Zitat:

Anhand der Liste, die du angehängt hast, kann ich nicht nachvollziehen,

Sorry....in meinen Beitrag meinte ich den Vergleich mit dem G V Gti....der GT ist da eher chancenlos 🙂🙂🙂

Lesen müsste ich können...

Zitat:

Original geschrieben von brezelpaul1


 

Sorry....in meinen Beitrag meinte ich den Vergleich mit dem G V Gti....der GT ist da eher chancenlos 🙂🙂🙂

Lesen müsste ich können...

JA lesen müsste man können 😉

wieso sollte der GT TSI mit 170 PS chancenlos sein?

Mal ein Beispiel aus der Liste, von AC-Schnitzer:

BMW 120d (Schnitzer) 200 PS: 0-100 km/h 7.5s, 0-160km/h 18.7s, 0-200 km/h 37s
Golf V GT 170 PS: 0-100 km/h 7.2s, 0-160 km/h 18.5s
Golf V GT 170 PS:0-100km/h 7.6s, 0-160 km/h 18,4s

In der Automobilrevue (Schweizer AMS) wurde der GT TSI auf 200 km/h mit 34 Sekunden gemessen.

Und, das waren alles GT´s mit Handschaltung. Mit DSG sind das bis 100 km/h nochmal 0,2s und bis 200 km/h ca. 1s weniger!

Zitat:

Original geschrieben von nilei


@Naflord

Anhand der Liste, die du angehängt hast, kann ich nicht nachvollziehen,
dass ein Golf GT einem gechipten 120d davon fährt !?

Wenn ich mir die vorhandenen Werte anschaue, komme ich zum Schluss,
dass der 120d doch ganz gut mit dem Golf GT mithalten kann...

Gruss,
Matthias

Ein Golf GT mit 170 PS fährt einem 200 PS 120d auch nicht davon, aber sie sind beide praktisch gleich schnell, wie Du selbst erkennen kannst.

Und das ist doch bemerkenswert für 30 PS Unterschied 😉

dp

Hallo,

also das mit den VWs hat mich nun leider recht wenig interessiert.
Fakt ist die Werte sind alle korrekt.
Das mehr an Leistung lässt sich wie richtig erkannt durch eine Steuergerätsoptimierung erklären welche mir mein Händler vor Auslieferung spendiert hat.
Nach dem ich den Werten selbst nicht ganz traute ging ich letzte Woche hin und fragte nach ob das sein kann. Er bestätigte mir dies. Da ich bei meiner Bestellung nicht ganz glücklich über den kleinen Vierzylinder im 120d war und eig. gerne einen Sechszylinder gehabt hätte spendierte er mir diese Leistungskur!

Kannste mir mal den Namen und die Adresse von dem Händler geben? Gerne auch per PN

Der Tuner heisst Hartge!!!!!

Hast einen netten Händler.
Solche sollte es viel öfters um die Ecke geben.

JA fand ich auch extrem nett, jedoch sollte bei einem Neuwagenpreis von 39600€ ja ein kleiner Bonus drin sein!

Ja das klingt wirklich nett von deinem Freundlichen, auch wenn es natürlich ohne deine explizite Zustimmung etwas zweifelhaft ist.

Aber nochmal zurück zum Golf GT und 120 d.
Ihr könnt doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen:
Ihr müsst schon den 120d mit dem Golf V GT TDI vergleichen, nicht mit dem Benziner!

Und da ist der 120d ohne Chiptuning schon etwas schneller als der Golf.

Tut mir Leid dass ich hier die Golf Gemeinde enttäuschen muss.

MfG

Jonny8

....zumal gerade der 170PS-TDi massive Probleme bereitet, im anderen fred bereiten Sie gerade eine Sammelliste geschädigter VW-Motor-Fahrer vor, da können die meßtechnischen Werte noch so gut sein wenn sie nicht reproduzierbar von dauer sind ...... und dieser PD-remmel-Motor wird sowieso bald durch die CR-technik ersetzt - die BMW schon längst hat !

Zitat:

Original geschrieben von Jonny8


Ja das klingt wirklich nett von deinem Freundlichen, auch wenn es natürlich ohne deine explizite Zustimmung etwas zweifelhaft ist.
 
Aber nochmal zurück zum Golf GT und 120 d.
Ihr könnt doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen:
Ihr müsst schon den 120d mit dem Golf V GT TDI vergleichen, nicht mit dem Benziner!
 
Und da ist der 120d ohne Chiptuning schon etwas schneller als der Golf.
 
Tut mir Leid dass ich hier die Golf Gemeinde enttäuschen muss.
 
MfG
 
Jonny8

 Mich entäuscht /überrascht das überhaupt nicht.

Finde den CR-Diesel aus dem 120d tausend mal besser als den Rumpel-Düse-TDI.

Bei den Benzinern sieht es aber momentan genau umgekehrt aus.

Fand es nur erstaunlich, dass ein gechipter 120d mit über 200 PS genau die gleichen Fahrleistungen wie ein Golf GT TSI mit 170 PS erreicht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen