120d - gut oder schlecht

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

trotz aller Kleinigkeiten von denen man so liest, und wovon ich die meisten allerdings trotz inzwischen 10 Monaten und 33000 km noch nicht hatte:

Der Motor und das Fahrverhalten sind einfach eine Wucht. Der Motor geht mit seinen serienmäßigen 163 PS wie eine Kanone, mit dem Fahrwerk kann man auch mit Höchstgeschwindigkeit durch enge Autobahnkurven gehen lassen.
Es begeistert mich als alten BMW Sechszylinder Benziner Fahrer immer wieder aufs neue, wie der kleine Diesel zur Sache geht, auch in hohen Gängen aus 2000 1/min ruck zuck auf 200 km/h beschleunigt, sich im 5ten oder 6ten Gang Berge rauffahren läßt und sich mit 7,5 Litern Diesel begnügt.

Gruß
Rainer

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Happy Driver


Hi Iviz

Was stört Dich am Verbrauch?
Hast Du einen Schluckspecht erwischt oder ist das generell gemeint?

Also ich finde aufgrund des Testwochenendes den Verbrauch für diese PS-Leistung voll in Ordnung.

Ich brauche auch "nur" 7 Liter im Schnitt (siehe

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/123624.html

) .... aber... ich finde Kurzstrecken sind unglaublich hungrig... deutlich hungriger als bei allen meine Autos vorher (sogar schlimmer als bei Turbo Benzinern)

Darüber hinaus kenne ich es von VW Dieseln... die sind selbst wenn Du sie tritts wie sau... sparsam... hatte mal nen Golf TDI mit 115PS für nen paar Tage... ich hab das Ding auf der Autobahn gequält und er hat nur 7,5l/gebraucht... wenn ich das mit dem 120d mache... dann braucht er 9...
meine 7 Liter Verbrauch konnte ich nur desshalb erzielen, weil ich allein fast 3000km konstante Autobahn bei 130km/h dabei hab... sobald es über 150km/h geht... ist der Teufel beim Verbrauch los, von der Stadt wollen wir erst gar nicht reden.

iviz

Zitat:

Original geschrieben von Irmscher Vectra


Ich selber bin vom Motor her sehr begeistert was die fahrdynamik angeht. Leider hab ich massiv Probleme mit dem Spritverbrauch. Ich krieg die Kiste mit Müh und Not knapp unter 8 Liter Verbrauch. Gesamt hab ich 8,9 Liter im Reise-Bordcomputer.

Trotz meiner Ärgernis über den Verbrauch würd ich aber sagen, dass der 120d ein gutes Auto ist!

da kan ich nur zustimmen.

Zitat:

Original geschrieben von iviz


Ich brauche auch "nur" 7 Liter im Schnitt (siehe http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/123624.html) .... aber... ich finde Kurzstrecken sind unglaublich hungrig... deutlich hungriger als bei allen meine Autos vorher (sogar schlimmer als bei Turbo Benzinern)

STIMMT genau!

Zitat:

Original geschrieben von iviz


Golf TDI mit 115PS für nen paar Tage... ich hab das Ding auf der Autobahn gequält und er hat nur 7,5l/gebraucht... wenn ich das mit dem 120d mache... dann braucht er 9...
iviz

Der hat ja auch 48 PS mehr...

Zitat:

Original geschrieben von gstein2002


Der hat ja auch 48 PS mehr...

ja, ist natürlich richtig. Allerdings ist das auch schon eine Weile her.

Ich bin ja auch mit der Leistung insgesamt sehr zu frieden, allerdings sollte man nicht verkennen, der Verbrauch ist nicht
Kernkompetenz von BMW! Hier könnte man durchaus Nachholbedarf sehen.

Die hier gemachten Aussagen zur Performance unterstreiche ich aber gerne... es ist durchaus beeindruckend was ein moderner Diesel leistet...

iviz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Guenter45479


Ääääääh.....nur mal so ne bescheidene Frage am Rande:
Du hast deinen 120d kürzlich erst vertickt, hast noch nicht lange den O 2 und hast unter deinem 320d-Namen den Astra OPC genannt - blickst Du da selber noch durch ?????? *bg* 😁

Da geb ich Dir sogar vollkommen Recht,

Guenther45479

- nun, den 120d hab ich bereits seit letztem Juli/August

nimmer, der O² nervt mich seitdem Kauf mit Kleinigkeiten, die

die Werkstatt leider nicht in den Griff bekommen (des ham die Skoda-Werkstätten in MUC leider gemeinsam), sodass mir der Wagen auch keine große Freude bereitet, meinen Nickname hab ich damals beim Registrieren ausgewählt, da ich zu dem Zeitpunkt noch den 320d touring besaß...ja und den OPC hab ich am 23.12. bestellt, bekomme ihn irgendwann im März - im Allgemeinen: Besitz den FS mit diesem Jahr gerechnet grad mal 9 Jahre und der Opel is dann

mein 7. Fahrzeug!!! 😁 😁 😉

Hab mit meinem kleinen auch einen Durchschnittsverbrauch von 6,8-7,4 Litern (16000 km).

Moderne CR-Diesel saufen halt massig. Wenn sie kalt sind geht der Trend immer mehr in richtung 2+ Einspritzungen pro Verbrennungsvorgang um Geraeusche zu verringern. Ford experimentiert sogar gerade mit 4 Einspritzungen rum. Desweiteren beissen sich Abgasnormen und geringerer Verbrauch.

