120d Coupé und das Tanken...

BMW 1er E82 (Coupe)

Hallo zusammen,

ich habe jetzt das zweite Coupé und die gleichen Probleme beim Tanken wie beim Ersten.
Wer von Euch fährt auch ein Coupé? Wer hat Probleme, wer hat keine Probleme? Wie oft fahrt ihr zum Tanken?

Ich würde mich über zahlreiche Antworten freuen, um zu sehen, ob, bzw. wieviele Coupé-Fahrer sich mit dem Tankproblem rumärgern, oder ob ich damit wirklich nahezu alleine dastehe.

Gruß
Rainer

Beste Antwort im Thema

Ich hab zwar kein Coupe, aber auch das Tankproblem.
Immer wenn der Tank leer ist, muss ich ihn wieder voll machen. Leider fast jede Woche einmal...

Gruß
caiowa

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo Reiner

Du hattest im April 2010 betankungsprobleme mit Beinen 120d. Hab auch einen mit dem selben Problem, dass er spuckt bevor Zapfsäule abschalten soll. Nach dem Tausch des Einfüllstutzens läuft es jetzt dafür nimmer durch, sondern der Zapfhahn schaltet immerwieder nach wenigen Litern ab.
Wie würde das Problem behoben?

Bitte meldet euch wenn jemand was weiß

Gruß alex

Hallo,

tja - das erste Coupé wurde nach 1 1/2 Jahren von BMW zurückgenommen, mit dem Ergebnis, daß das neue Auto noch schlimmer als das erste war. Mit steigendem Alter und steigender Laufleistung wurde das Tanken allerdings immer normaler. Nach 2 Jahren und über 60000 km war es bis auf wenige Ausnahmen nahezu weg. Von BMW allerdings wurde das komplett ausgesessen. Anfang 2012 bekam ich einen Brief, mit der Mitteilung, daß "... die Nachforschungen wegen der Tankprobleme eingestellt werden. Wir hoffen, daß die positiven Momente mit Ihrem BMW überwiegen."

Jetzt fahre ich einen 125i und die Welt ist in Ordnung.

Gruß
Rainer

Hey Reiner
Vielen lieben dank für deine schnelle Antwort. Mein Kollegen kann's auch nicht verstehen. Er hat auch einen 125i. Ich hatte früher einen e46touring. Und da möcht ich wieder hin. Mein Meister beim BMW Autohaus streitet noch immer mit dem Sachbearbeiter in München. Das Problem ist er hat schon 124000 km und ist bj 07/2010. was bedeutet, dass ich aufgrund der Laufleistung andauernd an der Tanke stehe. Hinzu kommt, dass der Tank recht klein ist und es einfach ewig dauert, bis er voll wird. WENN er voll wird. Denn mit dem neuen Einfüllstutzen spritzt es nimmer raus, sondern läuft nur in 5litern rein. Irgendwann schaltet die Zapfsäule aufgrund der niedrigen Menge einfach ab, da ist der Tank nichtmal ganz voll, wenn er vorher auf Reserve war. Verstehst.
Ich Schau am Samstag wieder tourung an, dann darf sich das Autohaus mit rumärgern. Die machen mir einen halbwegs guten Preis.

Gruß alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen