120d Lautsprecher Fahrertür Ausfall bei Regen
Hallo zusammen,
ich bin seit 3 Monaten stolzer Besitzer eines BMW F20 120D BJ 2019 mit M-Sport Paket. Bin mit dem Auto auch sehr zufrieden.
Habe allerdings ein leidiges Thema, bei mir ist die Standard Anlage verbaut (kein HK, keine Hochtöner) und sobald es regnet oder ich das Auto wasche fällt der Lautsprecher in der Fahrertür aus. Nachdem es dann ein paar Stunden in der Sonne stand funktioniert er wieder.
Habe hier im Forum und in den tiefen des www mehrere Themen gefunden wo von Wassereintritt in die Fahrertür gesprochen wird. Also habe ich die Türverkleidung demontiert und mit einer Sprühflasche getestet. Es kommt kein Tropfen am Lautsprecher an und er fiel auch nicht aus. Der Lautsprecher und die Verbindungen zeigen auch keinerlei Schmutz- oder Korrosionsrückstände. Ich schließe daher ein Wassereintritt in die Fahrertür aus.
Gestern nach einer Unwetterfahrt über die Autobahn fiel er wieder aus, ich habe daraufhin auch die Verbindungsstelle zwischen Tür und Fahrzeug überprüft... trocken. Hat irgendjemand schonmal ähnliches beobachtet und kann mich in die richtige Richtung lotsen? Es passiert definitiv nur wenn das Auto "bewässert" wird und es fällt auch nur der Lautsprecher aus, der Tieftöner unter dem Sitz funktioniert weiterhin einwandfrei. Gibt es noch weitere bekannte Stellen die ich überprüfen kann?
Viele Grüße und vielen Dank schonmal an alle Hilfestellungen
3 Antworten
Da gibt es eigentlich nicht viele Schnittstellen. Das Kabel geht vom Sub unter dem Sitz einfach durch die Durchführung an der Türe zum Lautsprecher.
Ich verstehe nicht, was du mit der Sprühflasche gemacht hast. Generell wäre die Frage, ob ein Wassereintritt da ist, Spuren sollte man immer sehen. Ansonsten würde ich alle Stecker mal mit WD40 behandeln.
Was heißt mit Sprühflasche?
Es sollte dann doch besser ein Gartenschlauch sein. Türverkleidung ab und richtig bewässern. Am Besten zu zweit. Dann kann man gleich den Fußraum auch auf Nässeeintritt kontrollieren.
Danke euch 2,
ich wusste bisher nicht dass das Kabel des Tür-Lautsprechers direkt vom Sub kommt. Das heißt dann ja der Fehler muss in der Tür liegen, da der Sub noch nie Probleme gemacht hat oder?
Habe eine 2 Liter Pump-Druck-Sprühflasche genutzt und paar mal nachgefüllt, aber werde es die Tage nochmal mit Gartenschlauch oder gleich mit HD versuchen und dann nochmal berichten.