Auch ein Partikelfilter fuehrt zu einem hoeheren Verbrauch. Wenn der voll ist wird er regeneriert um die gesammelten Partikel nahzu Rueckstandsfrei zu verbrennen. Diese Regeneration erfolgt (ich gehe mal von der PAS/Ford DPF Strategie aus) dadurch das die Abgastemperatur erhoeht wird. Das passiert durch eine Erhoehung der Einspritzmenge und einer spaeten Nacheinspritzung was logischerweise Kraftstoff kostet. Wie oft diese regeneration allerdings erfolgt kann ich auch nicht aus dem stegreif sagen.

ist der 120d mit DPF schwächer als der 120d ohne DPF? und macht sich der brennvorgang des DPF unter der fahrt bemerkbar?

wills halt nur wissen wie der so ist. 😁 ich freu mich schon darauf.

Vllt. 2 PS keine Ahnung zumindest unwichtig.
Man merkt es schon am Geräusch und am schaltverhalten wenn man Automatik hat.

Hallo.

Zum Thema Verbrauch: Der 120d meinem Mum, der wahrlich nicht geprügelt wird, brauch im Schnitt auf 100km 9,0 Liter Diesel.

Hallo

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


Hallo.

Zum Thema Verbrauch: Der 120d meinem Mum, der wahrlich nicht geprügelt wird, brauch im Schnitt auf 100km 9,0 Liter Diesel.

kann gut sein, wenn sie z.B. immer strecken von 5 km zur Arbeit/Einkaufen.

Oder wenn sie den wagen falsch fährt, die neuen Diesel reagieren ziemlich stark auf die fahrweise, alte Diesel konnte man treten und sie verbrauchten kaum mehr.

Dafür sind die heutigen Motoren eben sehr sportlich, der 120d macht ja schon wesentlich mehr Spass als der 120i, denke ich.

Ich halte sowiso nicht sehr viel von dem Diesel Wahn, viele fahren einen, obwohl ein Benziner nicht teurer wäre.

Wenn man heutzutage wirklich sparen will, investiert man eben 3000€ für flüssiggas und fährt nochmals deutlich billiger als mit einem Diesel, wenn man den wagen etwas länger Fährt. (Nach ca. 30-40 tkm sind die Umbaukosten schon ausgeglichen, jeder weitere Kilometer ist dann günstiger als diesel un benziner

flüssiggas ist ja schön und gut aber wer kauft dir den wagen nachher ab und für wieviel ?

ja und wo sind die ganzen gastankstellen ?

na ja ganz so einfach und für jeden ist das gas fahren denke ich nicht.

Alle haben ihre berechtigung.

Flüssiggas im 1er dürfte auch schwierig werden, weil keine Radmulde vorhanden ist in die der Tank gebaut werden kann... somit müßte man massig Kofferraum opfern...

iviz

Re: Hallo

Zitat:

Original geschrieben von V70 T5


kann gut sein, wenn sie z.B. immer strecken von 5 km zur Arbeit/Einkaufen.

Oder wenn sie den wagen falsch fährt, die neuen Diesel reagieren ziemlich stark auf die fahrweise, alte Diesel konnte man treten und sie verbrauchten kaum mehr.

Dafür sind die heutigen Motoren eben sehr sportlich, der 120d macht ja schon wesentlich mehr Spass als der 120i, denke ich.

Ich halte sowiso nicht sehr viel von dem Diesel Wahn, viele fahren einen, obwohl ein Benziner nicht teurer wäre.

Wenn man heutzutage wirklich sparen will, investiert man eben 3000€ für flüssiggas und fährt nochmals deutlich billiger als mit einem Diesel, wenn man den wagen etwas länger Fährt. (Nach ca. 30-40 tkm sind die Umbaukosten schon ausgeglichen, jeder weitere Kilometer ist dann günstiger als diesel un benziner

Hi!!!

Habe auch schon versucht, den Verbrauch mal zu drücken, habe ihn mal ein längeres Stück gefahren. Hab ihn den BC auf null gesetzt und bin wirklich mal ausgiebigst gefahren. Aber weniger als 8,5 Liter waren nicht drin!
Auch ein befreundeter Fahrlehrer schafft es nicht, dass Auto spritsparender zu fahren!

@iviz & tietze:

Ihr kennt mich unter anderem Namen... ;-)

Ich hab immer mehr den Eindruck dass es bei den 120d's eine erheblich Streuung in puncto Spritverbrauch gibt. Ich würde jedem betroffenen raten, sich das nicht bieten zu lassen und auf "konfrontation" mit Werkstatt & Co. gehen.

Ich beginne gerade...

Re: Hallo

Zitat:

Original geschrieben von V70 T5


die neuen Diesel reagieren ziemlich stark auf die fahrweise, alte Diesel konnte man treten und sie verbrauchten kaum mehr.

Auch auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole...

Stimme V70 T5 100% zu.
Kann das auch bestätigen.
Die Ausschläge nach oben sind viel stärker als bei meinem alten Golf III Tdi.
Das sehe ich auch täglich an der Verbrauchsanzeige im Display.

Mein Tipp an alle 1er-Neuanschaffer:
unbedingt Tempomat mitordern.

Ich sehe den Unterschied sofort auf dem Display. Beim Einschalten des Tempomat sinkt der Verbrauch direkt um mind. 0,5L.
Aber vielleicht bild ich mir das auch nur ein und mein rechter Fuß ist nur zu nervös 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen